Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt und für die, die es wirklich noch nicht wissen: Die Flohmarktsaison startet genau jetzt von April/Mai bis in den Herbst. Bei Sonnenschein zwischen den Ständen zu bummeln oder auch bei etwas stürmischerem Wetter Indoor-Flohmärkte zu entdecken ist sowohl allein als auch in Gesellschaft immer ein abenteuerliches Vergnügen. Nehmen Sie mit VivArt Abstand von der Fastfashion-Garderobe, et voilà: die schönste Nachhaltigkeit!

Trödelmarkt

Auf einem riesigen Parkplatz tummeln sich Tische an Tische voller Kleider, buntem Spielzeug und jede Menge Haushaltswaren. Menschen schlendern durch die Reihen an Ständen, kennervolle Blicke tauschend, um ihr ganz persönliches Schnäppchen zu machen.

Ostring 2, 65205 Wiesbaden Nordenstadt
1.5, 11.6, 23.7.2023

Öffnungszeiten:
10–16 Uhr
weiss-maerkte.de


Flohmarkt ›Am Parkfeld‹

Jeden 3. Samstag im Monat wandelt sich seit Jahrzehnten die Straße ›Am Parkfeld‹ entlang des Biebricher Schlosspark zur Flohmarkt-Meile. In drei lange Reihen an Ständen wechseln die verschiedensten Waren ihre Besitzer. Ob praktisch, verrückt oder einfach schön: Die dort herrschende Diversität hält einfach für jeden etwas bereit. Besonderheit: keine Profis!

Am Parkfeld, 65203 Wiesbaden-Biebrich
17.6, 15.7, 19.8, 16.9, 21.10.2023

Öffnungszeiten:
10-18 Uhr
www.wiesbaden.de


Der Flohmarkt

Sonne, Musik, Getränke und Schnäppchen. Was will man mehr?! Immer wieder kann man hier echt coole Teile finden. Aus dem breit gefächerten Angebot, der lockeren Stimmung und interessanter Geschichten von alten Besitzern ergibt sich eine angenehme Stöber-Atmosphäre.

Kulturpark hinter dem Schlachthof, Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden
6.-7.5, 3.6, 1.7, 5.8, 2-3.9. 23

Öffnungszeiten:
10-15 Uhr
schlachthof-wiesbaden.de


Trödelmarkt am Äppelallee Center

Bis jetzt noch gar nicht genannt: die Möglichkeit, selbst zu verkaufen. Ein Flohmarkt würde ja nie ohne die ganzen Verkäufer*innen zustande kommen. Einmal alles nicht mehr Genutzte, zu klein oder zu groß Gewordene zusammenwerfen, einpacken und ab zum eigenen Stand. Das bedeutet zwar in aller Regel früh aufzustehen und die Standmeter zu berappen, dafür macht man doch schöne Einnahmen und knüpft nette Bekanntschaften, und man hat die Gewähr, dass Altgeliebtes bei neuen Liebhabern einen Platz im Herzen gefunden hat. VivArt wünscht gutes Wetter für ihr eigenes Trödelvergnügen!

Äppelallee-Center, 65203 Wiesbaden Biebrich
7.5, 4.6, 2.7, 6.8, 3.9.23

Öffnungszeiten:
8-16 Uhr


Hofflohmärkte Mainz

Jede Woche wird ein Hof in einem anderen Vorort zum Flohmarkt verwandelt. Es geht um Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Liebe zum Quartier: Welch friedliches Ambiente, um zu suchen und zu finden! Ganz schnell hält man mehr in den Händen, als gedacht, daher sind Beutel zum Verstauen ein Must-have.

6.5. Gonsenheim, 13.5.23 Neustadt (Weitere Infos s. Link)
hofflohmaerkte.de


›Marché de nuit‹

Nachts im Zoo: Wie magisch, facettenreich und romantisch! Durch die Hallen des Gesellschaftshauses bummeln, die Auswahl von 100 Designer*innen und Kreativen bestaunen und außergewöhnliche Stücke erstehen, dazu gibt es auf dem Nachtmarkt im Frankfurter Zoo eine tolle Gelegenheit. Zu bestaunen ist eine außerordentliche Vielfalt an Accessoires, Deko-Artikeln, spannendes Design, Keramik, Kindersachen, Kulinarisches, Kunst und vieles mehr.

Zoo-Gesellschaftshaus, Bernhard-Grzimek-Allee 1, Frankfurt am Main
6.5.23

Öffnungszeiten:
18-24 Uhr
nachtmarkt-frankfurt.de


›VinoKilo‹ Pop-Up-Store

Was bedeutet VinoKilo? Vintage- und Secondhand-Mode aus aller Welt findet über einen limitierten Zeitraum in Läden und alten Fabrikhallen Ausstellungsfläche. Wem es an besonderen Teilen mangelt, die das Outfit so richtig zum Strahlen bringen, wird hier nicht mit leeren Händen ausgehen! Doch Stöbern und Anprobieren macht auch müde, um neue Energie zu tanken, gibt es immer leckeres Essen, guten Wein und weitere Getränke vor Ort.

Zeil 121, 60313 Frankfurt am Main
18.4-18.7.23

Öffnungszeiten:

Mo-Mi: 10-18 Uhr
Do-Sa: 10-20 Uhr
vinokilo.com


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Restaurant Tipps

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei  erzählen«

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei erzählen«

Bald eröffnet das Museum Reinhard Ernst, mre, in der Wiesbadener Wilhelmstraße. VivArt sprach mit dem Stifter ... Weiterlesen
Giovannis  Gespür für  schöne Orte

Giovannis Gespür für schöne Orte

Italienische Momente an der Lahn: VivArt über einen singenden Italiener und seine Passion für guten Kaffee und besondere Plätze ... Weiterlesen
Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei  erzählen«

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei erzählen«

Bald eröffnet das Museum Reinhard Ernst, mre, in der Wiesbadener Wilhelmstraße. VivArt sprach mit dem Stifter ... Weiterlesen
Handmade  in Berlin

Handmade in Berlin

Seit 260 Jahren steht die KPM Berlin für Design ›handmade in ­Berlin‹. Mehr als 200 Manufakturistinnen und Manufakturisten arbeiten an ... Weiterlesen
Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Zeitreise im Museum bei der Kaiserpfalz

Von reichen Römern, Kaiser Karl und einem Bestseller: Das charmante Museum bei der Kaiserpfalz Ingelheim lädt zur historischen Entdeckungsreise ein ... Weiterlesen
Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Frau Altaras, mit welcher Haltung kuratieren Sie die Wiesbadener Literaturtage?

Diese Frage hatten wir in ›VivArt Lebenszeit‹ Adriana Altaraz gestellt, der Kuratorin der 23. Wiesbadener Literaturtage, die vom 3. bis ... Weiterlesen

Mode

Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen