
Rundum zieren malerische Fachwerkhäuser die Straßen, während wir durch den mittelalterlichen Ortskern flanieren. Nachdem wir im künstlerisch gestalteten Killingerhaus, der heutigen ›Touristen Information‹, den urigen Schlüssel zum Hexenturm und dazu noch den ein oder anderen Tipp abgeholt haben, geht es die 165 Stufen hinauf. In der Sommer-Ausgabe haben wir die Schönheit Eltvilles kennengelernt und nun verzaubert uns der idyllische Anblick Idsteins. Weiter führt uns der Streifzug in Richtung Schloss vorbei an kleinen Lädchen, die zum Stöbern einladen, und am liebevoll gepflegten Schlossgarten, der zum Verweilen verführt. Auf diesem Ausflug schauen wir uns an, wer Idstein dieses verträumte Kleinstadtflair verleiht und sind fündig geworden! Entdecken Sie auf den nächsten Seiten unsere Geheimtipps, um sich ebenso verzaubern zu lassen.

›SÜSS & BITTER‹
Erlesene Confiserie & italienischer Kaffeegenuss
Seit über 20 Jahren versüßt die ›Confiserie süss & bitter‹ das Leben mit hochwertigen Pralinen und Schokoladen aus aller Welt. Im stilvollen Stehcafé und im Außenbereich wird der original italienische Caffè ›New York‹ in klassischen und modernen Varianten serviert. Eine Spezialität des Hauses sind die ›Idsteiner Nüsse‹: ein Praliné aus zartschmelzendem Nougat mit karamellisiertem Walnuss-Crunch in einer Hülle aus Vollmilchschokolade. Bei der Auswahl der Lieferanten achtet die Confiserie selbstverständlich auf Qualität und auf Nachhaltigkeit. Auch Veganer*innen und Allergiker*innen haben im reichhaltigen Sortiment bekömmliche Auswahl. Das Einzige, worauf sich das Unternehmen zu verzichten weigert, ist großartiger Geschmack. Das zuvorkommende und versierte Personal steht genauso überzeugt hinter den Produkten, berät gerne und verpackt die Leckereien ansprechend, was auch immer der Anlass ist: ein kleines Dankeschön, besondere Geschenke für eine Hochzeit, ein Jubiläum oder eine Freude, die Sie sich selbst bereiten. Ein toller Service sind neben den individuell zusammengestellten Präsenten für Firmenkunden die Gutscheine für Kurzentschlossene, die man direkt von der Webseite ausdrucken kann. Aber wir schauen lieber persönlich vorbei, das Auge und die Nase schnabulieren doch mit!
Für aktuelle Infos kann man der Confiserie auf
Instagram folgen: @suessundbitter
Confiserie süss & bitter
Fam. Schuster GbR
Rodergasse 6, 65510 Idstein
Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18.30 Uhr, Sa 9–14 Uhr

LUMI & LOLE
Dein Raum für Deko & Stil
Die Geschwister Jana Kampa und Karina Fuhrmann haben sich nach einem halben Berufsleben in Gastronomie und Einzelhandel mit ihrem Konzeptstore in der Altstadt selbstständig gemacht. Seither tun die zwei nur noch, was sie lieben, und lieben, was sie tun. Beneidenswert! Inspiration bringen Sie neben der geballten Berufserfahrung eine Menge ein; schon der Name ihres Geschäfts stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet ›Raum‹ & ›Kleidung‹. Vom Anspruch her missionieren die beiden grundguten Charaktere für eine im Modebusiness seltene Ethik und Fairness. Alle Modeartikel stammen entweder aus der Region oder sind fair und nachhaltig gehandelt, dabei schauen die Inhaberinnen auch scharf auf die Löhne und die Zertifikate in der Produktion. Gastfreundlich wie in Polynesien geht es zu bei Lumi & Lole, leckerer Kaffee und tolle Bio-Limonaden machen Shopping hier zur Auszeit. An Labels gibt es Alma & Lovis, Lanius, Klitmoller, Tif Tiffy, Love Joy Victory und Taschen von Tintok. Diese Firmen stehen europaweit für natürliche, handgemachte und nachhaltige Fair Fashion. Dazu gibt es Holzschmuck von Eydl aus Österreich, Duftkerzen von DUFTE Manufaktur aus Potsdam, skandinavische Dekoartikel von IB Laursen und die Karten von JOOEE design aus Hünstetten. Man merkt Jana und Karina einfach an, dass sie hier ihren Kindheitstraum vom eigenen Geschäft verwirklichten, das steckt an und man lässt sich umso lieber beraten!
Lumi & Lole
Jana Kampa & Karina Fuhrmann GbR
Rodergasse 15, 65510 Idstein
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr

