9 Kinderbücher für Klein und Groß

Die Welt aus Kinderaugen zu betrachten, ist immer wieder eine grandiose Idee! Diese Kinderbücher nehmen uns mit auf Erkundungstour.

09

Zauberhafte Alliterationen

›A‹ wie Apfel, ›B‹ wie Ball, ›C‹ wie Clown … Schluss damit! Wie wäre es mit ›D‹ wie der in der Donau driftende Dinosaurier Diana oder ›E‹ wie ein engagierter Eskimo namens Eduard, der eine Elefantenexpedition im ewigen Eis erlebt? In ›Alphabetakrobaten‹ erzählt jeder Buchstabe seine eigene, vor Fantasie nur so strotzende alliterative Geschichte voller kurioserCharaktere und unglaublicher Handlungen. Zu diesen humorvollen Wortspielen wurde das Autorenpaar Patrick und Traci Concepción durch ihre eigene Tochter inspiriert. Diese werden von Dawid Ryski so originell illustriert, dass nicht nur eloquente Eltern und ihre Kinder begeistert sein werden, sondern auch Designliebhaber jeden Alters.

Patrick und Traci Concepción: Alphabetakrobaten. Illustriert von Dawid Ryski. Die Kleinen Gestalten. 64 Seiten, ISBN: 978-3-89955-743-5; 14,90 EUR


Tierische Stadteroberung

Unsere Städte wachsen stetig, Flora und Fauna werden dabei immer weiter verdrängt. Nicht so im neuen Kinderbuch von Linda Wolfsgruber, deren Illustrationen uns bereits in ›Der kleinen Waldfibel‹ sehr beeindruckt haben. In ›Das Bärenhäufchen‹ geht es nun um die Tiere des Waldes, deren Weg zum Wasser immer beschwerlicher wird, für die es keine Sträucher und Bäume mehr gibt, um sich darunter auszuruhen noch Kräuter zur Stärkung. Also hecken sie gemeinsam einen Plan aus: nämlich die Rückeroberung ihres Lebensraums. Die Vögel werfen Kirschkerne über der Stadt ab, die Eichhörnchen verstecken mehr Nüsse in Mauerritzen, als sie essen können – und der Bär? Der macht ein Häufchen. Im Frühling entsteht daraus etwas Wunderschönes. Die Stadt blüht und grünt, und auch die Menschen finden Gefallen an der Natur. Eine schön erzählte Utopie, die überdies in wundervollen Bildern unsere regionale Tierwelt erklärt.

Linda Wolfsgruber: Das Bärenhäufchen. Kunstanstifter. 32 Seiten. ISBN: 978-3-948743-13-0; 20,60 EUR

08

07

Vor unserer Zeit

Auf Flugstunde mit dem Pteranodon, Feinde in die Flucht schlagen mit dem Stegosaurus, Wellenreiten mit dem Plesiosaurier – mit Lucy Letherlands ›Der Atlas der Dinosaurier‹ machen sich junge Leser und Leserinnen auf die Abenteuerreise durch die prähistorische Welt der Wunder. Nach den vielfach ausgezeichneten und auch bei uns vorgestellten Atlanten erscheint nun bei den kleinen Gestalten das großformatige Wimmelbuch als wahre Schatzkiste für Dino-Fans: Detailreiche Szenarien geben Einblick in das Leben und Verhalten dieser Tiere, die den Globus über 150 Millionen Jahre lang beherrschten. Karten zeigen die Fundorte der Fossilien und kurzweilige Infotexte erschließen nicht nur die Vielfalt an Gattungen, sondern stellen auch die listigsten Jagdmethoden und geschicktesten Verteidigungstechniken vor.

Lucy Letherland, Emily Hawkins: Der Atlas der Gleine Gestalten. ISBN: 978-3-89955-741-1; 29,90 EUR


Mein Bauch tut weh!

Kleine Kinder fühlen mit dem Bauch und können noch nicht verstehen und ausdrücken, was sie belastet: Oft haben die Bauchschmerzen nämlich keine organische Ursache. Die liebevolle Geschichte über den kleinen Bauchweh, geschrieben und illustriert von Corinna Leibig, vermittelt einfühlsam den Umgang mit den Gefühlen hinter den Bauchschmerzen. Außerdem gibt es einen Ratgeberteil im Anhang, der viele wertvolle Informationen für Eltern und Erzieher bereit hält. Der Mabuse-Verlag hat den Sonderpreis des hessischen Verlagspreises 2019 für seine anspruchsvollen Kinderfachbücher gewonnen. Ein Buch mit Mehrwert: Absolut empfehlenswert!

Corinna Leibig: Der kleine Bauchweh. Ab 3 Jahren. Mabuse-Verlag. 44 Seiten.
ISBN: 978-3-863-21348-0. 12,95 EUR

06

05

Was wollten wir nicht einmal alles werden? 

Mehr Gründe, uns auf diese unfreundliche Saison zu freuen, können wir wahrlich brauchen. Als Kinder träumten wir vom Groß sein und fragten uns, was die Eltern eigentlich den ganzen Tag so machen. In diesem, wie immer herrlich aufgemachten Werk aus der Reihe Die kleinen Gestalten geht es nicht nur um Tierärztinnen und Feuerwehrmänner. Hier dürfen die Großen von übermorgen auch Schlagzeuger einer Punk-Rock-Band (wie der Autor). Viele spannende Berufsbilder gibt es mit Kinderaugen auch für uns Großgewordene neu zu entdecken. Mit grafischen Illustrationen von Dawid Ryski und verständlichen Texten, die erklären, was Mama, Papa, Tante und Onkel so arbeiten – ohne die Träume davon auszutreiben.    

