
Sind Sie hier gebürtig?
Geboren bin ich in Hanau, d. h., ich bin keine gebürtige Frankfurterin. Aber ein Kind der Region.
Warum leben Sie hier?
Nach dem Studium an der HfG in Karlsruhe habe ich ein paar Jahre in Berlin gelebt und bin dann für die Kuratorenstelle am Museum Angewandte Kunst zurück ins Rhein-Main-Gebiet gezogen. Da arbeite ich heute noch sehr gerne. Nach neun Jahren Frankfurt wohne ich allerdings seit Kurzem in Offenbach.
Was hat sich in den letzten zehn Jahren zum Guten hin verändert?
Es gibt viel mehr schöne Cafés und Restaurants als noch vor zehn Jahren. Das betrifft sowohl Frankfurt als auch Offenbach.
Was zum Schlechten? Die Mieten.
Wohin gehen Sie auf einen Vino?
Ich freue mich darauf, Offenbach zu entdecken. Aktuell ist es aber noch Espresso Espresso in der Braubachstraße.
Ihr aktuelles Lieblingsrestaurant?
Emma Metzler
… und Café?
Badias
Welche Einzelhändler schätzen Sie besonders?
Ich habe lange in Bornheim gewohnt. Da gab es in einer Seitenstraße einen kleinen Baumarkt, Pohlmann. Dort wurde schon das ein oder andere
kleine Handwerksmalheur zum Besten gewendet. Sonst liebe ich
Philokalist in der Braubachstraße und gleich daneben den legendären Antiquitätenhändler.
Wohin zieht es Sie, wenn es raus aus der Stadt geht?
Ganz unmittelbar in den Wald. Sonst nach Berlin, Hamburg oder Paris oder auf den afrikanischen Kontinent.
Was vermissen Sie am meisten, wenn Sie nicht hier sind?
Die kurzen Wege. Alles, was ich im Alltag brauche, ist optimal in kurzer Zeit erreichbar. Ich liebe das.
Zuletzt – vollenden Sie diesen Satz: Frankfurt ist … gleich neben Offenbach.
Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work
Restaurant Tipps

Anständig essen!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

EXTRAORDINÄR
Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip nach BORDEAUX?

Ein paralleles Universum
Leckere Rezepte

Gaumenschmaus à la Ukraine

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano
Mode & Fashion

Mode ist eine Rüstung

Zur Kultur des Geschmacks
