Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, die Corona-Zeit sinnvoll zu nutzen.

Foto: Rui Camilo

»Chromfeld ist nicht als eine Geschäftsidee mit einem explizit merkantilen Ziel geboren worden, sondern aus dem Wunsch entstanden, für sich, für andere und für die Fotografie etwas zu machen«, erklärt Rui Camilo, einer der drei Köpfe von Chromfeld. »Wir wollen einen Raum und ein Experimentierfeld für zeitgenössische Positionen in Bild und Text bieten.« Daher auch das relativ breite Spektrum, das von Interviews über Buchrezensionen bis hin zu selbst verlegten Monografien und dem Verkauf von Prints und Editionen geht. So ist Chromfeld eigentlich eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite für Fotografie und auch ein echtes ›Coronababy‹, denn ohne diese Auszeit, in der wir alle erzwungenermaßen mehr Zeit für liegengebliebene Projekte haben, wäre Chromfeld wohl nicht entstanden.

Foto: Luis Hipolito

Chromfeld ist eine lebendige Bühne, die von Beginn an der Philosophie folgt, junge Fotografie neben etablierten Werken von internationalen Künstlern gleichrangig zu zeigen. Es wird eine stilistisch breit gefächerte Auswahl an sehr unterschiedlichen ästhetischen, formalen und konzeptionellen Ansätzen gezeigt. »Seit vielen Jahrzehnten steht die Fotografie nicht nur im Mittelpunkt unserer beruflichen Tätigkeit – sie ist vielmehr ein zentraler Impulsgeber unseres Lebens. Deshalb wollen wir gemeinsam mit Fotografen deren Arbeiten uns überzeugen und deren zeitgenössische Positionen für uns die wichtigen Themen unserer Zeit repräsentieren, zu einer Auseinandersetzung beitragen, um kulturelle, politische und menschliche Standpunkte besser zu verstehen, zu unterstützen und diese kreative Gemeinschaft zu fördern.« 

Foto: Olaf Martens

Für ausgewählte Fotografen und Fotokünstler werden Editionen, Prints und Monografien kuratiert und online angeboten. Die Akteure von Chromfeld führen aber auch Interviews mit Menschen aus der Fotoszene, seien es Buchgestalter, Galeristen, Kuratoren und natürlich auch Fotografen und Fotokünstler. Chromfeld will alle Werke in bester Fineart- Qualität produzieren. Die fachliche Kompetenz und professionelle Erfahrung dafür liefert die Firma ›piCta‹, die seit 1990 hochwertige Editionen und Ausstellungen für die Deutsche Börse Photography Foundation, Leica Galerie LA, die Darmstädter Tage der Fotografie sowie Künstler wie Thomas Höpker, Elliot Erwitt, Jürgen Schadeberg und viele andere realisiert. VivArt wünscht Erfolg!

CHROMFELD.COM


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip mit allem, was man so will!

Wer kennt es nicht: Ein, zwei Tage mal rauskommen tut uns doch allen gut. Unsere VivArt-Redakteurin Tabea Becker hat es ... Weiterlesen
Idstein Spezial

Idstein Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip nach BORDEAUX?

Kurztrip nach BORDEAUX?

Was mit dem PKW eher eine Tour für zwei Tage bedeutet, kann nun mit der Deutschen Bahn von Frankfurt aus ... Weiterlesen
Ein paralleles Universum

Ein paralleles Universum

Es erfordert immer Kraft, mit einer starken Haltung durch den Alltag zu gehen. Wie viel mehr noch, wenn man selbst ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Annette Spamer wurde die Liebe zu gutem Essen in die Wiege gelegt. »Ich bin in einer Familie, die in sechster ... Weiterlesen
Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Dieser Camembert von der Bloggerin Annette Spamer ist nicht nur ein wahrer Hingucker, das Rezept ist verblüffend einfach und das ... Weiterlesen
Oladky zum Vernaschen!

Oladky zum Vernaschen!

Abwechslungsreich, originell und absolut köstlich! Kennt ihr die Schätze der ukrainischen Küche, traditionelle georgische Gerichte und die Rezept-Highlights aus Aserbaidschan? ... Weiterlesen
Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen