
© Dieter und Ingeborg Rams Stiftung
Dieter Rams zählt zu den festen Größen der Designgeschichte. Bereits ab Mitte der 70er Jahre begann er seine Ideen zum Design in Regeln zu verdichten, die er im Laufe der Jahre weiterentwickelte und zu Thesen ausformulierte. Nach Rahms » befindet sich gutes Design in ständiger Weiterentwicklung – genau wie Technologie und Kultur.« Es gibt kaum eine Museumssammlung weltweit, die keine Beispiele seiner Arbeit besitzt. Der in Kronberg lebende Designer feiert dieses Jahr seinen 90. Geburtstag. Einen Tag vorher hält Prof. Klaus Klemp im sam einen Vortrag über die wichtigsten Stationen seiner Biografie, seiner Gestaltungshaltung und -ethik.
Hintergrund: Am 20. Mai 1932 in Wiesbaden geboren ist Rams seit seinem Studienbeginn an der Wiesbadener Werkkunstschule mit 15 Jahren seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert in Sachen einer besseren und sinnvolleren Gestaltung unserer Umwelt unterwegs. Von 1955 bis 1995 war er für das ursprünglich Frankfurter Unternehmen “Braun” tätig. Bereits 1956 entwarf er auch Systemmöbel für den Hersteller Vitsœ, der bis heute ausschließlich seine Entwürfe herstellt und dem er nach wie vor eng verbunden ist. Dieter Rams hat sich von den 1970er Jahren bis heute in zahlreichen Aufsätzen und Vorträgen für einen umweltfreundlichen Umgang mit den Dingen, für einen verantwortungsvollen Konsum und für ein langlebiges Design engagiert. Sein Motto lautet: »Weniger, aber besser.«

Foto: Anja Jahn
© Museum Angewandte Kunst

Tischradio für Land-, Mittelwelle und UKW
Modell Vorstudie
Design: Dieter Rams
1961
Foto: Andreas Kugel
© Dieter und Ingeborg Rams Stiftung

© Braun Archiv

Taschenrechner
Design: Dieter Rams, Dietrich Lubs
1987
Foto: Andreas Kugel
© Dieter und Ingeborg Rams Stiftung
Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work
Restaurant Tipps

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei erzählen«

Giovannis Gespür für schöne Orte

Anständig essen!
Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip nach BORDEAUX?
Leckere Rezepte

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano
Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

Gutes Gewissen trägt nie auf