MAMMA LUPI
Feinkost mit französischem Flair
Der Name ›Mamma Lupi‹ spielt auf die antike Vergangenheit Idsteins und konkret auf die Wolfsmutter (Mamma lupa) an, die im römischen Mythos Romulus & Remus stillte. Beruflich war Inhaberin Beatrix Becker schon in der ganzen Welt zu Hause und dementsprechend groß ist ihre Begeisterung für Aromen und Produkte aus den entlegensten Winkeln dieser Erde. Da war die Gründung eines Delikatessengeschäfts naheliegend. Gemeinsam mit ihrem Mann besorgte sie mit handwerklichem Geschick die originelle Innengestaltung, die auch eine Vorliebe für DIY und Upcycling beweist. Viele Produzenten und Lieferanten ihres immensen Sortiments kennt Beatrix Becker heute persönlich und es stammt, wann immer es möglich ist, aus der Region. Es finden sich darunter die Produkte von Franz Kellers Falkenhof neben Wurstspezialitäten aus dem Burgund und dem Piemont. Reifeschränke gibt es nicht nur für Wurst und Fleisch, auch die im GaultMillau preisgekrönten Käse von Jamei-Laibspeis reifen hier. Feine selbst eingelegte Oliven, Öle, Brände – es wird Monate brauchen, bis Sie das reichhaltige Sortiment überschauen! Die Genüsse von hier kann man auch toll in der Außengastronomie in den Arkaden des Geschäfts verköstigen. Unbedingt erwähnen müssen wir noch, dass Frau Becker auch Sommelière und Hobbywinzerin ist und neben Weinen von ihr bestens bekannten Winzern selbst auf eigenen Lagen zum Beispiel einen Rosé küfert, der immer rasch ausgetrunken ist.
Als Dozentin für gastronomische Seminare bietet Beatrix Becker auch qualifizierte
Workshops und Winetalks in der Mamma Lupi.
Mamma Lupi
Rodergasse 18, 65510 Idstein, 0174 6688148
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–13.30 Uhr und 14.30–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr
ig: @mamma_Lupi

MAVIS FLORAL ART&DESIGN
Schenkt mehr Blumen!
»Blumen sind die schönsten Worte der Natur«, meinte bereits Johann Wolfgang von Goethe. Ob er seiner Christiane oft genug welche verehrte, wissen wir nicht, aber wer hat schon das Glück, in einem Weimarer Gartenhaus zu wohnen? Zum Glück kennen wir in Idstein Talente, die sich nicht nur auf modern gebundene und wirklich raffinierte Sträuße verstehen, sondern auch auf einen erstklassigen Service, damit die Blumengrüße pünktlich bei Ihren lieben Menschen ankommen. ›Mavis FloralArt&Design‹ liegt auch super verkehrsgünstig am Anfang der Idsteiner Fußgängerzone mit den Parkhäusern Löherplatz und Stadthalle in der Nachbarschaft. Alle Mitarbeitenden vereint die Liebe zum Beruf, und die Kundschaft ist offen für die Kreationen, die in diesem freundlichen und duftigen Ladenambiente entstehen. Die Bandbreite an Stilen ist jedenfalls so opulent wie das Angebot an frischen, saisonalen und regionalen sowie exotischeren Schnittblumen: Von klassischer bis topmoderner Floristik, von Topfpflanzen über Sträuße und Gebinde bis zu aufwendigen Gestecken sprechen hier alle Mitarbeitenden die Sprache der Blumen akzentfrei. Schöne Gefäße zum Arrangement daheim oder zum Verschenken runden das tolle Angebot ab. Und natürlich weiß Mavis FloralArt&Design auf alle Anfragen für Ihre Anlässe wie Taufen, Hochzeiten und Geburtstage eine blumige Antwort.
Ramona Büschel
Mavis FloralArt&Design
Rodergasse 18B, 65510 Idstein, 06126 9559694
Öffnungszeiten: Mo und Di, Do und Fr 9–18 Uhr, Mi und Sa 9–14 Uhr

