Monat: Mai 2022

Pfannkuchen mit frischem Spinat
/ | Kommentar schreiben»Manchmal ist weniger mehr«. Mit wenigen, saisonalen, regionalen und hauptsächlich biologischen Zutaten möchte Annette Spamer ihren Followern zeigen, wie vielseitig die vegetarische Küche sein kann – diesmal mit einem grünen Touch!
Weiterlesen »
Erdbeertörtchen
/ | Kommentar schreibenAnnette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige Angebot sieht und dabei noch die verschiedenen Gerüche wahrnimmt, entwickeln sich die Ideen für neue Rezepte wie von selbst. Wir sind von einer Inspiration besonders entzückt: ein Traum in Rosa.
Weiterlesen »
Crunchy Schoko Granola
/ | Kommentar schreibenIm 19. Jahrhundert ließ ein amerikanischer Arzt Vollkorn Getreideflocken backen, um seinen Patienten ein gesundes und knuspriges Frühstück servieren zu können – später verkaufte er es als Granola. Zoe und Xenia haben sich auch Gedanken gemacht und eine ganz besondere Kreation für ein gesundes Frühstück gezaubert.
Weiterlesen »
Frank Stella
/ | Kommentar schreibenFrank Stella ist der nächste Alexej von-Jawlensky- Preisträger. 2022 wird er daher mit einer großen Ausstellung im Museum Wiesbaden präsentiert.
Weiterlesen »
Die Neuen auf Burg Himmelhoch
/ | Kommentar schreibenDie abenteuerlich auf einem Bergsporn am Soonwald erbaute Stromburg begeistert schon als romantische Burganlage von Weitem. Über ein Jahrtausend regierten hier Recken des Dreißigjährigen Krieges und deren Nachkommen, bis Ende der 1970er-Jahre die Spitzengastronomie mit Johann Lafers Le Val d’Or einzog. Nun begrüßen wir in VivArt die neuen Herrschaften: Pfingsten ist Neueröffnung der Stromburg by Kilger!
Weiterlesen »
Der Urtyp aller Einbauküchen ist weiblich
/ | Kommentar schreibenSchaut man sich eine der ursprünglichen Frankfurter Küchen im Museum an, fallen sofort die Ähnlichkeiten mit unseren heutigen Einbauküchen ins Auge: die Spülbecken mit Ablauffläche, das Abtropfgestell für das Geschirr, die Oberschränke mit Griffen etc. Viele der praktischen Details sind aus unseren heutigen Küchen nicht wegzudenken. Erdacht hat sie eine Frau.
Weiterlesen »
›Auf jeden Raum pflanz‘ einen Baum‹
/ | Kommentar schreibenEin Streifzug durch die Geschichte des Obstgartens. Ein Gastbeitrag von Bernd Brunner, Autor des gerade beim Knesebeck Verlag erschienenen Werkes: ›Von der Kunst, die Früchte zu zähmen – Eine Kulturgeschichte des Obstgartens‹.
Weiterlesen »
Gutes Design ist ehrlich
/ | Kommentar schreibenAm 19. Mai findet um 18.30 Uhr im Stadtmuseum am Markt ein Vortrag über den Industriedesigner Dieter Rams aus Wiesbaden statt. VivArt über einen der bekanntesten und einflussreichsten Produktgestalter der Moderne.
Weiterlesen »
In der Gesellschaft agieren
/ | Kommentar schreibenSeit 2018 organisiert der Bund Muslimischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BMPPD) jedes Jahr Aktivitäten, um den 16. Mai zu feiern und in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Über Friedenskultur und die Vision der Erziehung.
Weiterlesen »
Wozu Menschen im Stande sind
/ | Kommentar schreibenHessisches Staatsballett: »What we are made of« – Choreografien von XIE Sin und Sharon Eyal. Unbedingt ansehen, empfiehlt Miriam Becker.
Weiterlesen »