Bruder Paulus

Der Kapuzinermönch kam 1998 nach Frankfurt, um die Leitung des Kloster Liebfrauen zu übernehmen. Heute ist er Coach, Moderator und Begleiter und vor allem ein bekanntes Gesicht in der Mainmetropole!

Gestaltung: Anna Löwen

Frankfurt ist ein Dorf mit etwa 14 Türmen.

Bruder Paulus

EUROPA, DEUTSCHLAND, MUENCHEN, Der Kapuziner Orden, Bruder Linus faehrt mit dem Auto zur Beerdigung von Bruder Amandus , 04.10.2012, (c) 2012 Kien Hoang Le / Agentur FOCUS

Sind Sie hier gebürtig?

Nein, ich komme aus dem Münsterland, Stadtlohn in Westfalen.

Warum leben Sie hier?

Mein Orden hat mich 1998 gebeten, das Kloster Liebfrauen zu leiten. So wechselte ich von Gera (Thüringen) hierher.

Worauf könnten Sie in Ihrer Stadt gern verzichten? 

Auf den unbeschreiblichen Dreck, den die Leute hier hinterlassen.

Was hat sich in den letzten fünf Jahren zum Guten hin verändert?

Der Öffentliche Nahverkehr und die Kulturangebote

Was zum Schlechteren?

Die Wahlbeteiligung ist ein Graus; mir scheint, dass die Demokratie unter die Räder der Vielfalt kommt.

Wohin gehen Sie auf einen Drink?

Zum Mixer, für einen Smoothie.

Ihr aktuelles Stammlokal?

Die Liebfrauenkirche 😉

Welche Einzelhändler schätzen Sie besonders?

Obst- und Gemüsehändler; da komm ich her.

Welches kulturelle Event haben Sie hier zuletzt besucht? 

Manche Oper und natürlich die Chagall-Ausstellung.

Was vermissen Sie am meisten, wenn Sie nicht hier sind?

Die Sprachenvielfalt.

Foto: Marc-Steffen Unger

Kunst

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen

Café & Kuchen

Stadt der Genüsse

Stadt der Genüsse

Im Auftrag von Wiesbaden Marketing haben die VivArt Redaktion und ihr kreatives Design-Team eine Broschüre entwickelt, die zum Eintauchen in ... Weiterlesen
Die Kunst der feinen Mischung

Die Kunst der feinen Mischung

Schon lange sind Elisabeth und Willy Andraschko im Kaffeegeschäft. 2006 gründen sie die Andraschko Kaffeemanufaktur. Von Reisen in die Anbaugebiete, ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Manufakturenmarkt

Werbung

Porsche Limburg

Werbung

schmuck:Werk

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Wiesbadener Volksbank

Werbung

Essen & Trinken

Die Kunst der feinen Mischung

Die Kunst der feinen Mischung

Schon lange sind Elisabeth und Willy Andraschko im Kaffeegeschäft. 2006 gründen sie die Andraschko Kaffeemanufaktur. Von Reisen in die Anbaugebiete, ... Weiterlesen
Oishii! Délicieux! Lecker!

Oishii! Délicieux! Lecker!

In einer der schönsten Straßen Frankfurts befindet sich wohl eines der schönsten Cafés der Stadt. Mitten an der Braubach- straße, ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen
Veganes Gericht: Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Füllung

Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Füllung

Die beiden Schwestern Zoe und Xenia aus Frankfurt ernähren sich seit vielen Jahren vegan und probieren liebend gern neue Rezepte ... Weiterlesen
Der Spinat für diese fluffigen Pfannkuchen stammt aus der ersten Ernte der »SoLaWi Schönborn«

Pfannkuchen mit frischem Spinat

»Manchmal ist weniger mehr«. Mit wenigen, saisonalen, regionalen und hauptsächlich biologischen Zutaten möchte Annette Spamer ihren Followern zeigen, wie vielseitig ... Weiterlesen
Erdbeertörtchen - ein Traum in Rosa.

Erdbeertörtchen

Annette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen