»Die Besten der Region IV«

Wir sind natürlich traurig, dass unsere Sommersachen für eine Weile in die hinterste Ecke des Schranks wandern müssen, aber ein bisschen freuen wir uns auch darüber, dass der wahnsinnig heiße Sommer vorbei ist. Denn jetzt beginnt der Herbst und taucht Wiesbaden nicht nur in goldenes Licht, sondern bringt uns auch Kürbis, Pilzwanderungen und romantische Spaziergänge durchs Laub mit. Wo ihr am besten euren Kaffee genießt, welche tollen Ausflüge ihr im Rheingau machen könnt und was den Herbst in Wiesbaden sonst noch wunderbar macht, zeigen wir euch hier.

HEPA Kaffee

Foto: Sven Hasselbach

Die HEPA Kaffee GmbH ist seit 1949 ein Wiesbadener Traditions- und Familienbetrieb mit rund 15 Beschäftigten. Die Kaffeerösterei und ein Café in der Kleinen Schwalbacher Straße in der Wiesbadener Innenstadt werden nunmehr in der zweiten Generation betrieben. Über Depots in anderen Einzelhandelsgeschäften ist der besonders bekömmlich geröstete Kaffee auch in Wiesbaden und Rheingau-Taunus-Kreis erhältlich. Durch ein spezielles Verfahren werden die Samenhäutchen der gerösteten Kaffeebohnen entfernt. Dadurch werden dem Kaffee überflüssige Bitterstoffe entzogen. Regionalität, Tradition und Authentizität spielen für HEPA eine große Rolle: Durch den direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden erfahren die HEPA-Kaffeemacher sehr deutlich, dass die Menschen den Kaffees von HEPA gerade darum ein so hohes und emotionales Maß an Vertrauen entgegenbringen, weil die Sorten bei gleichbleibender Qualität seit vielen Jahrzehnten ohne große Veränderungen angeboten werden. Transparenz ist ein weiteres Plus: Wir alle wollen doch heute gern genauer wissen, woher der Kaffee stammt. Auch hier hat HEPA die Zeichen der Zeit erkannt und bietet seit einigen Jahren mit ebensolchem Erfolg ›Lagenkaffees‹ aus Brasilien an.

HEPA Kaffee 

Kleine Schwalbacher Str. 14
65183 Wiesbaden
0611 34132970

Öffnungszeiten:
Rösterei und Verkauf: Mo – Sa: 9 -18 Uhr
Café: Mo – Fr: 10 – 18 Uhr, Sa: 9 -19 Uhr

hepakaffee.de

Maldaner Coffee Roasters

Foto: Sven Hasselbach

»Wir verbinden Tradition und Moderne, indem wir mit Gleichgesinnten teilen, hinterfragen, verbessern und Brücken zwischen allen Genießer*innen und den Kleinfarmer*innen schlagen!«

Maldaner Coffee Roasters

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Sebastian, Gründer und Nachwuchs des Maldaner Kaffehauses treibt die Bohnen der traditionsreichsten Kaffeehäuser in der hessischen Landeshauptstadt voran.  Entsprungen aus dem 1859 gegründeten Kaffeehaus Maldaner verfolgen die ›Coffee Roasters‹ das Ziel, ihre Leidenschaft durch ethischen Handel bei geradezu radikaler Transparenz, echter Wertschätzung und natürlich hoher Qualität auszudrücken und mit den internationalen Kaffeefreuden zu teilen. Die persönlichen Beziehungen zu ihren erstklassigen Kaffeeproduzent*innen, die selbst über den Verkaufspreis entscheiden dürfen, regelmäßige Besuche vor Ort und echter Direct Trade machen die Unterschiede. Das vermittelt viel mehr Vertrauen als etliche Zertifikate, die viel zu viel kosten. Über 800 Aromen sind in den Kaffees der Coffee Roasters auszumachen und diese werden durch schonende Röstmethoden hervorgehoben. Je nach Anbauhöhe, Ernte, Varietät und Aufbereitung, erhält jeder Kaffee sein eigenes Röstprofil, wodurch die natürlichen Aromen wie Schokolade, Karamell, Frucht- und blumige Noten betont werden. Mit der Leidenschaft nehmen es die Maldaner Coffee Roasters auf jeden Fall richtig ernst, und zwar nicht nur mit den aromatischen Kompositionen, sondern auch mit den Menschen, die sowohl davor als auch dahinter stehen. Mit Gleichgesinnten teilen, hinterfragen, verbessern und Brücken zwischen allen Genießer*innen und den Kleinfarmer*innen schlagen — nur so lässt sich der Handel langfristig und nachhaltig verändern! Überzeugen Sie sich von einer Ethik, die man genießen kann!

