
Marion Neises mit Natalia Yegorova. Die Ex-Frau von Boxlegende Vitali Klitschko ist selbst Absolventin der WAY Yogaausbildung und hat das „Yoga for Ukraine Projekt“ als Botschafterin übernommen.
Ein Autounfall markierte im erfolgreichen Leben der Journalistin, Radio- und Fernsehmoderatorin einen Wendepunkt. Ärztlichen Prognosen stellten Marion Neises nicht einmal in Aussicht, wieder gehen zu können. Das war im Jahr 2002. Heute ist sie bestens zu Fuß unterwegs. Mehr noch: Sie ist wieder als Moderatorin tätig, aber auch als Unternehmerin, Verlegerin und Yogalehrerin – und sie teilt ihre Lebenserfahrung in einem außergewöhnlichen Charity-Projekt. ›Yoga macht Schule‹ stellt kostenlose Ausbildungsplätze für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, aktuell hat sie ein weiteres Projekt ins Leben gerufen für geflüchtete Menschen. »Ich habe körperlich und mental erlebt, welch großen Einfluss Yoga nehmen kann. Als alle dachten, dass es für mich nicht weitergeht, habe ich diesen Weg gewählt, um wieder selbstbestimmt leben zu können«, berichtet Neises. Tatsächlich ist erwiesen, dass Yoga nicht nur physische Kraft und Beweglichkeit stärkt, sondern auch zur mentalen Gesundheit beiträgt, beispielsweise Stress reduzieren und bei Depressionen und Traumata unterstützen kann. Man spricht von ›Resilienz‹, der Fähigkeit, mit psychischen Belastungen umzugehen.
»Die Welt braucht mehr Yoga«, zeigt sich Neises angesichts schwieriger Zeiten überzeugt. Und sie leistet ihren Beitrag. Um Yoga in Schulen zu tragen, damit bereits Kinder und Jugendliche mit diesem ›Werkzeugkasten‹ für mentale und körperliche Gesundheit in Kontakt kommen, vergibt sie regelmäßig kostenlose Ausbildungsplätze an schulische Lehrkräfte. Wer sich erfolgreich bewirbt, kann kostenlos an der ›WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit‹ einen zwölfmonatigen Lehrgang mit einem europaweit anerkannten Zertifikat als Yogalehrer*in 200h für Kinder und Jugendliche abschließen. Der Besuch einer Unterbringung für Geflüchtete motivierte Neises, die in Mainz lebt und arbeitet, zu ›Yoga for Ukraine‹: ein weiteres Charity-Projekt als spezielles Angebot für geflüchtete Menschen. Wer Yogalehrer* in oder Rehatrainer*in 200h werden möchte: Die WAY Europäische Akademie bietet innerhalb von drei Jahren 500 kostenfreie Plätze für Geflüchtete an. Neises: »Damit wollen wir nicht nur diese Personen stärken, sondern sie auch befähigen, Yoga weiter in die Welt zu tragen.«
Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work
Restaurant Tipps

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei erzählen«

Giovannis Gespür für schöne Orte

Anständig essen!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹
Kunst & Kultur

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei erzählen«

Handmade in Berlin

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?
Mode

Mode ist eine Rüstung

Zur Kultur des Geschmacks
