
”
Wiesbaden ist Vielfalt
Regina Willen

Sind Sie hier gebürtig?
Nein, ich lebe aber, mit Unterbrechungen, seit 1986 in Wiesbaden.
Warum leben Sie hier?
Ich habe hier studiert, mit meinem Mann hier unsere Familie gegründet und finde Wiesbaden mit seiner Größe, Lage und den vielen Festen sehr lebenswert. Nach den vielen Reisen ist es auch immer eine Wohltat, in eine überschaubare Stadt zu kommen.
Worauf könnten Sie in Ihrer Stadt gern verzichten?
Auf die vielen Papageien und die teilweise geringe Toleranzgrenze der Menschen anderen gegenüber.
Was hat sich in den letzten fünf Jahren zum Guten hin verändert?
Es gibt wieder mehr kleine Geschäfte und gute Cafés.
Was zum Schlechteren?
Die Verkehrslage insgesamt, inklusive Straßenführung und Parken.
Wohin gehen Sie auf einen Vino?
Auf meine Terrasse, oder zu Vincenzo in der Goldgasse.
Ihr aktuelles Lieblings-Café?
The Friday Cupping Room in der Nerostraße.
Welche Einzelhändler schätzen Sie besonders?
Gewürzmüller, Pure Living, Corina Knoll, Betina Weiler…
Welches kulturelle Event haben Sie hier zuletzt besucht?
Rusalka im Staatstheater Wiesbaden.
Was vermissen Sie am meisten, wenn Sie nicht hier sind?
Durch die Altstadt zu schlendern und ohne Verabredung auf Freunde zu treffen.
Kunst

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Café & Kuchen

Die Kunst der feinen Mischung
Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Essen & Trinken

SLOW BREWING-SIEGEL

Giovannis Gespür für schöne Orte
Leckere Rezepte

Oladky zum Vernaschen!

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Erdbeertörtchen

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

Mode ist eine Rüstung