Dawid Ryski: Wenn ich mal groß bin, werde ich … Kleine Gestalten, 32 Seiten, ISBN: 978-3-89955-798-5; 14,90 EUR


Wie groß? Wie weit? Wie schnell? 

Wie groß sind die Augen eines Tintenfischs eigentlich? Wie viele Zähne hat ein Hai? Welche Flügelspannweite hat ein Albatros? Mithilfe von originellen Vergleichen und detaillierten, übersichtlichen Illustrationen vermittelt diese Novität der Kleinen Gestalten spielerisch Fakten rund um unseren Planeten und die Wunderwerke der Natur. Maßeinheiten werden so auch für neugierige Kinder verständlich. Dazu lädt der unerhört begabte chinesische Illustrator Jun Cen unseren Nachwuchs auf eine abenteuerliche Reise durch Flora und Fauna ein. 

Jun Cen: Wie groß? Wie weit? Wie schnell? Die Kleinen Gestalten. 56 Seiten. ISBN: 978-3-89955-811-9; 17,90 EUR

04

03

100 Prozent Natur

Im ihrem neuen Pappbilderbuch zeigt Illustratorin Katrin Wiehle anschaulich, wie sich die Lebensräume heimischer Wildtiere mit denen von uns Menschen in der Stadt anpassen und in unseren Gärten und Parks, in Hinterhöfen und auf Dachböden überschneiden. Gedruckt im Öko-Vierfarbdruck und auf 100 Prozent recyceltem Papier ist dieses großformatige Pappbilderbuch dabei ein gänzliches Naturprodukt! Kurze, leichte Sätze ergänzen die niedlichen Wimmelseiten, auf denen wir bei jedem Hinsehen mehr und mehr Details erspähen. Ein Muss für kleine Tierfreunde ab 3 Jahre! Und wer möchte, kann sich dazu die Tierstimmen von Waschbär, Nutria, Eichhörnchen & Co. anhören auf: beltz.de/wildenachbarn

Katrin Wiehle. Meine wilden Nachbarn – Tiere in der Stadt. BELTZ & Gelberg. 16 Seiten. ISBN: 978-3-407-75493-6; 15 EUR


Akrobatik zum Zählen lernen! 

Die beiden Designer Anouck Boisrobert und Louis Rigaud bewundern wir schon lange; durch sie erlebte das Pop-up-Buch die verdiente Renaissance. Ihre vier Kinderbücher wurden alle Bestseller und den gleichen Erfolg wünschen wir dieser Neuheit im Verlag der Kleinen Gestalten. Diese richtet sich an die Kleinsten, und unsere eigenen Erfahrungen mit dem Nachwuchs belegen, dass man auch kleinen Bücherfreunden so ein kunstvoll gestaltetes Werk in die Händchen geben kann. Sie schlagen es mit derselben Ehrfurcht auf, wie wir Großen! ›Zehn kleine Zappelfinger‹? Weg damit! Hier lernen schon Dreijährige ganz verzaubert zählen und toll gereimt ist es auch: ›Nummer zwei, Nummer drei / Kopfüber wie der Blitz / Das sind Lukas und Moritz‹. Und Rufus, der stärkste Kater der Welt, setzt dem Ganzen die Krone auf: sweet!

Eins, zwei, drei, die Akrobaten. Text & Gestaltung: Anouck Boisrobert und Louis Rigaud. Hardcover, 18 Seiten. Ab 3 Jahren. 
ISBN: 978-3-89955-836-4; 21,90 EUR

02

01

Das Buch für kleine Entdecker 

Seit Jahren begeistern die Kinderbücher des namhaften Berliner Gestalten Verlags unseren Nachwuchs. Den ›Kleinen Gestalten‹ gelingen Halbjahr für Halbjahr wunderschön aufgemachte Hits. In diesem anderen Sommer, der uns noch mehr als üblich in die Wälder stromern ließ, mit Kindern, die das alles nur noch voll langweilig finden, rettet uns die Neuerscheinung ›Raus an die frische Luft!‹ Was brauchst Du für Dein Outdoor-Abenteuer? Wie verhältst Du Dich als Freiluft-Detektiv im Wald? Damit geht es los und auch wir großen Gestalten können wie immer von der ersten Seite an Wichtiges dazu lernen. Die kleinen Leser werden sofort mit dem Spieltrieb abgeholt. Es werden Waldrasseln und ein richtiges Waldlager gebaut, Fährten gelesen und tolle Versteck- und Kletterspiele vorgestellt. Eine Anleitung für ein sicheres Lagerfeuer genügt Illustratorin Carla McRae und Erzählerin Catherine Ard nicht; wie man eine richtig gute Lagerfeuergeschichte erzählt darf auch nicht fehlen.

Catherine Ard. Illustrationen von Carla McRae. Raus an die frische Luft! GESTALTEN. ISBN: 978-3-89955-842-5; 14,90 EUR