Made by Karan

VivArt über den australischen Künstler Karan Singh, eine besondere Kooperation und warum es sich lohnt, Wertheim Village zu besuchen.

Karan Singh, Fotos: Value Retail, Wertheim Village

Eine Kombination aus Sonnengelb, Korallenrot und eine Palette an starken Blautönen mit Abstufungen von Zartrosa, Flieder und Pastellgrün nutzt der australische Künstler und Illustrator Karan Singh, um den Sommer in ›Wertheim Village‹ an der A3 einziehen zu lassen. Positiv und klar wirken seine großformatigen Illustrationen, die sich über die Hausfassaden der sechs Straßenzüge des Village ziehen. Werfen wir einen Blick nach oben, können wir uns nicht nur von der Sonne die Gesichter kitzeln lassen, wir entdecken in den abstrakten Mustern des Künstlers auch viel Konkretes: ein Gesicht mit einer Sonnenbrille, geformt wie zwei Blumen, oder auch ein Paar Sneaker, die lässig im Gras verweilen. Karan Singh vermag es, mit der Reduktion auf wenige Farben und einer minimalistischen Formensprache dynamische Arbeiten mit Tiefe zu entwickeln. Inspiriert von Op-Art und Künstlern wie Sol LeWitt und Bridget Riley strebt Karan Singh immer nach elektrisierenden Bildern und optischen Täuschungen.

Seine Arbeit im Shopping-Village wirkt auf uns jedenfalls so herrlich leuchtend wie erfrischend minimalistisch und ist auch vom Ort selbst inspiriert. Mit den vielen bepflanzten Flächen und Plätzen zum Ver- weilen erinnert Wertheim Village an eine gut gepflegte Altstadt. Die Ruhe und Entschleunigung, die das Village einerseits vermittelt, und das Glück und die Freude, die es den Menschen andererseits mit über hundert Boutiquen und einmaligen Angeboten bietet, spiegelt Karan Singh als visuelle Metapher auch in seiner Arbeit wider. Urlaubsatmosphäre stellt sich auch dank der kulinarischen Highlights wie der ›Avo- cadobar‹ oder dem ›La Piazza‹ ein, auf des- sen Terrasse es sich vorzüglich mit einem Aperitif genießen lässt.

»Der Minimalismus hat etwas Reizvolles – er ist schlicht und elegant«, so der Künstler über seine Zusammenarbeit mit Luxusmarken: Er hat bereits für Louis Vuit- ton, Nike und zuletzt die Oscars Bildwelten entworfen, die jede auf ihre Weise präzise auf den jeweiligen Partner abgestimmt waren. Auch bei seinen Arbeiten im Village ist es ihm gelungen, das Lebensgefühl eines Ortes mit den ansässigen Marken in bildstarken Illustrationen zu vereinen. Von Designermarken wie Dorothee Schumacher, Babor, Roeckl und Longchamp bis zu Sportmarken wie Adidas oder Lululemon bietet Wertheim Village in der Tat eine vielfältige sowie exklusive Auswahl, die mehr als beeindruckend ist! Beauty-Fans finden im The Cosmetics Company Store von Premium-Hautpflege, Make-up, Haarpflege bis zum passenden Duft mit Marken von Clarins bis Jo Malone in jedem Fall das Richtige für ihren Typ. Und das zu einem Preis, an den kein Onlineshop heranreicht. Nur 50 Autominuten von Frankfurt entfernt, lohnt sich nicht nur ein Stopp in Wertheim Village auf dem Weg in den Urlaub – auch schon für einen Nachmittagsausflug mit dem Auto oder dem ›Shopping Express‹ aus der Frankfurter Innenstadt eignet sich das schöne Shopping-Dorf.

Fazit: Abschließend bleibt zu sagen: Hier erhält man alles, was das VivArt-Herz begehrt: Kunst, Design und Mode mit Stil!

Wertheim Village

Almosenberg
97877 Wertheim
09342 9199100

Öffnungszeiten:
Mo–Sa: 10–20 Uhr

wertheim-village.de
madebykaran.com


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip mit allem, was man so will!

Wer kennt es nicht: Ein, zwei Tage mal rauskommen tut uns doch allen gut. Unsere VivArt-Redakteurin Tabea Becker hat es ... Weiterlesen
Idstein Spezial

Idstein Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip nach BORDEAUX?

Kurztrip nach BORDEAUX?

Was mit dem PKW eher eine Tour für zwei Tage bedeutet, kann nun mit der Deutschen Bahn von Frankfurt aus ... Weiterlesen
Ein paralleles Universum

Ein paralleles Universum

Es erfordert immer Kraft, mit einer starken Haltung durch den Alltag zu gehen. Wie viel mehr noch, wenn man selbst ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
APFEL-BIRNE-SCHAUMSÜPPCHEN MIT FENCHEL UND ZIMT-CROUTONS

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons von Annette Spamer ... Weiterlesen
Erdbeertörtchen

Erdbeertörtchen

Annette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige ... Weiterlesen
Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen