Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman mit ihren schmackhaften und bodenständigen Gerichten für Gäste wider.

Das neue Kochbuch ‘Nothing Fancy’ der New-York-Times-Bestseller-Autorin Alison Roman ist unkonventionell und unglaublich köstlich. Wir haben uns direkt in ihre ‘Zerdrückten Erbsen mit Burrata und schwarzen Oliven’ verguckt. Wie sie verrät, ein Rezept mit dem perfekten Vorwand, um eine ungeheure Menge Käse zu essen. Aber auch für all diejenigen, die die kleinen grünen Kugeln lieben, ist dieser Salat ein Muss. Und TK-Erbsen eignen sich hier ebenso gut wie frische Erbsen.

ZUTATEN

 Für 4–6 Personen 

30 g in Öl eingelegte schwarze Oliven oder Castelvetrano-Oliven, entsteint
80 ml Oliven Öl
300 g frische Erbsen (oder TK-Erbsen, aufgetaut!)
2 EL abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
grobes Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
125 g würziges Blattgemüse (z. B. Senfkohl oder Rucola)
1 große Handvoll Minzeblätter
2 EL feine Schnittlauchröllchen
1 Handvoll Petersilie, zarte Blätter und Stiele
2 EL frisch gepresster Zitronensaft, plus mehr zum Würzen (nach Belieben)
2 Kugeln Burrata, abgetropft (ihr könnt auch Mozarella nehmen; aber müsst dann mit einer anderen Optik rechnen)

© Dorling Kindersley Verlag, Fotos: Nikole Herriott, MichaelGraydo

ZUBEREITUNG

1 – Oliven und Olivenöl in eine kleine Schüssel geben und beiseitestellen. 

2 – Die Hälfte der Erbsen in eine Schüssel füllen und mit den Händen (oder mit einem Kartoffelstampfer, wenn ihr kultiviert seid und/oder einen besitzt) zerdrücken. Sie sollen zerdrückt werden, nicht zu Brei, greift also nicht zum Mixer. Die restlichen Erbsen und die Zitronenschale hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. 

3 –  Blattgemüse, Minze, Schnittlauch, Petersilie und Zitronensaft in eine andere Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer sowie (wenn ihr wollt) etwas mehr Zitronensaft würzen. 

4–  Die Burrata in Stücke reißen und auf eine große Servierplatte oder in eine große Schale legen (ihr könnt die Burrata auch zerschneiden, aber reißen ist viel einfacher). Die Erbsen auf und um die Burrata geben, danach erst die Olivenmischung, dann Blätter und Kräuter darauf anrichten. 

Vorbereiten

 Die Erbsen können 1 Tag im Voraus gewürzt werden; gut abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. 

Alison Roman
Nothing Fancy

ISBN 978-3-8310-4240-1
29,95 EUR

dorlingkindersley.de