HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

Die Unternehmerin Marion Neises hat ihre Haltung zum Leben gefunden. Ein Schicksalsschlag und Yoga spielen dabei zentrale Rollen. Ihre Erfahrung gibt sie weiter, unter anderem durch ihr Charity-Projekt ›Yoga for Ukraine‹ mit kostenlosen Plätzen für Geflüchtete.

Marion Neises mit Natalia Yegorova. Die Ex-Frau von Boxlegende Vitali Klitschko ist selbst Absolventin der WAY Yogaausbildung und hat das „Yoga for Ukraine Projekt“ als Botschafterin übernommen.

Ein Autounfall markierte im erfolgreichen Leben der Journalistin, Radio- und Fernsehmoderatorin einen Wendepunkt. Ärztlichen Prognosen stellten Marion Neises nicht einmal in Aussicht, wieder gehen zu können. Das war im Jahr 2002. Heute ist sie bestens zu Fuß unterwegs. Mehr noch: Sie ist wieder als Moderatorin tätig, aber auch als Unternehmerin, Verlegerin und Yogalehrerin – und sie teilt ihre Lebenserfahrung in einem außergewöhnlichen Charity-Projekt. ›Yoga macht Schule‹ stellt kostenlose Ausbildungsplätze für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, aktuell hat sie ein weiteres Projekt ins Leben gerufen für geflüchtete Menschen. »Ich habe körperlich und mental erlebt, welch großen Einfluss Yoga nehmen kann. Als alle dachten, dass es für mich nicht weitergeht, habe ich diesen Weg gewählt, um wieder selbstbestimmt leben zu können«, berichtet Neises. Tatsächlich ist erwiesen, dass Yoga nicht nur physische Kraft und Beweglichkeit stärkt, sondern auch zur mentalen Gesundheit beiträgt, beispielsweise Stress reduzieren und bei Depressionen und Traumata unterstützen kann. Man spricht von ›Resilienz‹, der Fähigkeit, mit psychischen Belastungen umzugehen.

»Die Welt braucht mehr Yoga«, zeigt sich Neises angesichts schwieriger Zeiten überzeugt. Und sie leistet ihren Beitrag. Um Yoga in Schulen zu tragen, damit bereits Kinder und Jugendliche mit diesem ›Werkzeugkasten‹ für mentale und körperliche Gesundheit in Kontakt kommen, vergibt sie regelmäßig kostenlose Ausbildungsplätze an schulische Lehrkräfte. Wer sich erfolgreich bewirbt, kann kostenlos an der ›WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit‹ einen zwölfmonatigen Lehrgang mit einem europaweit anerkannten Zertifikat als Yogalehrer*in 200h für Kinder und Jugendliche abschließen. Der Besuch einer Unterbringung für Geflüchtete motivierte Neises, die in Mainz lebt und arbeitet, zu ›Yoga for Ukraine‹: ein weiteres Charity-Projekt als spezielles Angebot für geflüchtete Menschen. Wer Yogalehrer* in oder Rehatrainer*in 200h werden möchte: Die WAY Europäische Akademie bietet innerhalb von drei Jahren 500 kostenfreie Plätze für Geflüchtete an. Neises: »Damit wollen wir nicht nur diese Personen stärken, sondern sie auch befähigen, Yoga weiter in die Welt zu tragen.«

WAY Europäische Akademien

Göttelmannstraße 13a, 55130 Mainz
06131 3274523


way-yoga.de


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Restaurant Tipps

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei  erzählen«

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei erzählen«

Bald eröffnet das Museum Reinhard Ernst, mre, in der Wiesbadener Wilhelmstraße. VivArt sprach mit dem Stifter ... Weiterlesen
Giovannis  Gespür für  schöne Orte

Giovannis Gespür für schöne Orte

Italienische Momente an der Lahn: VivArt über einen singenden Italiener und seine Passion für guten Kaffee und besondere Plätze ... Weiterlesen
Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei  erzählen«

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei erzählen«

Bald eröffnet das Museum Reinhard Ernst, mre, in der Wiesbadener Wilhelmstraße. VivArt sprach mit dem Stifter ... Weiterlesen
Handmade  in Berlin

Handmade in Berlin

Seit 260 Jahren steht die KPM Berlin für Design ›handmade in ­Berlin‹. Mehr als 200 Manufakturistinnen und Manufakturisten arbeiten an ... Weiterlesen
Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Von reichen Römern, Kaiser Karl und einem Bestseller: Das charmante Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim lädt zur historischen Entdeckungsreise ein ... Weiterlesen
Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Diese Frage hatten wir in ›VivArt Lebenszeit‹ Adriana Altaraz gestellt, der Kuratorin der 23. Wiesbadener Literaturtage, die vom 3. bis ... Weiterlesen

Mode

Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen