Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt und für die, die es wirklich noch nicht wissen: Die Flohmarktsaison startet genau jetzt von April/Mai bis in den Herbst. Bei Sonnenschein zwischen den Ständen zu bummeln oder auch bei etwas stürmischerem Wetter Indoor-Flohmärkte zu entdecken ist sowohl allein als auch in Gesellschaft immer ein abenteuerliches Vergnügen. Nehmen Sie mit VivArt Abstand von der Fastfashion-Garderobe, et voilà: die schönste Nachhaltigkeit!

Trödelmarkt

Auf einem riesigen Parkplatz tummeln sich Tische an Tische voller Kleider, buntem Spielzeug und jede Menge Haushaltswaren. Menschen schlendern durch die Reihen an Ständen, kennervolle Blicke tauschend, um ihr ganz persönliches Schnäppchen zu machen.

Ostring 2, 65205 Wiesbaden Nordenstadt
1.5, 11.6, 23.7.2023

Öffnungszeiten:
10–16 Uhr
weiss-maerkte.de


Flohmarkt ›Am Parkfeld‹

Jeden 3. Samstag im Monat wandelt sich seit Jahrzehnten die Straße ›Am Parkfeld‹ entlang des Biebricher Schlosspark zur Flohmarkt-Meile. In drei lange Reihen an Ständen wechseln die verschiedensten Waren ihre Besitzer. Ob praktisch, verrückt oder einfach schön: Die dort herrschende Diversität hält einfach für jeden etwas bereit. Besonderheit: keine Profis!

Am Parkfeld, 65203 Wiesbaden-Biebrich
17.6, 15.7, 19.8, 16.9, 21.10.2023

Öffnungszeiten:
10-18 Uhr
www.wiesbaden.de


Der Flohmarkt

Sonne, Musik, Getränke und Schnäppchen. Was will man mehr?! Immer wieder kann man hier echt coole Teile finden. Aus dem breit gefächerten Angebot, der lockeren Stimmung und interessanter Geschichten von alten Besitzern ergibt sich eine angenehme Stöber-Atmosphäre.

Kulturpark hinter dem Schlachthof, Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden
6.-7.5, 3.6, 1.7, 5.8, 2-3.9. 23

Öffnungszeiten:
10-15 Uhr
schlachthof-wiesbaden.de


Trödelmarkt am Äppelallee Center

Bis jetzt noch gar nicht genannt: die Möglichkeit, selbst zu verkaufen. Ein Flohmarkt würde ja nie ohne die ganzen Verkäufer*innen zustande kommen. Einmal alles nicht mehr Genutzte, zu klein oder zu groß Gewordene zusammenwerfen, einpacken und ab zum eigenen Stand. Das bedeutet zwar in aller Regel früh aufzustehen und die Standmeter zu berappen, dafür macht man doch schöne Einnahmen und knüpft nette Bekanntschaften, und man hat die Gewähr, dass Altgeliebtes bei neuen Liebhabern einen Platz im Herzen gefunden hat. VivArt wünscht gutes Wetter für ihr eigenes Trödelvergnügen!

Äppelallee-Center, 65203 Wiesbaden Biebrich
7.5, 4.6, 2.7, 6.8, 3.9.23

Öffnungszeiten:
8-16 Uhr


Hofflohmärkte Mainz

Jede Woche wird ein Hof in einem anderen Vorort zum Flohmarkt verwandelt. Es geht um Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Liebe zum Quartier: Welch friedliches Ambiente, um zu suchen und zu finden! Ganz schnell hält man mehr in den Händen, als gedacht, daher sind Beutel zum Verstauen ein Must-have.

6.5. Gonsenheim, 13.5.23 Neustadt (Weitere Infos s. Link)
hofflohmaerkte.de


›Marché de nuit‹

Nachts im Zoo: Wie magisch, facettenreich und romantisch! Durch die Hallen des Gesellschaftshauses bummeln, die Auswahl von 100 Designer*innen und Kreativen bestaunen und außergewöhnliche Stücke erstehen, dazu gibt es auf dem Nachtmarkt im Frankfurter Zoo eine tolle Gelegenheit. Zu bestaunen ist eine außerordentliche Vielfalt an Accessoires, Deko-Artikeln, spannendes Design, Keramik, Kindersachen, Kulinarisches, Kunst und vieles mehr.

Zoo-Gesellschaftshaus, Bernhard-Grzimek-Allee 1, Frankfurt am Main
6.5.23

Öffnungszeiten:
18-24 Uhr
nachtmarkt-frankfurt.de


›VinoKilo‹ Pop-Up-Store

Was bedeutet VinoKilo? Vintage- und Secondhand-Mode aus aller Welt findet über einen limitierten Zeitraum in Läden und alten Fabrikhallen Ausstellungsfläche. Wem es an besonderen Teilen mangelt, die das Outfit so richtig zum Strahlen bringen, wird hier nicht mit leeren Händen ausgehen! Doch Stöbern und Anprobieren macht auch müde, um neue Energie zu tanken, gibt es immer leckeres Essen, guten Wein und weitere Getränke vor Ort.

Zeil 121, 60313 Frankfurt am Main
18.4-18.7.23

Öffnungszeiten:

Mo-Mi: 10-18 Uhr
Do-Sa: 10-20 Uhr
vinokilo.com


Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen
Von Wiesbaden in die Welt

Von Wiesbaden in die Welt

Noch bis Sonntag, 18. Juni, ist die Ausstellung zu Leben und Werk des berühmten Filmemachers Volker Schlöndorff im Wiesbadener Kunstverein ... Weiterlesen
HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

Die Unternehmerin Marion Neises hat ihre Haltung zum Leben gefunden. Ein Schicksalsschlag und Yoga spielen dabei zentrale Rollen. Ihre Erfahrung ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen
Mauergasse Spezial

Mauergasse Spezial

Wunderschön entfaltet der Herbst mit ganzer Kraft seine Farbenpracht. Dem mystischen Spiel von glitzerndem Licht und Nebelschleiern, die aus dem ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Von Wiesbaden in die Welt

Von Wiesbaden in die Welt

Noch bis Sonntag, 18. Juni, ist die Ausstellung zu Leben und Werk des berühmten Filmemachers Volker Schlöndorff im Wiesbadener Kunstverein ... Weiterlesen
Atlas of Forms

Atlas of Forms

Reichlich spät entdecken wir von VivArt, die wir uns naturgemäß für alle Bezüge des Bauens in der Moderne interessieren, das ... Weiterlesen
Design und  Handwerk

Design und Handwerk

Umbau, Ausbau oder einfach mal neue Farbe? Wer sein Zuhause oder seine Gewerberäume verschönern will, braucht zuverlässige Profis wie Nathalie ... Weiterlesen
WEST-EDEN

WEST-EDEN

Im schönen Westhofen, das bislang in VivArt mit vielen Winzern von Rang von sich reden macht, lernten wir Iris Leonhardt ... Weiterlesen

Mode

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen