Über den Dächern von Eltville

Als Pioniere der heute selbstverständlichen Vinotheken initiierten Ulrike und Ulrich Bachmann Anfang der 2000er-Jahre die Eltvil- ler Ortsvinothek. Seit einem Jahrzehnt bespielen sie mit großem Erfolg ›Über den Dächern von Eltville‹. Im obersten Stockwerk der Gutenbergstraße 3 richten sie Konzerte, Lesungen, Wein-Talks und -proben sowie kulinarische Events wie Käse & Wein oder Pra- linen & Wein aus. Ein Konzept, das die Wein-Netzwerker*innen äußerst produktiv auch andernorts realisieren wie die Rheingauer Krimiabende in Weingütern immer mittwochs im November. ›Das Blut tropft, der Wein fließt‹ lautet das Motto dieser meist ausverkauften Abende. In der Veranstaltungsreihe ›Eltviller Winzerforum: Winzer hautnah‹ wiederum kommen, souverän von Ulrich Bachmann moderiert, Weininteressierte mit Weinmacher*innen und Weinexpert*innen ins Gespräch: ein Talkshow-Format, das vor allem beim jüngeren Weinpublikum ankommt, das man mit der klassischen Weinprobe oft nicht mehr abholt! Die Bachmanns haben auch eine Reihe ins Leben gerufen, bei der ›prominente Rheingauer‹ ihre Lieblingsmusik vorstellen. Überhaupt spielt Musik eine große Rolle über den Dächern von Eltville. Viele Musiker*innen gehen dort ein und aus, und das vielseitige
Kulturprogramm des Gastgeberpaares hier oben bleibt so stets inspirierend. Chapeau!
Bachmanns Wein+Kultur
Über den Dächern von Eltville
Gutenbergstr. 3, 65343 Eltville, 0172-6642019
eltviller-vinothek.de
Restaurant Tipps

Anständig essen!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

EXTRAORDINÄR
Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip nach BORDEAUX?

Ein paralleles Universum
Neues aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA
Mode & Accessoires

Gutes Gewissen trägt nie auf

International shoppen
