
Es ist eine spannende Jahreszeit voller Leben. In den Höfen der Weingüter und von den Terrassen der Restaurants hört man es wieder herzlich lachen. Und auf den Tellern und in den Gläsern gibt es nun wieder viel Neues zu entdecken und zu probieren.
Die Winzerinnen und Winzer können endlich das präsentieren, was sie ein Jahr lang mit vollem Einsatz und Herzblut für uns produziert und nun auf die Flasche gefüllt haben: Der Jahrgang 2021 hält trotz aller Herausforderungen im Anbau des letzten Jahres viele tolle Weine bereit! Unsere Winzerinnen und Winzer wissen, was sie tun! Gerade in der Stilistik von Riesling, Silvaner und Burgundern gibt es spannende Weinentdeckungen zu machen. Die Weine zeigen eine deutlich präsente Frucht, sind bereits gut entwickelt und die Umdrehungen sind moderat. Kurzum: Spaß im Glas!


Mit tollen und vor allem frischen Aromen können auch unsere Akteure in der Küche begeistern. Nach der doch etwas deftigeren Wintersaison freuen wir uns nun wieder auf neue Kreationen mit Rhabarber, feinwürzigem Bärlauch und überhaupt auf die ganze Kräuterkiste Rheinhessens. Ende April ist auch der erste Spargel auf dem Markt.
Entlang der Wanderwege blüht der Holunder, und Gemüse wie Mai-Rübchen und Radieschen werden wieder regional angeboten, gefolgt von Früchten wie Erdbeeren und Sauerkirschen Anfang Juni. Rheinhessen fährt voll auf im Frühling!
Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work
Restaurant Tipps

Anständig essen!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

EXTRAORDINÄR

Reich an Kreativität
Kunst & Kultur

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?
Mode

Gutes Gewissen trägt nie auf

Zur Kultur des Geschmacks
