SLOW BREWING-SIEGEL

Hachenburger zählt zum 8. Mal in Folge zu den besten Bieren der Welt und verteidigt das Slow-Brew-Siegel. VivArt gratuliert

Foto: Hachenburger

Über 4.500 Brauereien gibt es in Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und den Niederlanden. Nicht einmal 1 Prozent davon dürfen sich “Slow Brewer” nennen. Das Slow-Brewing-Siegel ist auch das härteste Gütesiegel für Biere weltweit und jetzt steht fest: Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg darf es weiterhin tragen, wird damit bereits zum 8. Mal in Folge für die kompromisslose Qualitätsphilosophie ausgezeichnet. Geschmeckt haben wir das aber eigentlich schon immer!

Transparenz und Qualitätsstreben prägen die Westerwald-Brauerei

2016 ließ der Geschäftsführende Gesellschafter Jens Geimer seine Westerwald-Brauerei erstmals durch das Slow-Brewing-Institut überprüfen. Aus dem Stand konnte die Familienbrauerei sich für dieses härteste internationale Gütesiegel empfehlen. Vor wenigen Wochen stand für Slow Brewing-Gründer Dr. August Gresser nun das mittlerweile 8. Audit im Westerwald an. Schnell war gewiss, dass die Hachenburger Biere und die Westerwald-Brauerei ein weiteres Jahr das Slow Brewing-Siegel tragen dürfen. Bei der jährlichen Inspektion stehen unter anderem die Qualität der Unternehmensführung und auch die Unternehmenskultur auf dem Prüfstand. Klare Werte und ein verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln zählen im Zertifizierungsprozess genauso, wie die Güte der Rohstoffe, die Lebensmittelsicherheit, die Qualität der Brauweise, das Qualitätsmanagement und natürlich die Qualität der Biere an sich. Im Gegensatz zum Audit, das nur einmal pro Jahr stattfindet, wird die hervorragende Qualität der Hachenburger Biere monatlich durch das renommierte unabhängige Forschungszentrum Weihenstephan an der TU München überprüft. Das Slow Brewing Siegel ist das einzige Gütesiegel der Branche, das sowohl die Biere als auch die Brauerei bewertet. Für die Westerwald-Brauerei kein Grund zur Sorge, präsentiert man sich hier doch schon seit Jahren als Brauerei zum Anfassen.

„Transparenz ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir lassen jeden hinter alle Türen der Brauerei schauen, egal ob Besucher oder Auditor. Gleichzeitig sind wir überzeugt von unserem Qualitätsanspruch“

Jens Geimer, geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald-Brauerei

Die Westerwald-Brauerei verwendet für ihre Biere ausschließlich 100% Aromahopfen aus Deutschland und lässt sie für mindestens 6 Wochen bei -1 Grad Celsius reifen. Auch Carmen Müller, Leiterin der Qualitätskoordination bei Hachenburger, sieht die achte Auszeichnung in Folge mit dem Slow Brewing Siegel als Bestätigung ihrer und der täglichen Arbeit des rund 100-köpfigen Hachenburger-Teams. „Unser Qualitätsanspruch ist hoch und wird von allen gelebt. Von der Auswahl unserer Rohstoffe, über den handwerklichen Brauprozess bis zur sechswöchigen Reifung werden die Hachenburger Biere insgesamt 381 Mal überprüft, ehe sie ins Fass oder die Flasche kommen.“ 

Mehr Informationen zu Slow Brewing und den Bieren der Westerwald-Brauerei finden Sie unter:

hachenburger.de/unsere-biere/unsere-qualitätsgarantie/  


Restaurant Tipps

Giovannis  Gespür für  schöne Orte

Giovannis Gespür für schöne Orte

Italienische Momente an der Lahn: VivArt über einen singenden Italiener und seine Passion für guten Kaffee und besondere Plätze ... Weiterlesen
Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Zeit für dich

Ingelheim Spezial

Ingelheim Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip mit allem, was man so will!

Wer kennt es nicht: Ein, zwei Tage mal rauskommen tut uns doch allen gut. Unsere VivArt-Redakteurin Tabea Becker hat es ... Weiterlesen
Idstein Spezial

Idstein Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip nach BORDEAUX?

Kurztrip nach BORDEAUX?

Was mit dem PKW eher eine Tour für zwei Tage bedeutet, kann nun mit der Deutschen Bahn von Frankfurt aus ... Weiterlesen

Neues aus der Gesellschaft

Ballnacht  Pressemitteilung

Ballnacht Pressemitteilung

Pressemitteilung Samstag, 9. Dezember 2023 ... Weiterlesen
Jagen & Sammeln oder: Sammelnde sind glückliche Menschen

Jagen & Sammeln oder: Sammelnde sind glückliche Menschen

In diesem Winter interessieren wir uns für die Sammelleidenschaft. Warum heben wir noch alltäglichste Dinge auf, geben ihnen Raum und ... Weiterlesen
DIE SELBSTTÖNENDE

DIE SELBSTTÖNENDE

Würden Sie mit Skischuhen ins Theater gehen? Natürlich nicht. Denn Sie wählen ein Paar elegante Schuhe passend zur Abendgarderobe. Mit ... Weiterlesen
Die Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung

Die Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung

Die Festliche Operngala, bekannt als AIDS-Gala, gehört seit vielen Jahren zu den Highlights im deutschen Veranstaltungskalender. Am 4. November werden ... Weiterlesen

Mode & Accessoires

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen


Kunst


Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Café & Kuchen


Die Kunst der feinen Mischung

Die Kunst der feinen Mischung

Schon lange sind Elisabeth und Willy Andraschko im Kaffeegeschäft. 2006 gründen sie die Andraschko Kaffeemanufaktur. Von Reisen in die Anbaugebiete, ... Weiterlesen

Kunst & Kultur


Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen


Juwelier Oberleitner

Werbung


VivArt Abo Anzeige

Werbung

Essen & Trinken

SLOW BREWING-SIEGEL

SLOW BREWING-SIEGEL

Hachenburger zählt zum 8. Mal in Folge zu den besten Bieren der Welt und verteidigt das Slow-Brew-Siegel. VivArt gratuliert ... Weiterlesen
Giovannis  Gespür für  schöne Orte

Giovannis Gespür für schöne Orte

Italienische Momente an der Lahn: VivArt über einen singenden Italiener und seine Passion für guten Kaffee und besondere Plätze ... Weiterlesen
Ortwein's

Ortwein’s

Eltville Spezial: Ortwein's ... Weiterlesen
Gutsausschank Rheinblick

Gutsausschank Rheinblick

Eltville Spezial: Gutsausschank Rheinblick ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen
Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Dieser Camembert von der Bloggerin Annette Spamer ist nicht nur ein wahrer Hingucker, das Rezept ist verblüffend einfach und das ... Weiterlesen

Mode & Fashion


Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen