
Die Bahá`i verschreiben sich der Einheit der Religionen und nennen es das »Prinzip der fortschreitenden Gottesoffenbarung«. Leitgedanke ist die friedfertige Verbundenheit aller Menschen zur Menschheit. Grundlage dafür sind die Schriften von Bahá’u’lláh, der 1817 in Teheran geboren wurde. Er riet zur eigenständigen Suche nach Wahrheit, setzte sich für die Gleichberechtigung von Frau und Mann ein sowie für die Stärkung der Einheit in der Familie und einen stets offenen Meinungsaustausch.
Die Glaubensgemeinschaft unterhält acht kontinentale Häuser der Andacht als offene Orte zur stillen Meditation. In Australien, Chile, Indien, Panama, Samoa, Uganda, den Vereinigten Staaten sowie in Deutschland, sogar mitten im Rhein-Main-Gebiet. Orte wie das ›Bahá`i Haus der Andacht‹ in Hofheim-Langenhain sollen tiefgründiges Denken unterstützen und werden alljährlich von Millionen Menschen besucht.
Die einzigartige Architektur dieser Andachtshäuser wird von der jeweiligen Landschaft und Kultur geprägt. Und nicht weit entfernt in Langenhain befindet sich also das einzige Bahai-Haus der Andacht Europas – entworfen von Teuto Rocholl. Die subtil durchbrochene, mächtige Kuppel wird von 27 Pfeilern getragen. Rautenförmige Fenster sorgen für ein lebhaftes Spiel von Licht und Schatten im sakralen Inneren. Das Bahá`i-Haus der Andacht in Langenhain wurde 1991 vom Land Hessen in den Kreis der Kulturdenkmäler aufgenommen.Besuche sind zu festen Öffnungszeiten möglich. Einfache Andachtsprogramme, bei denen aus den Schriften der Bahá’í rezitiert oder gesungen wird, sind zu festen Zeiten erlebbar. Der prächtig bepflanzte Park umgibt das Haus und lädt gerade in der schönen Jahreszeit zu geistiger Erholung ein. Neun identische Eingänge stehen metaphorisch für die Einladung an Menschen aller großen Glaubensrichtungen. Unser Tipp: Einladung annehmen und mit einem Spaziergang durch den Park verbinden.

Bahá’í Haus der Andacht von Europa
– Gebetshaus der Bahá’í-Religion
Eppsteiner Str. 95
65719 Hofheim am Taunus
Öffnungszeiten:
9 Uhr-Sonnenuntergang
Besucherzentrum
Mo–Sa 9–12.30 Uhr, 14–18 Uhr
So 9–18 Uhr
Andachten
So 15 Uhr
Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Interior Design – im Herzen Frankfurt
Café & Kuchen

Die Kunst der feinen Mischung

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt
Kunst & Kultur

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Interior Design – im Herzen Frankfurt
Essen & Trinken

Sterneküche auf der Flaniermeile

Die Kunst der feinen Mischung

Oishii! Délicieux! Lecker!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹
Leckere Rezepte

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
Mode & Fashion

Mode ist eine Rüstung

International shoppen
