»Die Besten der Region II«

Wiesbaden ist längst kein Geheimtipp für einen Ausflug am Wochenende. Wir stellen euch auch diese Woche unvergesslich schöne Tipps für den Rheingau und den anspruchsvollen Gaumen vor.

Graues Haus

»Das Graue Haus hat es verdient, dass wieder Leben einzieht, dass wieder Gläser klingen und Menschen sich hier treffen, um gemeinsam eine nette Zeit zu verbringen.«

Graues Haus
Foto: Sven Hasselbach

Das Graue Haus ist ein romanisches Wohnhaus in Winkel im Rheingau. Das heute von Weingärten umgebene Gebäude zählt zu den ältesten Profanbauten aus der Epoche der Romanik. Wahrscheinlich sogar das älteste in Stein erbaute Haus in ganz Deutschland und es ist als Tempel für Wein und Genuss im ganzen Rheingau wohlbekannt. Das exquisite Gastro-Konzept bietet hier dreißig Plätze im Fine Dining Restaurant, dem Herzstück des Grauen Hauses. Im Bistro mit 22 Plätzen trifft man sich ganz entspannt auf einen Vino und genießt leckere kleine Gerichte. Im angrenzenden Feinkost-Shop, der zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet ist, gibt es Delikates aus Deutschland, Frankreich und Italien zum Mitnehmen. Auch der herrliche Garten wird im Stil einer Gutsschenke bespielt. Ein rundum schlüssiges und vor allem leckeres Konzept! 

Graues Haus
Graugasse 8
65375 Oestrich-Winkel
06723 8853911

Öffnungszeiten:
Feinkostgeschäft: Di – Fr: 9 – 18 Uhr
Sa: 9 – 14 Uhr
Gutsausschank: Do – Sa: 17 – 22 Uhr
Café-Bistro: Di – Sa: 9 – 22 Uhr
Restaurant: Di – Sa: 17 – 22 Uhr

graueshaus.com 

Julias Gutshotel

Foto: Julias Gutshotel

Das ehemalige Jesuitenkloster ist seit 1828 im Familienbesitz und präsentiert sich heute als Hotel Garni mit 16 Wohlfühlzimmern. Die Gastgeberin, Julia von Oetinger, und ihr kleines Team haben einen wirklich entzückenden Ort geschaffen. Im Haupthaus befinden sich sieben individuell gestaltete Doppelzimmer, zwei Suiten und drei Einzelzimmer, und im Nebengebäude des alten Gutshofes schließen sechs weitere Doppelzimmer an. Alle sind mit TV, WLAN und Duschbad ausgestattet und verfügen teilweise über eine Sauna, Balkon oder Terrasse. Romantisch am Rande des Gutsgartens gelegen befindet sich noch ein liebevoll saniertes Ferienhäuschen. Im Herrenhaus findet man sich vormittags im gemütlichen Frühstücksraum ein. Dieser wandelt sich von 12 bis 19 Uhr in ein Café im Gutshof; hier werden die Gäste mit selbst gebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten der Patisserie Pretzel verwöhnt. Zum Flanieren und Verweilen bietet sich der herrliche Gutsgarten mit eigenem Bachlauf an. Ein kleiner, feiner Hofladen hält regionale Produkte sowie kleine Geschenkartikel bereit, damit man den Liebsten daheim noch besser von Julias Gutshotel schwärmen kann.

JULIAS Gutshotel & Events

Rheinallee 2
65346 Eltville-Erbach, 06123 9349954 

Öffnungszeiten:
Café im Gutshof: Mo – So: 12:00 – 19:00 Uhr

julias-gutshotel.de

Bovin’s

Foto: Sven Hasselbach

»Wie die meisten unserer Produkte, beziehen wir auch unser Fleisch direkt vom Erzeuger. Und neben dem Burger kommt sicher auch Schaschlik mit auf die Karte.«

Bovin’s

Mitten im quirligen Westend haben 2020 Jenny und Ilja Bovin ihren Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht. Ihre Philosophie Back to the roots ist eine wahrhaftige Bereicherung für die Wiesbadener Gastroszene. Sie hatten genug von Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen, die im Essen rein gar nicht verloren haben und kehrten mit ›Bovin’s‹ der kommerziellen Gastronomie den Rücken. Ihre Speisekarte ist dabei ebenso kreativ wie geschmackvoll, und Ilja Bovins russische Herkunft nimmt immer wieder Einfluss auf die köstlichen Gerichte. Neben selbstgeräucherten Schinken, Fermentiertes und Eingemachtes gibt es auch ein tolles Angebot an veganen Speisen, wie eine Pilz-Bolognese und ein veganes Steak, das gleichfalls aus Pilzen besteht. Auf jeden Fall sollte man es sich nicht entgehen lassen, im Bovin’s Platz zu nehmen und mit einem Glas Rheingauer Wein auf die ausgezeichnete Küche dieser Junggastronomen anzustoßen! 

