Und wenn er nicht gestorben ist, dann darbt er noch heute

Halten Sie sich einen warmen Tee bereit, denn heute wird die wahre Geschichte des vermeintlichen Wilddiebs und Räuber Heinrich Anton Leichtweiß gelüftet. Nach seiner Verhaftung versteckte er sich zwei Jahre in der Höhle am Neroberg, bis ihn ein unglückliches Schicksal einholte.

Dieses historische Ereignis erinnert schon fast an einen Gerichtskrimi. Anton Leichtweiß kam nach Dotzheim und nach einiger Zeit hielt er um die Hand der Bürgermeistertochter an. Beide glücklich verheiratet mit zwölf Kindern bezogen ein eigenes Haus, das sie sich aufgrund des beruflichen Erfolgs von Anton leisten konnten. Doch leider war ihnen das Familienglück nicht vergönnt; eine Intrige gegen Leichtweis führte dazu, dass er im Alter von 65 Jahren fälschlicherweise als Räuber und Dieb beschuldigt, verhaftet und an den Pranger gestellt wurde. Fürst Wilhelm zu Nassau-Usingen wollte schon länger ein Exempel gegen die um sich greifende Wilderei in »seinen« Wäldern statuieren und da kam ihm der Räuber Leichtweis gerade recht. Ohne handfeste Beweise wurde Leichtweiß ins Zuchthaus gesteckt. Als er nach sechs Monaten entlassen wurde konnte er nicht in den Kreis der Familie zurück und verbarg sich in der Höhle im Rabengrund, wo er wiederum Monate später von Forstarbeitern entdeckt und erneut aufgegriffen wurde. So zerstörten Neid und Missgunst eine vielversprechende Existenz und die Geschichte, die man auf Schulausflügen und Führungen in der Höhle meist als Schauermärchen hört, stellen wir in unserem Buch 67 Grad Wiesbaden Erinnerungen richtig!

Täglich 67 °C
Wiesbadener Erinnerungen. Taunusstraße, Kochbrunnen & Kureck

Herausgegeben von Dr. Dirk Becker, Detlef Schaller

Gebundene Coffe-Table-Ausgabe, 343 Seiten, x Abbildungen.

Zu beziehen im örtlichen Buchhandel, bei Vivart.de/shop oder bei Cicero Agentur und Verlag, Tel. 0611 9030180.


vivart.de/shop


Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Café & Kuchen

Die Kunst der feinen Mischung

Die Kunst der feinen Mischung

Schon lange sind Elisabeth und Willy Andraschko im Kaffeegeschäft. 2006 gründen sie die Andraschko Kaffeemanufaktur. Von Reisen in die Anbaugebiete, ... Weiterlesen
Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Nach einem erfolgreichen Veganuary, machen wir mit einer knusprigen und veganen Frühstücksidee von Annette Spamer gleich weiter. Getoppt werden können ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Essen & Trinken

Rheinhessen genießen

Rheinhessen genießen

Auch in diesem Herbst heißt es wieder ›Rheinhessen genießen‹. Vom 22. September bis zum 5. November laden die Gastronomien der ... Weiterlesen
Ortwein's

Ortwein’s

Eltville Spezial: Ortwein's ... Weiterlesen
Gutsausschank Rheinblick

Gutsausschank Rheinblick

Eltville Spezial: Gutsausschank Rheinblick ... Weiterlesen
Burg Crass

Burg Crass

Eltville Spezial: Burg Crass ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Dieser Camembert von der Bloggerin Annette Spamer ist nicht nur ein wahrer Hingucker, das Rezept ist verblüffend einfach und das ... Weiterlesen
Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen
Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Nach einem erfolgreichen Veganuary, machen wir mit einer knusprigen und veganen Frühstücksidee von Annette Spamer gleich weiter. Getoppt werden können ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen