
Wer auf Mallorca ist, sollte das Restaurant des sympathischen Santi Taura unbedingt als Pflichttermin in den Urlaubsplaner eintragen. Hier einzukehren ist jede Minute und jeden Cent wert. Taura interpretiert die Klassik neu und mit seiner 30-jährigen Erfahrung verbindet er in seinen Rezepturen Produkte der Saison und der Insel zu handwerklichen Genussmomenten. Dazu kommen »christliche, jüdische und islamische Einflüsse«, so der Küchenchef. Was das sein soll? Es wird klar gleich zu Beginn des Menüs, das es auch mit kleinem Preis als Mittagsmenü gibt: Taura liebt Natur und Historie. Schon der Aperitif, den ich normalerweise zu Mittag verschmähen würde, ist Mallorca pur. Abrieb von Orangen aus Sóller mit rotem Wermut und Schaum von einem Insel-Geheimnis. Lecker! Kleine Glückshormone fluten den Körper.


Fischen in allen Farben und Gemüsen von der Insel umsetzt. Die dazu passenden Weine findet man leicht und die Preise erschrecken nie. Wer bei all dem Spaß doch zu tief ins Glas schaut, der nimmt sich eines der 33 Zimmer, bleibt für die Nacht und schaut auf der Dachterrasse in die Sterne. Davon gibt es hier märchenhaft viele zu sehen. Große Glückshormone lassen jede Krise vergessen. Danke, Herr Taura!
El Llorenç
Plaza de Llorenç Villalonga, 4, 07001, Palma de Mallorca
elllorenc.com
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Leckere Rezepte

Ratatouille-Shakshuka von Shabnam Rebo

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Garten Kunst
Aus der Gesellschaft

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick

Die Neuen auf Burg Himmelhoch

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine

Sterneküche mit Weitblick
Kunst & Kultur

»Zukunft(s)formen«

Zeitgenössische Fotografie

Zwischen Tradition und Moderne

TATORTE KUNST
Mode

Viva la nonna!

Embrace yourself
