Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Mit Wärme und Entspannung kann so mancher kalter Tag doch noch einen gemütlichen Wohlfühl-Charakter erhalten. Das Thermalbad Aukammtal ist mit seiner großzügigen Saunalandschaft genau die richtige Adresse für seelenwärmendes Saunabaden samt Frische-Kick.

Foto: huum_unsplash

Saunabaden entspannt und kräftigt – und das gilt nicht nur für den Geist, der währenddessen mal abschalten kann. Auch der Körper wird verwöhnt und die Abwehrkraft durch die wechselnden Hitze-Kälte-Intervalle gestärkt. Dieser positive Effekt punktet in den kalten Wintermonaten und während der typischen Erkältungszeit.

Das Thermalbad Aukammtal bietet dem Saunabaden, das Wärme und Wohlbefinden in die kalte Zeit bringt, ganz viel Raum – exakt 3.000 Quadratmeter. Auf dem Gelände befinden sich vier Saunen im Innen, sowie drei im Außenbereich – alle mit unterschiedlicher Ausrichtung. 

Wer ein starkes Bedürfnis nach Hitze hat, kann es sich in der bis zu 90 °C warmen Feuersauna oder in der Hüttensauna bei 100 °C bequem machen, die mit echtem Kaminfeuer und dunklen Fichtenholzverkleidungen ein rustikales Ambiente bieten. Ähnlich sieht die Loftsauna aus, ist jedoch mit circa 70 °C weniger heiß und bietet stündlich besondere Aufgüsse. 

Neben der klassischen Finnischen Sauna finden sich im Innenbereich der Saunalandschaft auch extravagantere Optionen, wie das Kristall-Sanarium mit farblich wechselndem Kristalllicht. Das Mental-Sanarium wiederum zeichnet sich durch Flammleuchten aus, die an den Wänden installiert sind. Entspannende Klänge und eine Heusudwanne runden das Erlebnis ab und verwöhnen alle Sinne.

Das Saunabaden beschränkt sich im Thermalbad außerdem nicht nur auf die Hitze-Intervalle des Wellnessprogramms. Ein Tretbecken und die verschiedenen Erlebnisduschen machen aus den Abkühlungsphasen einen erfrischenden Programmpunkt: Eis- oder tropischer Regen inmitten spannender Lichteffekte.

Mehr über das umfassende Saunaangebot ist auf der Webseite des Thermalbades zu finden.

Thermalbad Aukammtal

Leibnizstraße 7 
65191 Wiesbaden
0611 31-7080

Mo–So: 9–22 Uhr

mattiaqua.de


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Restaurant Tipps

Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Von reichen Römern, Kaiser Karl und einem Bestseller: Das charmante Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim lädt zur historischen Entdeckungsreise ein ... Weiterlesen
Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Diese Frage hatten wir in ›VivArt Lebenszeit‹ Adriana Altaraz gestellt, der Kuratorin der 23. Wiesbadener Literaturtage, die vom 3. bis ... Weiterlesen
Ortwein's

Ortwein’s

Eltville Spezial: Ortwein's ... Weiterlesen
a.dress.e

a.dress.e

Eltville Spezial: a.dress.e ... Weiterlesen

Mode

Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen