Matcha Haferlatte

Matcha ist ein echter Wachmacher und kann deshalb z.B. morgens anstelle von Kaffee getrunken werden. Annette Spamer erklärt: "Die Reaktion fällt aber anders aus als bei Kaffee: Es enthält mehr Koffein als andere Grünteesorten.Das Koffein des Matcha-Tees ist an sekundäre Pflanzenstoffe gebunden und wird daher erst im Darm freigesetzt. Der belebende Effekt von Matcha tritt also nachhaltiger ein." Von ihr haben wir das Rezept für eine Matcha Haferlatte mit Overnigt Oats, die sich bestens für ein Frühstück vor der Arbeit eignet.Getoppt mit etwas frischem Obst und Granola ist es zudem ein echter Sattmacher.

Fotos: Annette Spamer, digitaltaste

ZUTATEN

Für 2 Personen:

1 TL Matcha
4 EL Wasser (ca. 80°C)
250 ml Hafermilch
4 EL Kokosjoghurt
5 Datteln
1 reife Banane
2 EL Chiasamen
2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup

ZUBEREITUNG

1 – Datteln klein schneiden und in etwas warmem Wasser einweichen.

2 – Matcha mit warmem Wasser aufschlagen. 

3 – Banane klein schneiden und mit der Hafermilch, den Datteln und dem Agavendicksaft pürieren Matcha und Joghurt dazu geben und gut miteinander verrühren.

4 – Chiasamen dazugeben und verrühren.

5 – Auf zwei Gläser verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

6 – Mit Banane, Kiwi, Granola und etwas Matcha dekorieren.

Digitaltaste


Instagram @annette_digitaltaste