
»Was braucht es, um ein Kollektiv zu gründen? – In unserem Fall waren es eine sonnige Mittagspause in der Radio-Ausbildung, fünf junge Frauen mit Vision und ein halbvoller Drehtabak. Obwohl wir uns gerade erst kennengelernt hatten, teilten wir die Motivation und den Mut etwas Neues zu starten: VORLAUT.
Wir mussten lernen, was es heißt, eine eigene Redaktion aufzubauen, respektvolle Debatten zu führen, Themen zu recherchieren und als Team zu agieren. Die erste Talkshow sollte sich um Feminismus drehen. Ein wichtiges Thema, denn politische Inhalte wie der ›Gender Pay Gap‹, ›Geschlechterdiskriminierung‹ oder ›soziale Ungleichheit‹ werden von einem Journalismus, der überwiegend weiß, männlich, elitär und heterosexuell ist, selten angesprochen.
Medien bedeuten für uns Identität, Repräsentation und Partizipation. In den Führungsetagen der deutschen Leitmedien sitzen lediglich 29 Prozent Frauen und neben der Geschlechterverteilung steht es auch um die Diversität in deutschen Medienhäusern schlecht. Der Blick auf die Statistiken macht das deutlich: Nur 5 Prozent aller Journalistinnen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Anstatt auf Veränderungen zu warten, machen wir es nun selbst.

Ein Kollektiv nur mit Frauen? Abgesehen von unserem Verständnis, dass mit ›Frauen‹ keine homogene Gruppe gemeint ist, stecken hinter dem Kollektiv VORLAUT vor allem Biografien. Jede von uns tritt als Mensch mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Erfahrungen auf. Das spiegelt sich auch in unseren Onlinevideos wider, die sich weder auf ein bestimmtes Thema, noch auf ein Format fest- legen. Sie sollen die Wirklichkeit so zeigen, wie sie tatsächlich ist: kunterbunt und vielseitig.
Es ist Zeit, mutig zu sein und durch innovative Zugänge Gesellschaft, Politik und Öffentlichkeit neu zu entwerfen. Es ist an der Zeit VORLAUT zu sein.«
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Aus der Gesellschaft

From Frankfurt with Love

Augen offen geschlossen

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt
Restaurant Tipps

Reich an Kreativität

Mauergasse Spezial

»Die Besten der Region IV«
Zeit für dich

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Reich an Komplimenten

Vitalität bewahren

Moritz von Gagern und die Nassauische Blindenfürsorge
Leckere Rezepte

Pfannkuchen mit frischem Spinat

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Crunchy Schoko Granola
Mode & Fashion

Embrace yourself

Mode ist eine Rüstung
