Die Erde nur ein Land…

… und alle Menschen ihre Bürger.« Zur besinnlichen Zeit offerieren wir einen besonders besinnungsvollen Ort: das ›Bahá’i Haus der Andacht‹ in Hofheim-Langenhain. VivArt empfiehlt eine Kulturreise, die direkt vor der Haustüre beginnt.

Foto: Brijenda Dua, Unsplash

Die Bahá`i verschreiben sich der Einheit der Religionen und nennen es das »Prinzip der fortschreitenden Gottesoffenbarung«. Leitgedanke ist die friedfertige Verbundenheit aller Menschen zur Menschheit. Grundlage dafür sind die Schriften von Bahá’u’lláh, der 1817 in Teheran geboren wurde. Er riet zur eigenständigen Suche nach Wahrheit, setzte sich für die Gleichberechtigung von Frau und Mann ein sowie für die Stärkung der Einheit in der Familie und einen stets offenen Meinungsaustausch. 

Die Glaubensgemeinschaft unterhält acht kontinentale Häuser der Andacht als offene Orte zur stillen Meditation. In Australien, Chile, Indien, Panama, Samoa, Uganda, den Vereinigten Staaten sowie in Deutschland, sogar mitten im Rhein-Main-Gebiet. Orte wie das ›Bahá`i Haus der Andacht‹ in Hofheim-Langenhain sollen tiefgründiges Denken unterstützen und werden alljährlich von Millionen Menschen besucht. 

Die einzigartige Architektur dieser Andachtshäuser wird von der jeweiligen Landschaft und Kultur geprägt. Und nicht weit entfernt in Langenhain befindet sich also das einzige Bahai-Haus der Andacht Europas – entworfen von Teuto Rocholl. Die subtil durchbrochene, mächtige Kuppel wird von 27 Pfeilern getragen. Rautenförmige Fenster sorgen für ein lebhaftes Spiel von Licht und Schatten im sakralen Inneren. Das Bahá`i-Haus der Andacht in Langenhain wurde 1991 vom Land Hessen in den Kreis der Kulturdenkmäler aufgenommen.Besuche sind zu festen Öffnungszeiten möglich. Einfache Andachtsprogramme, bei denen aus den Schriften der Bahá’í rezitiert oder gesungen wird, sind zu festen Zeiten erlebbar. Der prächtig bepflanzte Park umgibt das Haus und lädt gerade in der schönen Jahreszeit zu geistiger Erholung ein. Neun identische Eingänge stehen metaphorisch für die Einladung an Menschen aller großen Glaubensrichtungen. Unser Tipp: Einladung annehmen und mit einem Spaziergang durch den Park verbinden.

Foto: Benjamin Gremler, Unsplash

Bahá’í Haus der Andacht von Europa 
– Gebetshaus der Bahá’í-Religion

Eppsteiner Str. 95
65719 Hofheim am Taunus

Öffnungszeiten:
9 Uhr-Sonnenuntergang 

Besucherzentrum
Mo–Sa 9–12.30 Uhr, 14–18 Uhr
So 9–18 Uhr

Andachten
So 15 Uhr 

bahai.de



Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Café & Kuchen

Die Kunst der feinen Mischung

Die Kunst der feinen Mischung

Schon lange sind Elisabeth und Willy Andraschko im Kaffeegeschäft. 2006 gründen sie die Andraschko Kaffeemanufaktur. Von Reisen in die Anbaugebiete, ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Essen & Trinken

SLOW BREWING-SIEGEL

SLOW BREWING-SIEGEL

Hachenburger zählt zum 8. Mal in Folge zu den besten Bieren der Welt und verteidigt das Slow-Brew-Siegel. VivArt gratuliert ... Weiterlesen
Giovannis  Gespür für  schöne Orte

Giovannis Gespür für schöne Orte

Italienische Momente an der Lahn: VivArt über einen singenden Italiener und seine Passion für guten Kaffee und besondere Plätze ... Weiterlesen
Ortwein's

Ortwein’s

Eltville Spezial: Ortwein's ... Weiterlesen
Gutsausschank Rheinblick

Gutsausschank Rheinblick

Eltville Spezial: Gutsausschank Rheinblick ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen
Matcha Haferlatte ist ein echter Wärmemacher

Matcha Haferlatte

Matcha ist ein echter Wachmacher und kann deshalb z.B. morgens anstelle von Kaffee getrunken werden. Annette Spamer erklärt: "Die Reaktion ... Weiterlesen
Erdbeertörtchen

Erdbeertörtchen

Annette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige ... Weiterlesen
Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Gemütliches Beisammensein mit den Liebsten bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen