Möbel mit persönlichem Bezug

In der Nerostraße ist die Payos Polstermanufaktur zu finden. Miriam Becker über den Ein-Frau-Betrieb mit der außergewöhnlichen Expertise.

Fotos: PAYOS Polstermanufaktur

Wer in Wiesbaden von der ›Antiquitätenmeile‹ spricht, meint die Taunusstraße. Viele Händler*innen ausgesuchter Möbel und Kunstwerke sind hier ansässig – und in der Parallelstraße eines der traditionsreichen Handwerke, das zum authentischen Erhalt antiquarischer Sitzmöbel erforderlich ist: das Polsterhandwerk. Sofia Konaka ist Inhaberin und Handwerkerin in einem. Gäbe es in ihrem Beruf eine Meisterausbildung, so hätte sie diese sicherlich erfolgreich absolviert. So aber musste sie nach ihrer Ausbildung zur Raumausstatterin weitere Wege gehen, um die besonderen Handgriffe mit Gurten und Seilen sowie den Umgang mit traditionellen Werkzeugen zu erlernen. 

»Es gibt einen kleinen Kreis von Fachleuten, die noch auf bewährte Art und Weise polstern. Sie sind international vernetzt und tauscht sich untereinander aus«, erzählt Sofia Konaka beim Werkstattbesuch in der Nerostraße. »Mich hat diese Spezialisierung sehr gereizt und so habe ich mir das Handwerk durch regelmäßige Besuche bei den Top-Polstereien angeeignet.« Zu den Hochburgen der Polsterkunst zählen England und Frankreich, wo Konaka bereits erfolgreich in internationalen Teams bei aufwendigen Restaurationen mitgearbeitet hat. »Das öffnet die Türen zu Regierungssitzen, Museen und sogar Königshäusern«, verrät sie mit einem Augenzwinkern. Sogar der britische König Charles hat ihr schon auf die Finger geschaut – ihre wichtigsten Werkzeuge. »Ich hatte schon als Kind kräftige Hände und habe gern damit gearbeitet«, berichtet Konaka. Dass sie auch das Studium der Psychologie abgeschlossen hat, habe auf ihrem Weg dazugehört. Wer Konaka in ihrer Werkstatt besucht, merkt sofort, dass diese Frau ihre Passion gefunden hat. 

»Ich lege größten Wert darauf, Möbel so wieder in Stand zu setzen, wie sie ursprünglich gearbeitet waren«, erklärt die Handwerkerin. Schaumstoff oder andere ›einfache‹ Lösungen kommen bei ihr nicht ins Polster. In ihrer Werkstatt greift sie vielmehr zu natürlichen Materialen wie Rosshaar und Lammwolle, Leinen und Baumwolle. Damit liegt sie voll im ›Öko-Trend‹, wobei die Möbel, die sie aufpolstert, durchweg hochwertig sind – und natürlich ›vintage‹. Denn billig ist es nicht, Polstermöbel so aufwendig aufzubereiten: Hochwertige Handarbeit hat ihren Preis, macht aber auch einen erheblichen Unterschied. Wer einmal einen Sitz, der mit Schaumstoff aufbereitet ist, mit einem von ihr klassisch aufgebauten Polster verglichen hat, weiß darum. Konaka drückt es so aus: »Wenn die Spannung perfekt austariert ist, sitzt man wie auf Wolken«.Zu jedem Möbel – vom Chippendale-Sofa bis zum Charles-Eames-Chair – entsteht bei der Perfektionistin ein persönlicher Bezug im doppelten Sinn. Konaka hört sich gern die Geschichten der Möbel an, was ihr oft wichtige Hinweise für die Wiederaufbereitung gibt. Und natürlich gehört es in der Polsterei dazu, einen passenden Bezug zu finden. »Entweder möglichst nah am ursprünglichen Stil oder ganz neu interpretiert«, erläutert Konaka und zeigt einige Stoffmuster aus ihrer umfangreichen Auswahl: »Das gemeinsam zu entscheiden, macht eine Menge Freude.« Und wahrscheinlich ist bei ihrer Beratung stets ein Schuss Psychologie dabei.

PAYOS Polstermanufaktur
Nerostraße 19, 65183 Wiesbaden,
0151 55303617

Öffnungszeiten:
Di–Fr 11–19 Uhr, Sa 10.30–16 Uhr
Sa und Mo geschlossen

payos-pm.de


Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Ein exklusives Showerlebnis

Ein exklusives Showerlebnis

In Berlins meistbesuchtem Theater finden sich momentan Erlebnisse der Superlative: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast ist ein wahres Feuerwerk ... Weiterlesen
Synästhetische Manifeste

Synästhetische Manifeste

Die Düfte von Frau Tonis sind unisex, genderneutral und ganz bewusst nicht feminin oder maskulin. VivArt über Diversität, Toleranz und ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Manufakturenmarkt

Werbung

Porsche Limburg

Werbung

schmuck:Werk

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Wiesbadener Volksbank

Werbung

Zeit für dich

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

›Women’s Matterhorn Retreat‹ nimmt Frauen nicht nur mit in die kraftvolle Natur der Walliser Berge – Pia und Eva, die ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Mit Wärme und Entspannung kann so mancher kalter Tag doch noch einen gemütlichen Wohlfühl-Charakter erhalten. Das Thermalbad Aukammtal ist mit ... Weiterlesen
Reich an Komplimenten

Reich an Komplimenten

Corinna Krämer liebt High-End-Kosmetik – und hat sie zu ihrem Beruf gemacht ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

APFEL-BIRNE-SCHAUMSÜPPCHEN MIT FENCHEL UND ZIMT-CROUTONS

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons von Annette Spamer ... Weiterlesen
Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen
Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Dieser Camembert von der Bloggerin Annette Spamer ist nicht nur ein wahrer Hingucker, das Rezept ist verblüffend einfach und das ... Weiterlesen
Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Gemütliches Beisammensein mit den Liebsten bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen