Handmade in Berlin

Seit 260 Jahren steht die KPM Berlin für Design ›handmade in ­Berlin‹. Mehr als 200 Manufakturistinnen und Manufakturisten arbeiten an zeitlosen Entwürfen mit höchstem Qualitätsanspruch.

Koenigliche Porzellan Manufaktur, Berlin, 2021

Seit 2006 ist Bankier Jörg Woltmann Inhaber der Manufaktur. ­Gemeinsam mit Geschäftsführerin Martina Hacker führt er die ­Manufaktur und unter kreativer Leitung von Chefdesigner Thomas Wenzel ­entsteht ­Porzellan mit klarer und funktionaler Formensprache. Jörg ­Woltmann gab im Gespräch mit Jil Vivienne Berghäuser private Einblicke und sprach über kreative Prozesse und Zukunftsaussichten.

Jörg Woltmann, Bankier & Inhaber der Manufaktur, und Martina Hacker, Geschäftsführerin der KPM Königliche Porzellan-Manufaktur ­Berlin

Foto: Franz Grünewald | KPM Berlin

2006 haben Sie die KPM aus der Insolvenz gekauft und somit auch als Berliner Traditionsunternehmen gerettet, was hat Sie zu diesem Schritt bewegt?

Ich habe die Manufaktur aus Patriotismus und Idealismus erworben, da ich davon überzeugt war, dass dieses bedeutende Kulturgut Berlins und Deutschlands bestehen bleiben muss. Diese Überzeugung vertrete ich bis heute und unser Erfolg gibt mir Recht.

Was ist das Besondere an der KPM Berlin?

Ich bin mit KPM-Porzellan aufgewachsen. Schon mit 28 Jahren habe ich mir von dem Verkauf meines ersten Unternehmens drei Dinge gekauft – ein Auto, eine Uhr und ein Porzellan-Service der Kollektion KURLAND. Allein an einer Tasse dieses Services arbeiten 25 Menschen 29 Arbeitsschritte und 14 Arbeitstage lang. Dieser hohe Aufwand, die Tradition und Handwerkskunst machen die KPM so besonders. 

Geben Sie uns einen Einblick in Ihren Arbeitstag.

Ein Arbeitstag in der Manufaktur beginnt schon sehr früh, auch für mich. Von circa 07:30 Uhr bis zur Mittagszeit bin ich in der Manufaktur unterwegs und bespreche mich mit den Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Abteilungen. Es ist immer viel zu tun, die KPM steht nie still. 

Sind Sie auch bei den kreativen Prozessen involviert? Ich beobachte die Prozesse in der Manufaktur durch alle Abteilungen, von der Fertigung bis in den Vertrieb, nun schon viele Jahre und bin überall involviert. Die kreative Leitung liegt in der Hand unseres Design-Teams rund um Chefdesigner Thomas Wenzel, mit dem ich in enger Absprache stehe. 

Die Herstellung der To-go-Becher erfolgt mit Liebe zum Detail und Präzision.

Fotos: Benjamin Zibner | KPM Berlin

Welche Serie kommt bei Ihnen zu Hause auf den Tisch?

Bis heute mein erstes KURLAND-Service. Natürlich kamen über die Jahre weitere Stücke dieser und anderer Kollektionen hinzu, doch KURLAND ist und bleibt einfach ein zeitlos schöner ­Klassiker. 

Die KPM feiert in diesem Jahr 260-jähriges Bestehen, was waren Ihre persönlichen Highlights? 

Jeder Tag in der Manufaktur bietet neue Höhepunkte, ob im Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denn der Austausch auf Augenhöhe war mir von Beginn an sehr wichtig, oder bei der Planung neuer Editionen, besonderer Stücke und Events. Erst kürzlich erlebten wir gemeinsam eines der schönsten, jährlichen Highlights der Manufaktur, unser KPM-Hoffest. Mehrere Tausend Kundinnen und Kunden, Menschen, die wie wir Kultur, Qualität, Handwerk und echte Werte schätzen, vor Ort zu begrüßen und mit ihnen unseren 260-jährigen Erfolg zu feiern, ist schon jetzt ein Höhepunkt meines Jahres. 

Auf was dürfen wir uns in der nahen Zukunft freuen?

Aktuell arbeiten wir auf Hochtouren an mehreren Neuheiten und auch Re-Editionen bedeutender Stücke aus 260 Jahren Manufakturhistorie, die wir noch in diesem Jahr präsentieren werden. Man darf gespannt sein. 

Vielen Dank für das Gespräch!

Das Aufpolieren ist einer der letzten Schritte zum fertigen To-go-Becher der KPM Berlin.

KPM-Porzellan wird über ein Netzwerk ­ausgewählter nationaler und internationaler Handelspartner*innen vertrieben. Außerdem gibt es 12 eigene Stores und einen Onlineshop.

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur
Berlin GmbH

Wegelystraße 1, 10623 Berlin, 030 390090

kpm-berlin.com


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Ballnacht  Pressemitteilung

Ballnacht Pressemitteilung

Pressemitteilung Samstag, 9. Dezember 2023 ... Weiterlesen
Jagen & Sammeln oder: Sammelnde sind glückliche Menschen

Jagen & Sammeln oder: Sammelnde sind glückliche Menschen

In diesem Winter interessieren wir uns für die Sammelleidenschaft. Warum heben wir noch alltäglichste Dinge auf, geben ihnen Raum und ... Weiterlesen
DIE SELBSTTÖNENDE

DIE SELBSTTÖNENDE

Würden Sie mit Skischuhen ins Theater gehen? Natürlich nicht. Denn Sie wählen ein Paar elegante Schuhe passend zur Abendgarderobe. Mit ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

Giovannis  Gespür für  schöne Orte

Giovannis Gespür für schöne Orte

Italienische Momente an der Lahn: VivArt über einen singenden Italiener und seine Passion für guten Kaffee und besondere Plätze ... Weiterlesen
Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Zeit für dich

Ingelheim Spezial

Ingelheim Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip mit allem, was man so will!

Wer kennt es nicht: Ein, zwei Tage mal rauskommen tut uns doch allen gut. Unsere VivArt-Redakteurin Tabea Becker hat es ... Weiterlesen
Idstein Spezial

Idstein Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip nach BORDEAUX?

Kurztrip nach BORDEAUX?

Was mit dem PKW eher eine Tour für zwei Tage bedeutet, kann nun mit der Deutschen Bahn von Frankfurt aus ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Dieser Camembert von der Bloggerin Annette Spamer ist nicht nur ein wahrer Hingucker, das Rezept ist verblüffend einfach und das ... Weiterlesen
Oladky zum Vernaschen!

Oladky zum Vernaschen!

Abwechslungsreich, originell und absolut köstlich! Kennt ihr die Schätze der ukrainischen Küche, traditionelle georgische Gerichte und die Rezept-Highlights aus Aserbaidschan? ... Weiterlesen
Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen

Mode & Fashion

International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen


Kunst


Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Café & Kuchen


Die Kunst der feinen Mischung

Die Kunst der feinen Mischung

Schon lange sind Elisabeth und Willy Andraschko im Kaffeegeschäft. 2006 gründen sie die Andraschko Kaffeemanufaktur. Von Reisen in die Anbaugebiete, ... Weiterlesen

Kunst & Kultur


Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen


Juwelier Oberleitner

Werbung


VivArt Abo Anzeige

Werbung

Essen & Trinken

SLOW BREWING-SIEGEL

SLOW BREWING-SIEGEL

Hachenburger zählt zum 8. Mal in Folge zu den besten Bieren der Welt und verteidigt das Slow-Brew-Siegel. VivArt gratuliert ... Weiterlesen
Giovannis  Gespür für  schöne Orte

Giovannis Gespür für schöne Orte

Italienische Momente an der Lahn: VivArt über einen singenden Italiener und seine Passion für guten Kaffee und besondere Plätze ... Weiterlesen
Ortwein's

Ortwein’s

Eltville Spezial: Ortwein's ... Weiterlesen
Gutsausschank Rheinblick

Gutsausschank Rheinblick

Eltville Spezial: Gutsausschank Rheinblick ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Annette Spamer wurde die Liebe zu gutem Essen in die Wiege gelegt. »Ich bin in einer Familie, die in sechster ... Weiterlesen
Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Oladky zum Vernaschen!

Oladky zum Vernaschen!

Abwechslungsreich, originell und absolut köstlich! Kennt ihr die Schätze der ukrainischen Küche, traditionelle georgische Gerichte und die Rezept-Highlights aus Aserbaidschan? ... Weiterlesen
Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Dieser Camembert von der Bloggerin Annette Spamer ist nicht nur ein wahrer Hingucker, das Rezept ist verblüffend einfach und das ... Weiterlesen

Mode & Fashion


Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen