
Sind Sie hier gebürtig?
Geboren bin ich in Hanau, d. h., ich bin keine gebürtige Frankfurterin. Aber ein Kind der Region.
Warum leben Sie hier?
Nach dem Studium an der HfG in Karlsruhe habe ich ein paar Jahre in Berlin gelebt und bin dann für die Kuratorenstelle am Museum Angewandte Kunst zurück ins Rhein-Main-Gebiet gezogen. Da arbeite ich heute noch sehr gerne. Nach neun Jahren Frankfurt wohne ich allerdings seit Kurzem in Offenbach.
Was hat sich in den letzten zehn Jahren zum Guten hin verändert?
Es gibt viel mehr schöne Cafés und Restaurants als noch vor zehn Jahren. Das betrifft sowohl Frankfurt als auch Offenbach.
Was zum Schlechten? Die Mieten.
Wohin gehen Sie auf einen Vino?
Ich freue mich darauf, Offenbach zu entdecken. Aktuell ist es aber noch Espresso Espresso in der Braubachstraße.
Ihr aktuelles Lieblingsrestaurant?
Emma Metzler
… und Café?
Badias
Welche Einzelhändler schätzen Sie besonders?
Ich habe lange in Bornheim gewohnt. Da gab es in einer Seitenstraße einen kleinen Baumarkt, Pohlmann. Dort wurde schon das ein oder andere
kleine Handwerksmalheur zum Besten gewendet. Sonst liebe ich
Philokalist in der Braubachstraße und gleich daneben den legendären Antiquitätenhändler.
Wohin zieht es Sie, wenn es raus aus der Stadt geht?
Ganz unmittelbar in den Wald. Sonst nach Berlin, Hamburg oder Paris oder auf den afrikanischen Kontinent.
Was vermissen Sie am meisten, wenn Sie nicht hier sind?
Die kurzen Wege. Alles, was ich im Alltag brauche, ist optimal in kurzer Zeit erreichbar. Ich liebe das.
Zuletzt – vollenden Sie diesen Satz: Frankfurt ist … gleich neben Offenbach.
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Aus der Gesellschaft

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße

Earth Hour 2022
Restaurant Tipps

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine

Sterneküche mit Weitblick

Ein Held am Grill
Zeit für dich

Die Straße mit Leben füllen

In der Gesellschaft agieren

Vom Bankhaus zum Boutiquehotel auf Mallorca

Chef Historian Naturalist Artist
Leckere Rezepte

Fern weh

Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Füllung

Weisskrautkuchen mit Ahler Wurst

Tartine St. Tropez
Mode & Fashion

Embrace yourself

Viva la nonna!