Bovin’s 

Goebenstraße 18
65195 Wiesbaden, 0171 6190610

Öffnungszeiten:

bovins.de

Der Rheingau Affineur

Foto: Käse Affineur

»Der französische Begriff ›affiner‹ bedeutet verfeinern.«

Käse Affineur

Die junge Affineurin Anke Heymach verfeinert edelste Käse. Etwa sahnig-fruchtigen Spätburgunderkäse oder Rheingauer Äppelwoi-Käse, der herrlich cremig auf der Zunge zergeht. Diese und viele andere solcher Köstlichkeiten reifen im 280 Jahre alten Gewölbekeller auf dem Weingut Jakob Jung oder im Reifungskeller von Schloss Wehen. Verkauft werden diese affinierten Käse in kleineren Geschäften im Rhein-Main-Gebiet sowie ausgewählten Supermärkten in ganz Deutschland. Parallel dazu werden Kurse angeboten, bei denen man in einem kleinen Kupferkessel ganz traditionell und handwerklich Käse selbst herstellen darf. Verschenken Sie doch mal einen Besuch in der Gourmet Käseschule oder schlicht ein Stück Vollkommenheit aus dem Käserad!

Der Rheingau Affineur

Limesweg 7
65232 Taunusstein, 06128 9792973

Öffnungszeiten:

rheingau-affineur.de

Spitzenweine aus Wiesbaden

Foto: Sven Hasselbach

»Der Most wird während der Gärung gezielt gekühlt, damit die Aromen aus der Traube geschützt bleiben.«

Weingut Höhn

Das Weingut Höhn eröffnete 2003 seine Betriebsstätte oberhalb von Schierstein am Freudenberg. Herzstück ist ein großer Weinkeller mit 36 Edelstahlfässern – das kleinste fasst 200 Liter, das größte ist 3,70 Meter hoch mit einem Fassungsvermögen von 10.000 Litern. In diesen Fässern reift der Wein eines jeweiligen Jahrgangs, unterstützt von modernster Technik. Neueste Errungenschaft des ideenreichen Winzermeisters: Ein Weinfass aus Granit! »Sowohl die Mineralien aus dem Granit als auch geringe Mengen an Außenluft, die in das nicht völlig luftdichte Fass eindringen, beeinflussen die Aromatik des Weines«, erklärt Jürgen Höhn die Zielrichtung seines Experiments. Innovativ ist die Winzerfamilie auch in kulinarischer Hinsicht. In der ›WeinLounge‹ auf dem Weingut serviert ein Team um Ehefrau Julia Höhn-Sternhardt regionale Köstlichkeiten mit mediterranem Flair. Die WeinLounge eignet sich nicht nur für Weinverkostungen, sondern auch für Feierlichkeiten mit bis zu 90 Personen. Und zur schönen Jahreszeit bietet die Sonnenterrasse einen der entspanntesten Orte weit und breit mit traumhaftem Ausblick, eingerahmt in die Obstgärten und viel Platz zum Toben für die Kinder. Bei klarer Sicht ist noch der 70 Kilometer entfernte Donnersberg in der Pfalz zu erkennen. Schon jetzt wirkt das starke Portfolio der Familie Höhn komplett und doch geht der Erfindungsgeist hier nie aus. Der Winzer erweitert ständig seine Rheingauer Lagen, und das bemerken die Kenner schon im nächsten Jahr im Glas!                  

Weingut Höhn 

Freudenbergstraße 200
65201 Wiesbaden, 0611 7168789

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 17:00 – 19:00 Uhr
Sa: 19:00 – 22:00 Uhr
So: geschlossen

weinguthoehn.de


Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Manufakturenmarkt

Werbung

Porsche Limburg

Werbung

schmuck:Werk

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Wiesbadener Volksbank

Werbung

Zeit für dich

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

›Women’s Matterhorn Retreat‹ nimmt Frauen nicht nur mit in die kraftvolle Natur der Walliser Berge – Pia und Eva, die ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Mit Wärme und Entspannung kann so mancher kalter Tag doch noch einen gemütlichen Wohlfühl-Charakter erhalten. Das Thermalbad Aukammtal ist mit ... Weiterlesen
Reich an Komplimenten

Reich an Komplimenten

Corinna Krämer liebt High-End-Kosmetik – und hat sie zu ihrem Beruf gemacht ... Weiterlesen

Neues aus der Gesellschaft

Ein exklusives Showerlebnis

Ein exklusives Showerlebnis

In Berlins meistbesuchtem Theater finden sich momentan Erlebnisse der Superlative: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast ist ein wahres Feuerwerk ... Weiterlesen
Synästhetische Manifeste

Synästhetische Manifeste

Die Düfte von Frau Tonis sind unisex, genderneutral und ganz bewusst nicht feminin oder maskulin. VivArt über Diversität, Toleranz und ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
From Frankfurt with Love

From Frankfurt with Love

Moses Pelham ist seit über 30 Jahren maßgeblich an der Fortentwicklung deutschsprachiger Musik im Allgemeinen und Rap im Speziellen beteiligt ... Weiterlesen

Mode & Accessoires

International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen