Pfannkuchen mit frischem Spinat

»Manchmal ist weniger mehr«. Mit wenigen, saisonalen, regionalen und hauptsächlich biologischen Zutaten möchte Annette Spamer ihren Followern zeigen, wie vielseitig die vegetarische Küche sein kann – diesmal mit einem grünen Touch!

Fotos: Annette Spamer, digitaltaste 

Der Spinat für diese fluffigen Pfannkuchen stammt aus der ersten Ernte der »SoLaWi Schönborn«. Die SoLaWi bewirtschaftet einen Acker mit versch. Gemüsesorten und Kräuter neben dem Hof Schauferts in Schönborn. „Ich bin Mitglied in der SoLaWi und habe auch einen Ernteanteil. Das bedeutet, sobald etwas geerntet werden kann, wird dies unter denjenigen die einen Ernteanteil haben, aufgeteilt.«, so die Food-Liebhaberin. Die Eier und die Milch sind übrigens auch vom Hof Schauferts. Ein Großteil der Zutaten sind also bio, regional und saisonal.

ZUTATEN

Für 2 Personen

4 Eier

1 Tasse Milch

1/2 Sprudelwasser 

1 Tasse Mehl

2 El frisch geriebenen Parmesan 

1 Handvoll frischen Spinat

Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Butter zum Backen der Pfannkuchen


ZUBEREITUNG

1 – Spinat waschen und klein schneiden.

2 – Eier, Milch, Wasser, Mehl, Parmesan und Gewürze in einer Schüssel verrühren.

3 – Spinat unterheben und Teig ca. 10 Minuten quellen lassen

4 – Teig in einer beschichteten Pfanne mit Butter abbacken.

Digitaltaste

digitaltaste.de

Instagram @annette_digitaltaste