Weinschorlen müssen richtig prickeln

Martin Sons ist Wasser-Sommelier beim Familienunternehmen Hassia Mineralquellen in Bad Vilbel. Er berät Gastronomen in der Frage, welche Mineralwässer die besten Begleiter für Speisen und Weine sind. Im Interview erklärt er, warum man auch für gute Weinschorlen nicht einfach irgendein Wasser – oder irgendeinen Wein – nehmen kann.

Herr Sons, Weine und Mineralwasser – was macht diese Kombination aus?
Mineralwasser gehört zum Wein wie die Butter aufs Brot, schon allein begleitend als Durstlöscher, damit man den Wein genießen kann. Außerdem bringt das richtige Mineralwasser einen Wein noch besser zur Geltung. Hydrogencarbonathaltige Mineralwässer beispielsweise gleichen die Säure von schweren, tanninreichen Weinen aus. Zu einem blumigen Riesling passen Mineralwässer mit sanfter Mineralisierung. Und ohne spritziges Mineralwasser gibt es keine gute Weinschorle.

Warum nicht? Warum sollte man für eine Weinschorle nicht einfach ein stilles Wasser nehmen?
Weil das den Wein lediglich verwässert, ihn flach und fad macht, wie abgestanden, als würde ein Winzer seinen Wein nur mit Wasser verdünnen. Es fehlt dann das Spritzige, die Aktivität am Gaumen, das Erfrischende einer Weinschorle, das man ja gerade im Sommer so genießt. Weinschorlen müssen richtig prickeln, und das geht nur mit Mineralwässern mit kräftiger Kohlensäure. Auch ein Medium-Mineralwasser reicht da nicht, weil die Kohlensäure sofort mit dem Wein reagiert und die Schorle zu schnell verflacht. 

Muss man sonst noch etwas bei der Auswahl des Mineralwassers beachten?
Auf keinen Fall nimmt man ein Mineralwasser mit einem hohen Natriumgehalt, das Salz ist fatal für eine Schorle. Wenn man  
dem Aroma des Weins viel Raum geben will, sollte man ein sanft mineralisiertes Mineralwasser mit wenig Eigengeschmack wählen. ›Elisabethen Quelle Spritzig‹ zum Beispiel ist perfekt, weil es natriumarm und sanft mineralisiert ist und einen weichen Geschmack 
hat, der dem Wein Vorrang gibt. Gleichzeitig lässt der hohe Kohlensäuregehalt von ›Elisabethen Quelle Spritzig‹ die Schorlen schön 
perlen.

Wasser-Sommelier Martin Son

Welche Temperatur bringt eine Weinschorle am besten zur Geltung?
Weinschorlen sind typische Sommergetränke, deshalb sollten sie eine gute Kühlschranktemperatur haben. Dafür müssen sowohl der Wein als auch das Mineralwasser gekühlt sein, am besten sind etwa 6 bis 7 Grad Celsius. Kälter darf das Mineralwasser nicht werden, weil dann die Kohlensäure gebunden wird und nicht mehr perlt. Eiswürfel verwässern den Geschmack. Und Zitronenscheiben sind 
ein absolutes No-Go, sie machen Aroma und Säure gleichermaßen kaputt.

In welchem Verhältnis mischt man Weinschorlen idealerweise?
Es gibt einen Winzerspruch, der sagt: »Der Wein kostet mich nichts, das Wasser muss ich dazukaufen.« Daher lautet die Faustregel  zugunsten des Weins, nämlich drei Viertel Wein plus ein Viertel  Mineralwasser. Viele Leute bevorzugen eine 50/50-Mischung oder sogar eine ganz dünne Schorle mit nur einem Viertel Wein. Da ist dann natürlich nicht mehr viel Geschmack übrig. Ein guter Wirt fragt, in welcher Mischung man seine Schorle will und mit welchem Wein.


Weiß, Rosé, Rot – darf man alle Weine als Schorle mischen?
Natürlich, wenn man das möchte. Weiß und Rosé sind sicher die Klassiker, weil man sie auch pur gekühlt trinkt. Egal welche Farbe man 
wählt, es muss auf jeden Fall immer ein guter, aromatischer, neuer Wein sein, denn nur der ergibt auch eine geschmackvolle Schorle. 
Riesling und Silvaner sind hervorragende Schorleweine.


Vielen Dank für das Gespräch!

Die Fotos entstanden in der Vinothek Weinzimmer  im rheinhessischen Eimsheim. 
weinzimmer.eu

Mehr Infos zur Elisabethen Quelle unter:
elisabethenquelle.de


Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Manufakturenmarkt

Werbung

Porsche Limburg

Werbung

schmuck:Werk

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Wiesbadener Volksbank

Werbung

Zeit für dich

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

›Women’s Matterhorn Retreat‹ nimmt Frauen nicht nur mit in die kraftvolle Natur der Walliser Berge – Pia und Eva, die ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Mit Wärme und Entspannung kann so mancher kalter Tag doch noch einen gemütlichen Wohlfühl-Charakter erhalten. Das Thermalbad Aukammtal ist mit ... Weiterlesen
Reich an Komplimenten

Reich an Komplimenten

Corinna Krämer liebt High-End-Kosmetik – und hat sie zu ihrem Beruf gemacht ... Weiterlesen

Neues aus der Gesellschaft

Ein exklusives Showerlebnis

Ein exklusives Showerlebnis

In Berlins meistbesuchtem Theater finden sich momentan Erlebnisse der Superlative: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast ist ein wahres Feuerwerk ... Weiterlesen
Synästhetische Manifeste

Synästhetische Manifeste

Die Düfte von Frau Tonis sind unisex, genderneutral und ganz bewusst nicht feminin oder maskulin. VivArt über Diversität, Toleranz und ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
From Frankfurt with Love

From Frankfurt with Love

Moses Pelham ist seit über 30 Jahren maßgeblich an der Fortentwicklung deutschsprachiger Musik im Allgemeinen und Rap im Speziellen beteiligt ... Weiterlesen

Mode & Accessoires

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen