Life doesn’t frighten me

So der Titel der Ausstellung über Mode-Ikone Michelle Ellie und das Label Comme des Garçons, die Dr. Mahret Kupka 2020 im Museum für angewandte Kunst kuratierte. Begeistert von ihrer Ausstellung und ihrer Arbeit, sprachen wir mit der Kuratorin für Mode, Körper und Performatives über ihre Wahlheimat Frankfurt.

Foto: Marina Ackar

Sind Sie hier gebürtig?
Geboren bin ich in Hanau, d. h., ich bin keine gebürtige Frankfurterin. Aber ein Kind der Region. 

Warum leben Sie hier?
Nach dem Studium an der HfG in Karlsruhe habe ich ein paar Jahre in Berlin gelebt und bin dann für die Kuratorenstelle am Museum Angewandte Kunst zurück ins Rhein-Main-Gebiet gezogen. Da arbeite ich heute noch sehr gerne. Nach neun Jahren Frankfurt wohne ich allerdings seit Kurzem in Offenbach. 

Was hat sich in den letzten zehn Jahren zum Guten hin verändert?
Es gibt viel mehr schöne Cafés und Restaurants als noch vor zehn Jahren. Das betrifft sowohl Frankfurt als auch Offenbach.  

Was zum Schlechten? Die Mieten. 

Wohin gehen Sie auf einen Vino?
Ich freue mich darauf, Offenbach zu entdecken. Aktuell ist es aber noch Espresso Espresso in der Braubachstraße. 

Ihr aktuelles Lieblingsrestaurant?
Emma Metzler 

… und Café?
Badias 

Welche Einzelhändler schätzen Sie besonders?
Ich habe lange in Bornheim gewohnt. Da gab es in einer Seitenstraße einen kleinen Baumarkt, Pohlmann. Dort wurde schon das ein oder andere
kleine Handwerksmalheur zum Besten gewendet. Sonst liebe ich
Philokalist in der Braubachstraße und gleich daneben den legendären An­ti­qui­tä­ten­händ­ler. 

Wohin zieht es Sie, wenn es raus aus der Stadt geht?
Ganz unmittelbar in den Wald. Sonst nach Berlin, Hamburg oder Paris oder auf den afrikanischen Kontinent. 

Was vermissen Sie am meisten, wenn Sie nicht hier sind?
Die kurzen Wege. Alles, was ich im Alltag brauche, ist optimal in kurzer Zeit erreichbar. Ich liebe das. 

Zuletzt – vollenden Sie diesen Satz: Frankfurt ist … gleich neben Offenbach.


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip mit allem, was man so will!

Wer kennt es nicht: Ein, zwei Tage mal rauskommen tut uns doch allen gut. Unsere VivArt-Redakteurin Tabea Becker hat es ... Weiterlesen
Idstein Spezial

Idstein Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip nach BORDEAUX?

Kurztrip nach BORDEAUX?

Was mit dem PKW eher eine Tour für zwei Tage bedeutet, kann nun mit der Deutschen Bahn von Frankfurt aus ... Weiterlesen
Ein paralleles Universum

Ein paralleles Universum

Es erfordert immer Kraft, mit einer starken Haltung durch den Alltag zu gehen. Wie viel mehr noch, wenn man selbst ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen
APFEL-BIRNE-SCHAUMSÜPPCHEN MIT FENCHEL UND ZIMT-CROUTONS

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons von Annette Spamer ... Weiterlesen
Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Dieser Camembert von der Bloggerin Annette Spamer ist nicht nur ein wahrer Hingucker, das Rezept ist verblüffend einfach und das ... Weiterlesen
Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Gemütliches Beisammensein mit den Liebsten bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen