
Registrieren Sie sich auf der offiziellen Stadtradeln-Internetseite, treten Sie einem Team bei oder gründen Sie Ihr eigenes! Von da an, darf munter losgeradelt per App Kilometer gesammelt werden. Das Beste daran? Sie tun nicht nur Ihrem Körper etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Die Auftaktveranstaltung findet am 4. Juni statt, bei der eine gemeinsame Ausfahrt durch die Stadt geplant ist – ein perfekter Start in die Stadtradeln-Zeit! Unter dem Motto ›Fahrrad und Kultur‹ steht in diesem Jahr die Entdeckung der Wiesbadener Kulturszene auf dem Programm.
Das Stadtradeln ist zudem ein Wettbewerb, bei dem 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Die Aktion ist Teil des Klima-Bündnisses, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt und ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern bildet. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und unser schönes Wiesbaden noch lebenswerter zu machen.

Weitere Informationen und Anlaufstelle für Fragen zum Radverkehr in Wiesbaden finden Sie unter 0611 312743 sowie unter radverkehrwiesbaden.de und stadtradeln.de/home
Kunst

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Café & Kuchen

Die Kunst der feinen Mischung
Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Essen & Trinken

SLOW BREWING-SIEGEL

Giovannis Gespür für schöne Orte

Rheinhessen genießen
Leckere Rezepte

Oladky zum Vernaschen!

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing
Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

Gutes Gewissen trägt nie auf