WÄSCHETRAUM
Traumhaft schön!
Der ›Wäschetraum‹ in Idstein ist zu jedem Anlass und jeder Jahreszeit DIE Adresse für hochwertige Dessous, Bademoden und Nachtwäsche. Gönnen Sie sich diese mit Liebe und Fachkenntnis getroffene Auswahl an Topmarken und Größen! Neben dem stets aktuellen Sortiment ist bei einem seit 1985 erfolgreich und bereits in zweiter Generation geführten Unternehmen natürlich die Beratungsleistung das Argument zum Kauf. Alle Mitarbeiterinnen von Inhaberin Vera Diell sind in Materialkunde und Passformen bestens geschult. Darauf vertrauen die zahlreichen Stammkundinnen, manche nehmen sogar nach Umzügen längere Anfahrten in Kauf, weil sie den geschulten Blicken hier felsenfest vertrauen. Eine Unterstützung beim Kauferlebnis ist auch die Wohlfühlatmosphäre, die im liebevoll gestalteten Ladengeschäft herrscht. Genießen Sie bei einer Tasse Kaffee oder einem Gläschen Sekt die persönliche Beratung: Der Ansporn des Hauses ist, dass Sie den Wäschetraum erst dann verlassen, wenn Sie ihn mit einem guten Gefühl daheim mit perfekt sitzender Wäsche weiterträumen können. Selbstverständlich sind die Wäscheträume auch liebevoll verpackt zum Präsent zu machen, genauso wie ein Gutschein verschenkt werden kann. Gerade ist Frau Diells Fachgeschäft unter einer starken Konkurrenz von rund 3.000 Dessous-Fachgeschäften für den ›Best Shop Award‹ nominiert worden –
wir von VivArt drücken die Daumen!
Wäschetraum
Rodergasse 20, 65510 Idstein, 06126 53573
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–13 Uhr und 14.30–18.30, Sa 10–14 Uhr

WOHNSINN
Aus purer Lust am Wohnen
Der Name ist Programm. Seit über 20 Jahren geht es in Ilona Abends Geschäft vollkommen wohnsinnig zu, respektive leidenschaftlich und kenntnisreich rund um alles, was das Wohnen schöner macht. Auf ihrer rund 100 m2 großen Fläche inspiriert uns die Inhaberin mit ausgefallenen Accessoires, trendigen It-Pieces wie auch Design, das schlicht und ergreifend zeitlos ist. Ganz offensichtlich ist geschmackvoll und sensibel individualisierte Dekoration das große Talent hier, was sich schon in der Auswahl und der stilsicheren Zusammenstellung der Heimtextilien beweist. In dieser besonderen Atmosphäre werden die Wohn- und Farbkonzepte mit viel Liebe zum Detail arrangiert, mit ausgefallenen Kissen, Plaids und kuscheligen Decken, eleganter Tischwäsche. Alles wirkt aufregend neu, ist von ausgesuchter Qualität und farblich immer ein Match. Von dezent klassisch bis zum angesagten Mustermix ist hier einfach alles möglich, und in Kooperation mit einer Designerin entstehen jährlich zwei eigene Kollektionen für WOHNSINN exklusiv! Ergänzt wird das Sortiment durch Vasen, Windlichter, Schalen und Geschirr, Kerzen und viele hübsche Dinge mehr, die sofort bei Ihnen einziehen wollen. Auf Wunsch der Kund*innen wurde das Angebot zuletzt noch mit modischen Highlights abgerundet: Schals, Tücher, Taschen und ausgefallener Modeschmuck sowie das eine oder andere kulinarische Highlight wollen nun ebenfalls entdeckt werden.wir von VivArt drücken die Daumen!
Wer Frau Abend beim Ehrgeiz packen möchte, lädt sie nach Hause ein und lässt sich im eigenen Wohnumfeld ganz persönlich beraten.
WOHNSINN – Ilona Abend
Löherplatz 11, 65510 Idstein, 06126 9591194
Öffnungszeiten: Mo–Di, Do–Fr 10–13 Uhr & 14–18 Uhr,
Mi, Sa 10–13 Uhr

ZIERRAT
Stöbern ausdrücklich erwünscht
Wer sich zu Hause gerne mit natürlichen Farben und Materialien umgibt, der wird im Zierrat garantiert fündig! Denn das Natürliche und Unperfekte sind die sichtlichen Leidenschaften von Inhaberin Andrea Köllner. So prägen Wohnaccessoires und Möbel aus Holz, Leder, Leinen und anderen Naturmaterialien das Bild in ihrem hübschen Ladengeschäft. Seit 2014 gibt es den charmanten Concept Store in Idsteins schöner Altstadt. Ausgewählte Geschenke, Deko oder Kleinmöbel im Vintage- oder Industrial-Stil finden sich hier ebenso wie natürliche Kreidefarben, nachhaltige Mode aus Finnland, individuelle Kissen vom Tegernsee, hochwertige Leinenbettwäsche oder Geschirr aus Portugal, Heimtextilien wie Geschirrtücher & Tischwäsche aus Frankreich sowie duftende Naturseifen. Die Kreidefarben sind ein Schwerpunkt im ›Zierrat‹. Die Inhaberin bietet hierfür Workshops für das Bemalen von Wänden und Möbeln an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Unterstützt wird die Inhaberin im Verkauf von ihren beiden Mitarbeiterinnen Beate und Lisa. Immer wieder gibt es auch Einzelstücke, die Andrea Köllner mit ihrem Mann Matthias auf Märkten in Frankreich, Belgien oder den Niederlanden findet. Das Sortiment bleibt also auch spannend für die vielen Stammkund*innen, die immer wieder Neues und Überraschendes entdecken.
Zur Anmeldung für die beliebten Workshops schreiben Sie bitte an: workshop@zierrat-idstein.de
Zierrat – zauberhafte Ideen für dein Zuhause
Obergasse 6, 65510 Idstein, 06126 9580666
Öffnungszeiten: Mi–Fr 10–13, 14.30–18 Uhr, Sa 10–13.30 Uhr
zierrat-idstein.de
fb: zierrat, ig: @zierrat.idstein

HÖERHOF
Märchenhafter Ort Anno 1614
Welch ein uriges Wahrzeichen der feinen Lebensart – und doch immer noch nicht bekannt genug! Aber das werden die jüngst verliehenen zwei Hauben im GaultMillau und die Elogen der Kolleg*innen vom ›Frankfurt Journal‹ ändern. Dem können wir uns hier – zugegeben bündiger – nur anschließen, denn wir könnten uns seitenweise über diesen wundervollen Ort ausbreiten. Die ambitionierte Gutsküche im historischen Höerhof erfüllt das über 400 Jahre alte Anwesen mehr als angemessen! Für einen Ausflug fast zu schade, denn auch die Weinkarte wartet mit 150 kundig und sorgsam überlegten Positionen auf. Man sollte gleich eins der 14 Zimmer im angeschlossenen 4-Sterne-Hotel dazu buchen, um auch jeden Gang mit seiner korrespondierenden Weinbegleitung auskosten zu können. Die Mitarbeitenden im Team um Sabine Kogge verstehen sich noch auf die Gesten, die eher einem traditionsreichen Grandhotel stehen. Kogge selbst bringt sich mit viel Esprit und fröhlichem Naturell ein und merkt sich bewundernswert sämtliche Vorlieben ihrer Gäste. Dementsprechend fühlt man sich beim Wiederkommen bereits fest in die Höerhof-Familie aufgenommen. Das Fine-Dining-Konzept von Küchenchef Günter Rönner umfasst zum einen Menüs aus den Genuss-welten von Meer & Wiese, zum anderen aus dem Garten. Uns fasziniert auch die gekonnte Reduktion auf der kleinen Schlemmerkarte, eine verblüffend einfache Küche mit drei Produkten –
schön gradlinig!
Selbstverständlich kann man im Höerhof prima tagen oder die großen
und größeren Familienfeiern für bis zu 100 Personen ausrichten!
Restaurant & Hotel HÖERHOF
Obergasse 26, 65510 Idstein
Öffnungszeiten Restaurant: Di–Sa 12–15 Uhr, 18–23 Uhr,
So und Mo Ruhetage

MARTIN BRANDT ART
Painting is action!
Action Painting ist eine Kunstrichtung der modernen Malerei, genauer des abstrakten Expressionismus. Frei und intuitiv wird dabei die Farbe auf die Leinwand getropft, gespritzt oder ›gedrippt‹. Das geschieht häufig in einem geradezu archaischen Akt und unter vollem Körpereinsatz, sodass man bei Atelierbesuchen lieber Deckung sucht. Aber in solch entfesselter Form des künstlerischen Ausdrucks – bei den einen ein Schaffensrausch, bei den anderen eher eine Form der Trance – entsteht mit viel Dynamik ein Unikat, das definitiv nie wieder auf gleiche Art und Weise reproduziert werden könnte. Auch der Idsteiner Künstler Martin Brandt arbeitet im Stil des Action Paintings: wilde Würfe, deren Temperament sich auf dem jeweiligen Format in spontanen Einfällen selbstbewusst und hoch emotional wie von selbst ergibt. Wir waren beim Besuch seiner Galerie jedenfalls sofort gefesselt und werden damit nicht allein sein. Brandt fühlt
sich heute auf dem Weg seiner künstlerischen Entfaltung angekommen: frei, glücklich und authentisch. Genauso wirken auch seine Werke. Aber schauen Sie selbst vorbei und bilden Sie sich ein eigenes Urteil.
Martin Brandt Art
Galerie/Atelier/Lounge
Himmelsgasse 4, 65510 Idstein, 0172 6673888
Termine nach Vereinbarung

