Schreiben wie im Paradies: Workshops auf der Trauminsel Sizilien

Wie überwinde ich das erste leere Blatt? Wie gelingt ein lebendiger Anfang? Wie entdecke ich beim Schreiben den eigenen Ton und wie schreibe ich eigentlich eine gute Kurzgeschichte? Ingrid Walter hat die Antworten auf all diese Fragen und mehr für alle, die neugierig und motiviert sind, zu schreiben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen. Nicht zuletzt sind eine lockere Schreibe und guter Stil auch Voraussetzungen für wirkungsvolle Businesstexte.

Foto: Ingrid Walter

Als Autorin, Journalistin und Texterin hat Ingrid in über zwanzig Jahren die unterschiedlichsten Erfahrungen im Schreiben gemacht, Sachtexte für Unternehmen, Artikel, Erzählungen, Romane und Gedichte geschrieben und veröffentlicht. Viele kennen sie als Autorin, die sich von Orten inspirieren lässt und der Magie eines Ortes nachspürt, seien es Frankfurt, Offenbach, Wien oder Sizilien. Orte mit ihren Menschen sind oft der Funke für eine Geschichte. Ihr Aufenthalt auf Sizilien im Lockdown-Winter 2020/2021 war eine Phase, in der sie sich intensiv und nahezu ungestört dem Schreiben widmen konnte und musste, denn andere Ablenkungen gab es nicht. In dieser Zeit hat sie täglich Notizen gemacht, an einem Romanprojekt, an Kurzgeschichten und Artikeln gearbeitet – und zum Teil schon veröffentlicht. Dabei ist die Idee für Schreibworkshops auf Sizilien entstanden, denn die Insel inspiriert durch ihre ambivalente Schönheit, die Fragen aufwirft, die uns alle betreffen. Ihre Erfahrung möchte sie gern weitergeben: Ab dem Herbst 2022 bietet sie Schreibworkshops auf der italienischen Insel Sizilien an.

Foto: Ingrid Walter
Foto: Ingrid Walter
Foto: Ingrid Walter
Foto: Ingrid Walter

»Schreiben erdet, es kann beflügeln, es bringt Struktur und Poesie in den Alltag.«

Ingrid Walter

In einer Traumvilla am Meer in der Nähe von Licata, der Vela Vega https://www.vela-vega.com mit einem subtropischen Garten und einer großen Terrasse, werden die ersten beiden Schreibworkshops im September und Oktober 2022 stattfinden. Dort heißt es: Augen auf für die Schönheiten des Lebens! Wir machen Ausflüge nach Licata, ins Tal der Tempel, erleben eine Weinprobe und eine Tangonacht. Entspannung finden wir bei Spaziergängen am Strand, der nur wenige Schritte entfernt ist. Es wird hautnah am Puls der Insel und an den eigenen Eindrücken geschrieben. Teilnehmer*innen lernen über das Schreibhandwerk, aber auch über den Umgang mit der eigenen Kreativität. Im Workshop werden allgemeine, auch journalistische Schreibfähigkeiten gefördert. Das Schreiben kann nach Ingrid zur eigenen persönlichen Kraftquelle werden, die schließlich zum eigenen Buch führt. Aus diesem Grund ist es auch ein ganz besonderes Ziel, nach dem Kurs ein Büchlein im Selbstverlag zu realisieren.

VivArt weiß, der Süden der Insel ist ein unverfälschtes Stück Sizilien, das sich auch zu erschreiben lohnt! Da es nur wenige Schreibplätze gibt, heißt es: »first come first served.«

Ingrid Walter
Workshop-Termine:
24.09 – 1.10.2022 
8.10 – 15.10.2022 

Um Anmeldung wird über die Webseite gebeten:

walter-wortware.de


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Restaurant Tipps

Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Von reichen Römern, Kaiser Karl und einem Bestseller: Das charmante Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim lädt zur historischen Entdeckungsreise ein ... Weiterlesen
Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Diese Frage hatten wir in ›VivArt Lebenszeit‹ Adriana Altaraz gestellt, der Kuratorin der 23. Wiesbadener Literaturtage, die vom 3. bis ... Weiterlesen
Ortwein's

Ortwein’s

Eltville Spezial: Ortwein's ... Weiterlesen
a.dress.e

a.dress.e

Eltville Spezial: a.dress.e ... Weiterlesen

Mode

International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen