Palacio can Marques

Dirk Becker über ein besonderes Haus in der Altstadt von Palma de Mallorca. Der Versuch einer Liebeserklärung.

»Why stay in a hotel when you can live in a palace?«, fragt das Gastgeberpaar des ›Palacio Can Marques‹, Kim Schindelhauer und seine Frau Aline Matsika, zu Recht auf seiner Webseite. Sie haben den über 300 Jahre alten Palast in der Altstadt zu einem geschmackvollen Hide-away von Palma verwandelt. Mittendrin im Herzen von Palma und mit Blick auf die Kathedrale. Alle 13 Suiten sind ungemein luxuriös ausgestattet, ohne jemals plump zu wirken. Gekonnter Eklektizismus beherrscht alles: Hier trifft Alt auf Neu, quer durch die Jahrhunderte. Über sieben Jahre hinweg wurde der Palacio Can Marques renoviert, um heute wieder bis ins letzte Detail zu glänzen. Jedes Objekt erzählt eine Geschichte und das gesamte Anwesen natürlich noch seine eigene. Das Gastgeberpaar selbst nennt es ›Secret Garden‹ und tatsächlich hat es etwas vom fabelhaften ›Geheimen Garten‹; eine Oase in der Oase. Wer einmal Palma zur Sommerzeit voll von Menschen erlebt hat, findet hier garantiert seine Ruhe. Gleiches gilt für die ›Palace Roof Terrace‹. Ein Sundowner hier hat enorme Beruhigungskräfte, was auch am spektakulären Ausblick liegt. Gerade weil es so schön ist, sollte man sich einen zweiten Drink gönnen und sich die deutsche Sparsamkeit schenken. Es lohnt sich: toller Service, der den Namen verdient. Und wenn der Hunger kommt, gibt es um die Ecke ›BEATNIK BAR & RESTAURANT‹: ein wildes Crossover von Asien, Lateinamerika und mediterraner Küche. Herrlich! Herrlich auch deshalb, weil man in den Suiten wunderbar ungestört ausschlafen kann. Das ganze Haus ist ein Kunstwerk, das es einfach verdient, besucht und bewundert zu werden.

Palacio Can Marques Palma
Palacio Can Marques Palma

Rund ums Hotel: Auf der Carrer dels Apuntadors finden Sie zahlreiche weitere Restaurants und Bars wie den ›Jazz Voyeur Club‹. In nur wenigen Gehminuten sind Sie am schönen Paseo del Borne und an der Avenida Jaime III, den Einkaufsmeilen Palmas. Viele wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale, die Almudaina oder das Museo de Mallorca sind ebenso fußläufig zu erreichen.

Palacio Can Marques

Carrer dels Apuntadors 15
07012 Palma de Mallorca
Balearic Islands, Spanien
+34 871 520290

palaciocanmarques.com
purogroup.com


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Restaurant Tipps

Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Von reichen Römern, Kaiser Karl und einem Bestseller: Das charmante Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim lädt zur historischen Entdeckungsreise ein ... Weiterlesen
Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Diese Frage hatten wir in ›VivArt Lebenszeit‹ Adriana Altaraz gestellt, der Kuratorin der 23. Wiesbadener Literaturtage, die vom 3. bis ... Weiterlesen
Ortwein's

Ortwein’s

Eltville Spezial: Ortwein's ... Weiterlesen
a.dress.e

a.dress.e

Eltville Spezial: a.dress.e ... Weiterlesen

Mode

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen