
Wer in der Lodge eincheckt, merkt im Nu, dass man an einem wirklich harmoniebewussten ›Kraftort‹ aufgenommen wurde, an dem Entspannung gelingt. Exponiert gelegen auf einem bewaldeten Kap mit Panoramablick über den Bostalsee. Der umgebende Naturpark Saar-Hunsrück und sogar kultisch-keltische Bedeutung konzentrieren hier eine unaufdringliche Spiritualität, die dem Wellness- und Naturresort Seezeitlodge eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Im Angebot sind durchweg wundervoll zu nennende Gästezimmer – von der ›Wohlfühlkoje‹ über die ›Seezimmer mit Lieblingsblick‹ und das ›Familiennest‹, Wald- und Seesuiten bis hin zur ›Waldloge‹. Alle sind heimelig und elegant eingerichtet, und man würde gern bis zum Check-out nicht mehr hinauswollen, aber nach zwei Jahren des Darbens kehren wir gerade für das Wellnessange- bot im 2.700 m2 großen Spa zurück.
Der im Infinity-Stil angelegte, beheizte Innen- und Außenpool ist mit fünf Metern Breite und 23 Metern Länge großzügig, sodass auch sportliche Schwimmer*innen auf die Kosten kommen. Aber wie diszipliniert müsste man sein, um hier in der Dämmerung unbeeindruckt die Bahnen ziehen zu können? Wenn sich die Grenzen verwischen, scheint es so, als würde man in den See und das Abendrot hinausschwimmen. Im Spa wurde uralten Wissen der Kelten um den Rhythmus des Lebens und der Jahreszeiten sowie überlieferte Kräuterkunde zu einem ganzheitlichen Konzept vereint. Vier Behandlungsziele versprechen: Ruhe finden, Klarheit erfahren, Energie aufladen & Inspiration finden.


Den Traditionen der Kelten, die in der Umgebung ihre Relikte und damit auch ihre Saunakultur hinterließen, wird die Seezeitlodge besonders gerecht. Die ›ganze Vielfalt‹ des Saunierens ist andernorts oft recht endlich. Hier geben wir unser Wort: Ein Wochenende wird nicht reichen! Die Indoor-Saunen, also die Panoramasauna mit Seeblick, das Aroma-Dampfbad oder die Bio-Kräuter-Sauna, werden vom keltischen Außensaunabereich noch mal übertroffen. Zum Relaxen zieht man sich in Ruheräume mit gemütlichen Hängesesseln zurück oder lässt sich nach den keltisch inspirier- ten Aufgüssen vom zentralen Lagerfeuer hypnotisieren. VivArt schätzt auch das Angebot einer Damensauna. Diverse Arrangements machen den Aufenthalt noch attraktiver. Bereits im ›See- zeit Entdecken‹-Package (3 Übernachtungen / 3 x Seezeit-Kulinarik) ist ein Spa-Gutschein enthalten. Das Langschläfer-Frühstück wird bis elf serviert, die ganze Saunalandschaft ist frei zugänglich, und man könnte sich kurzentschlossen auf den Weg machen, denn eine Spa-Tasche mit Saunatüchern, Slippern & Bademantel erhält jede*r für die Dauer des Aufenthalts.
Seezeitlodge Hotel & SPA
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Leckere Rezepte

Ratatouille-Shakshuka von Shabnam Rebo

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Garten Kunst
Aus der Gesellschaft

From Frankfurt with Love

Augen offen geschlossen

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt
Restaurant Tipps

Reich an Kreativität

Mauergasse Spezial

»Die Besten der Region IV«

»Die Besten der Region III«
Kunst & Kultur

»Film ab!«

Kino als Kulturgut

Kunst eröffnet neue Welten…

Reich an Stil
Mode

International shoppen

Der Zukunft neue Kleider