SALON POLLAK
Haarkunst seit 1950
Elisa Lindenborn wird die Leitung im Salon Pollak, der seit 1950 in der Familie ist, zum Jahreswechsel von ihrer Mutter Gaby und ihrem Vater Markus übernehmen. Dann wird sie das alteingesessene Geschäft bereits in dritter Generation führen und es klingt nicht nach einer Bürde. Vielmehr bietet der Salon damit eine tolle Kontinuität, auf die sich die vielen Stammkund*innen verlassen können, die bereits von Mom und Dad über vierzig Jahre lang in allen Fragen der Haarkunst beraten und glücklich gemacht wurden. Happy, so soll jede Kundin und jeder Kunde das Geschäft verlassen, und das bleibt auch der Ehrgeiz im ganzen Team. Nun wird die Schere weitergereicht und wir wünschen der Coiffeurin dieselbe glückliche Hand im Familybusiness. Kreativität ist neben der Kontinuität das zweite Element, das den hervorragenden Leumund von Salon Pollak begründet. Das Team ist quasi berühmt für weiche und natürlich wirkende Farbverläufe. Aber Salon Pollak möchte nicht nur schöne Haare und vorteilhaftes Aussehen kreieren, sondern allgemein und ganz bewusst Zeit für Schönes schaffen. Sei es bei einer guten Tasse Barista-Kaffee oder beim Stöbern im Angebot vieler kleiner, feiner Dinge, die das übliche Sortiment an Haarpflege- und Stylingprodukten und Haar-Accessoires seit Kurzem reizvoll ergänzen. Ganz bewusst von kleineren, zauberhaften Marken und Labels ausgewählt, sodass man bei jedem Besuch auch immer etwas Neues findet.
Salon Pollak
Schulgasse 2, 65510 Idstein
Öffnungszeiten: Di 8.30–22 Uhr,
Mi–Fr 8.30–18 Uhr, Sa 7–14 Uhr, Mo Ruhetag

BARMONDO
Café & Lunch
Blickfang in der ohnehin außergewöhnlich eingerichteten ›Barmondo‹ ist die wunderschöne alte Siebträgermaschine. Neben den Kaffeespezialitäten und frisch gepressten Säften ist das Café bekannt für seine selbst gemachten Torten, Kuchen und Cookies, die von einer Konditorin täglich gebacken werden. Aber Barmondo ist noch viel mehr: ein Mittagstischrestaurant, das mit wöchentlich wechselnder Karte aus der Idsteiner Lunchzeit nicht mehr wegzudenken ist. Im Angebot sind regionale und internationale Klassiker, die der Küchenchef mit handwerklichem Know-how und viel Fantasie auf den Teller bringt. Für ihn sind nur gute Produkte aus der Region eine Verpflichtung, wann immer es sinnvoll ist. Andere Produkte wie die feinen Gewürze stammen von Mamma Lupi direkt ums Eck. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein trendiger Begriff, sondern schon durch die Partnerschaft mit ›Togoodtogo‹ prima erfüllt; Lebensmittelverschwendung ist so bei Barmondo kein Thema mehr! In den letzten warmen Tagen des Jahres kehren wir hier noch im Außenbereich ein, bevor wir es uns im schick neugestalteten Innenbereich gemütlich machen. Toll ist, dass Eiligere ihre Bestellungen per WhatsApp aufgeben können.
Barmondo bietet Kochevents und Kochkurse wie Pasta- & Soßenkurse an. Und natürlich können die Räumlichkeiten für Veranstaltungen bis max. 25 Personen gebucht werden.
Barmondo Café & Lunch
Veitenmühlweg 2, 65510 Idstein, 01578 3747039
Öffnungszeiten: Mo–Do 8.30–17.30 Uhr, Fr 8.30–15 Uhr,
Sa und So geschlossen
Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work
Restaurant Tipps

Anständig essen!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

EXTRAORDINÄR

Reich an Kreativität
Kunst & Kultur

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?
Mode

Gutes Gewissen trägt nie auf

International shoppen