Maldaner Coffee Roasters

Hellmundstraße 37
65183 Wiesbaden
0176 34121740

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 13 – 18 Uhr geschlossen
Sa: 12 – 16 Uhr

maldanercoffee.com   

Ort der Zufriedenheit

»PAU steht für Frieden im Katalanischen.«

PAU
Foto: Sven Hasselbach

Die Wirtsfamilien Lomax und Krause vom ›PAU‹ sehen ihre Gastronomie als einen Ort der Zufriedenheit, nicht nur für ihre Gäste — auch für sich selbst als Gastgeber. Ihr Ziel ist es, ihre Gäste nicht bloß in einem schön entschleunigten Ambiente willkommen zu heißen, sondern auch durch eine sorgfältige Auswahl der angebotenen Produkte deren Wohlbefinden zu steigern. Als kuriose Fusion zur ›Bayrisch l‘Osteria‹ gestaltet sich das Angebot an Speisen und Getränken mit Bergkäs-Spätzle, Austernpilz-Burger oder Gemüse-Tajine durchweg köstlich, überwiegend hausgemacht und regional. So beziehen die Gastgeber die Fleischprodukte vom ›Wohlfühlstall Meilinger Hof‹ aus Heidenrod. Auch die gute Wisperforelle kommt hier fangfrisch vom Forellenhof Seitz und gegrillt mit frischen Kräutern und Zitronen im Ganzen auf den Teller. Ein Stück Katalonien im Kohlheck wurde hier tiefenentspannt und lecker kreiert, und noch die Kinder wollen wegen der Käsespätzle immer wieder hierher. 

PAU Garten mit Gasthaus

Wenzel-Jaksch-Straße 14
65199 Wiesbaden
0611 72375171

Öffnungszeiten:
Di – Sa: 17 – 23 Uhr
So, Mo: geschlossen

palau-de-pau.de

 Friday i’m in love

Foto: Sven Hasselbach

»3rd Wave Kaffee-Revolution in Wiesbaden«

The FRIDAY Cupping Room

Begeistert angenommen wurde ›The Friday Cupping Room‹ als erstes Third-Wave-Café bereits nach nur einem halben Jahr und hat sich seither eine große, stetig wachsende Fangemeinde erworben. Nicht zuletzt dank des hervorragenden Kaffees, zubereitet auf der Barista-Weltmeisterschafts-Maschine ›Victoria Arduino Black Eagle‹! Genießer und Kaffeeliebhaber jeden Alters finden hierzu eine Vielzahl hochwertiger Arabica-Hochlandbohnen in unterschiedlichsten Zubereitungsarten, fair und direkt von den Röstern gehandelt und schonend hell geröstet. Wenn an den schönen Holztischen mal nicht gleich ein Platz zu finden ist, rücken alle etwas zusammen, und natürlich profitiert auch das FRIDAY von den neuen Regelungen für die Außengastronomie und hat praktisch eine Terrasse auf die Nerostraße hinzubekommen. Viele, die sich nie vorher begegnet sind, unterhalten sich dann angeregt bei hausgemachten Kuchen, Tartes, eigenen Smoothies und Limonaden, Falafel, veganem Bananenbrot und knackigen Salaten. Nach London, Berlin und anderen Metropolen ist die dritte Welle der Kaffee-Genusskultur damit nun auch in Wiesbaden mehr als etabliert! 

The FRIDAY Cupping Room

Nerostraße 34
65183 Wiesbaden
0611 16850709

Öffnungszeiten:
Mi, Do: 10 – 18 Uhr
Fr, Sa: 10 – 21 Uhr
So: 11 – 18 Uhr
Mo, Di: geschlossen

thefriday.de

KAUFMANNS Spezialitätenröstereien 

Foto: Sven Hasselbach

»Im Vergleich zu Wein hat Kaffee doppelt so viele aromabildende Stoffe und ist deutlich komplexer.«

Jens Kaufmann

Kaffee ist eines der letzten salonfähigen Rauschmittel. Mit unserem infernalischen Konsum können wir noch unbescholten vor unseren Chefs angeben, aber wir genießen auch den Kaffee nur noch in raren Augenblicken, wenn wir uns fürs Ritual Mühe geben, ihn zu riechen, bevor wir ihn stürzen. Montags können wir uns darin wieder üben, denn dann ist Kaufmanns Kaffeestore geschlossen und die ganze Nerostraße duftet, denn drinnen wird geröstet. Neben der Auswahl hochwertiger Rohkaffees aus den besten Lagen in der ganzen Welt ist die Art Röstung von höchster Bedeutung. Während industrielle Kaffees meist schnell geröstet werden und dann noch viel Säure enthalten, setzt Inhaber Jens Kaufmann für seine Spezialitätenkaffees auf das handwerkliche Langzeitröstverfahren. So haben die Aromen mehr Zeit sich zu entwickeln und die Säure wird besser abgebaut ¬– und das mundet nicht nur einfach hervorragend, es ist auch weit bekömmlicher! 

KAUFMANNS Kaffeerösterei
Jawlenskystr. 1
65183 Wiesbaden
0611 51027645

Öffnungszeiten:
Di – Fr 10 – 18 Uhr
Sa 10 – 15 Uhr

KAUFMANNS Kaffeerösterei mit Konfitüren Paul
Marktstr. 12 (Schlossplatz)
65183 Wiesbaden
0611 374258

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 10 – 18 Uhr
Mi: 9 – 18 Uhr
Sa: 9 – 15 Uhr

kaufmanns-kaffee.de


Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Manufakturenmarkt

Werbung

Porsche Limburg

Werbung

schmuck:Werk

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Wiesbadener Volksbank

Werbung

Zeit für dich

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

›Women’s Matterhorn Retreat‹ nimmt Frauen nicht nur mit in die kraftvolle Natur der Walliser Berge – Pia und Eva, die ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Mit Wärme und Entspannung kann so mancher kalter Tag doch noch einen gemütlichen Wohlfühl-Charakter erhalten. Das Thermalbad Aukammtal ist mit ... Weiterlesen
Reich an Komplimenten

Reich an Komplimenten

Corinna Krämer liebt High-End-Kosmetik – und hat sie zu ihrem Beruf gemacht ... Weiterlesen

Neues aus der Gesellschaft

Ein exklusives Showerlebnis

Ein exklusives Showerlebnis

In Berlins meistbesuchtem Theater finden sich momentan Erlebnisse der Superlative: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast ist ein wahres Feuerwerk ... Weiterlesen
Synästhetische Manifeste

Synästhetische Manifeste

Die Düfte von Frau Tonis sind unisex, genderneutral und ganz bewusst nicht feminin oder maskulin. VivArt über Diversität, Toleranz und ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
From Frankfurt with Love

From Frankfurt with Love

Moses Pelham ist seit über 30 Jahren maßgeblich an der Fortentwicklung deutschsprachiger Musik im Allgemeinen und Rap im Speziellen beteiligt ... Weiterlesen

Mode & Accessoires

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen