Kultur

Vorhang auf!
Von Mai bis Juli ist das »sam« zu Gast in den Kurhauskolonnaden am Bowling Green in Wiesbaden ... Weiterlesen …

Deine Stimme macht Kultur
Weil Kultur guten Rat braucht, hat die Landeshauptstadt Wiesbaden in 2018 erstmals einen Kulturbeirat ins Leben gerufen. Seitdem stärkt er ... Weiterlesen …

Wozu Menschen im Stande sind
Hessisches Staatsballett: »What we are made of« – Choreografien von XIE Sin und Sharon Eyal. Unbedingt ansehen, empfiehlt Miriam Becker ... Weiterlesen …

Eine kurze Nacht voller Kunst und Kultur
Am Samstag, den 9. April 2022 findet ab 18 Uhr zum zwanzigsten Mal die Wiesbadener Kurze Nacht der Museen und ... Weiterlesen …

Ein Bazar für kulturelles Engagement
Am 17. März 2022 findet der 6. digitale KulturBAZAR statt. Bei dieser Veranstaltung wird, wie auf einem Basar, ein Überblick ... Weiterlesen …

Hessen im Spannungsfeld der Kulturen
Im Rahmen des ›KELTEN LAND HESSEN‹ im Jahr 2022 zeigt das ›sam – Stadtmuseum am Markt‹ vom 15. März bis ... Weiterlesen …

Freunde brauchen Freunde!
VivArt im Gespräch mit Dr. Gabriele Volmer vom Freundeskreis für das Hessische Staatsballett über die Systemrelevanz von Kulturschaffenden, die Präsenz ... Weiterlesen …

Mehrwert Bücher
Der Verlag Hermann Schmidt imponiert uns mit fein gestalteten Novitäten, die sich von Gestalter:innen an Gestalter:innen richten. Es sind nicht ... Weiterlesen …

Vorlaut
Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen …

Auf Goethes Spuren
Wer das Wiesbadener Landesmuseum besucht, trifft unweigerlich auf Johann Wolfgang von Goethe. Majestätisch thront der Dichterfürst auf dem Treppenabsatz vor ... Weiterlesen …
Große Kunst

Auf leisen Sohlen
Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen

Kunst kann schmecken!
Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen

Zugewandte Kunst
Seit 2012 leitet Prof. Matthias Wagner K das Museum Angewandte Kunst am Mainufer. Uns von VivArt gefällt schon lange, wie ... Weiterlesen
Aus der Gesellschaft

Marc Zenglein + das Café UKRAINA
Über ›Familien für Familien‹, ein Projekt von Privatpersonen für Menschen aus der Ukraine ... Weiterlesen

Wiesbadener Wasserstraße
Am Dienstag, den 26. April, findet einer der beliebten Vorträge von Erika Noack in der Wiesbadener Casinogesellschaft statt. Diesmal: Wiesbadener ... Weiterlesen

Earth Hour 2022
Millionen Menschen rund um den Globus schalten am 26. März 2022 zur internationalen ›WWF Earth Hour‹ das Licht aus, um ... Weiterlesen
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick
Der junge Inhaber und Chefkoch Alexander Hohlwein kreiert im 360 Grad Ungewöhnliches. Gemeinsam mit seiner Partnerin Rebekka Weickert haben sie ... Weiterlesen

Die Neuen auf Burg Himmelhoch
Die abenteuerlich auf einem Bergsporn am Soonwald erbaute Stromburg begeistert schon als romantische Burganlage von Weitem. Über ein Jahrtausend regierten ... Weiterlesen

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine
Alexander Wulf, der Sternekoch mit russischen Wurzeln kocht für den Frieden ... Weiterlesen
Zeit für dich

Schreiben wie im Paradies: Workshops auf der Trauminsel Sizilien
Wie überwinde ich das erste leere Blatt? Wie gelingt ein lebendiger Anfang? Wie entdecke ich beim Schreiben den eigenen Ton ... Weiterlesen

A Mindful Flow
Direkt am Biebricher Rheinufer liegt das Studio 85. VivArt über einen Ort, der uns hilft im modernen Leben Balance zu ... Weiterlesen

»Nehmen Sie Platz in der eigenen Region!«
Die Stadt Wiesbaden lädt an den Wochenenden vom 9. auf den 10. Juli sowie vom 3. auf den 4. September ... Weiterlesen

Die Straße mit Leben füllen
Der Superblock-Sonntag fördert das Bewusstsein für eine nachhaltige Mobilität und lässt Straßenabschnitte am 3. Juli 2022 zu öffentlichen und bunten ... Weiterlesen
Leckere Rezepte

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt
Nach einem erfolgreichen Veganuary, machen wir mit einer knusprigen und veganen Frühstücksidee von Annette Spamer gleich weiter. Getoppt werden können ... Weiterlesen

Lambertus Lachstatar
Ein Tatar kombiniert schottisches Lachsfilet und gebeizten Lachs – dieses Rezept empfiehlt das ehemalige Restaurant Lambertus im Kurhaus für eine ... Weiterlesen

Erdbeertörtchen
Annette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige ... Weiterlesen

Karamellisierte Möhren mit winterlichem Buchweizen und Karottengrün-Pesto
Anette Spamer ist leidenschaftliche Köchin. Und diese Leidenschaft teilt sie auf Instagram als salz.und.pfeffer. Passend zur Jahreszeit hat sie für ... Weiterlesen
Mode & Fashion

Embrace yourself
Seit über 25 Jahren steht das Modelabel Anja Gockel für individuelle Mode made in Germany. Miriam Becker sprach mit der ... Weiterlesen

Zur Kultur des Geschmacks
Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen

Viva la nonna!
In jeder Ausgabe berichtet Luisa Hartung von der Freundschaft mit ihren SilberFreundinnen. Diesmal nimmt sie sich in ihrer Kolumne den ... Weiterlesen