
In der Natur gibt es viel zu entdecken. Auf gehts auf einen Spaziergang mit Enkel und Großeltern durch den Wald! Kleine Bodenkunde mit Experimenten und Überraschungsgästen aus der Unterwelt: So vielfältig die Wälder sind, so vielfältig sind auch die Themen, Angebote und Aufgaben des Teams vom Forstamt Rheinhessen und dem Wald-Naturschutzzentrum Ober-Olm. An jedem Familiensonntag steht ein anderes Thema im Mittelpunkt:
26.06. Toller Holler: Rund um den alten Hausbaum Holunder
Denkt daran ein Probierglas mitbringen!
03.07. Holunderrot, Ligusterblau: Malen mit selbstgemachten Pflanzenfarben Schmeißt euch in alten Sachen!
10.07. Alles Irdisch: Über Sand, Lehm, Ton und den Wert des Bodens unter unseren Füßen.
17.07. Alt wie ein Baum: Alte Eichen, junge Heister und das Klima von morgen.
Das Forsthaus Ober-Olmer Wald ist mit ÖPNV erreichbar! Alle Termine können auch einzeln besucht werden. Das Wald-Naturschutzzentrum Forsthaus Ober-Olm ist eine Zweigstelle des Forstamtes Rheinhessen. Neben wechselnden Ausstellungen lockt der Waldkiosk mit vielfältigen Wald-Geschenken, Büchern, Getränken und Kuchen. Das WNZ ist das ganze Jahr über Ort verschiedenster Veranstaltungen und Events zum Thema Wald, Nachhaltigkeit und Natur.
Forsthaus Ober-Olm
Am Wald 14, 55270 Ober-Olm, 06131/73886
Die Teilnahme ist kostenfrei! Um eine Spende wird gebeten. Eine Anmeldung ist per E-Mail erforderlich.
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Leckere Rezepte

Ratatouille-Shakshuka von Shabnam Rebo

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Garten Kunst
Aus der Gesellschaft

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick

Die Neuen auf Burg Himmelhoch

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine

Sterneküche mit Weitblick
Kunst & Kultur

»Zukunft(s)formen«

Zeitgenössische Fotografie

Zwischen Tradition und Moderne

TATORTE KUNST
Mode

Zur Kultur des Geschmacks

Embrace yourself
