
© Dieter und Ingeborg Rams Stiftung
Dieter Rams zählt zu den festen Größen der Designgeschichte. Bereits ab Mitte der 70er Jahre begann er seine Ideen zum Design in Regeln zu verdichten, die er im Laufe der Jahre weiterentwickelte und zu Thesen ausformulierte. Nach Rahms » befindet sich gutes Design in ständiger Weiterentwicklung – genau wie Technologie und Kultur.« Es gibt kaum eine Museumssammlung weltweit, die keine Beispiele seiner Arbeit besitzt. Der in Kronberg lebende Designer feiert dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Einen Tag vorher hält Prof. Klaus Klemp im sam einen Vortrag über die wichtigsten Stationen seiner Biografie, seiner Gestaltungshaltung und -ethik.
Hintergrund: Am 20. Mai 1932 in Wiesbaden geboren ist Rams seit seinem Studienbeginn an der Wiesbadener Werkkunstschule mit 15 Jahren seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert in Sachen einer besseren und sinnvolleren Gestaltung unserer Umwelt unterwegs. Von 1955 bis 1995 war er für das ursprünglich Frankfurter Unternehmen “Braun” tätig. Bereits 1956 entwarf er auch Systemmöbel für den Hersteller Vitsœ, der bis heute ausschließlich seine Entwürfe herstellt und dem er nach wie vor eng verbunden ist. Dieter Rams hat sich von den 1970er Jahren bis heute in zahlreichen Aufsätzen und Vorträgen für einen umweltfreundlichen Umgang mit den Dingen, für einen verantwortungsvollen Konsum und für ein langlebiges Design engagiert. Sein Motto lautet: »Weniger, aber besser.«

Foto: Anja Jahn
© Museum Angewandte Kunst

Tischradio für Land-, Mittelwelle und UKW
Modell Vorstudie
Design: Dieter Rams
1961
Foto: Andreas Kugel
© Dieter und Ingeborg Rams Stiftung

© Braun Archiv

Taschenrechner
Design: Dieter Rams, Dietrich Lubs
1987
Foto: Andreas Kugel
© Dieter und Ingeborg Rams Stiftung
sam – Stadtmuseum am Markt
Bierstadter Straße 1, 65189 Wiesbaden
Vortrag: 19. Mai 2022, 18.30 Uhr
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Aus der Gesellschaft

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße

Earth Hour 2022
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick

Die Neuen auf Burg Himmelhoch

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine
Zeit für dich

Schreiben wie im Paradies: Workshops auf der Trauminsel Sizilien

A Mindful Flow

»Nehmen Sie Platz in der eigenen Region!«

Die Straße mit Leben füllen
Leckere Rezepte

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Matcha Haferlatte

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt
Mode & Fashion

Embrace yourself

International shoppen
