
Was würden wir VivArt-Redakteure nur ohne ›unseren‹ Bürger tun? Verhungern und grausig krepieren! Die köstlichen Paninis und Focaccia zu Mittag erhalten die Vitalität unserer Schreibe, die urgesunden Backzutaten sorgen nicht zuletzt für den einen oder anderen Geistesblitz, und selbst der Nachwuchs schmaust sein Pausenbrot aus dem genialen Roggenkasten wieder gerne. Gute Laune holen wir uns bei jedem Besuch umsonst ab, denn das Team steht auf der Sonnenseite des Lebens und werkelt noch im Kundenandrang mit ansteckendem Humor. Was sich hier bewährt ist die pure Qualität – von den Ingredienzen im hausgemachten Sauerteig (Schloss-Korn aus dem Odenwald) über das einfallsreiche Sortiment (›Apfelbobbes‹!) bis zu den grundguten Charakteren im Verkauf. Das ist auch dem ›Feinschmecker‹nicht entgangen. So wird die kleinste Backstube Wiesbadens Jahr für Jahr praktisch im Abo als eine der besten in ganz Deutschland auszeichnet. Lange haben wir uns in VivArt geradezu geziert, unseren Bürger in VivArt zu empfehlen; wir erwarten Staus und Verkehrschaos auf der Röderstraße, werden demnächst zur Mittagspause leer ausgehen und es wird Catfights geben um den letzten ›Australier‹. Wenn jetzt auch noch herauskommt, dass das selbst gemachte Knäckebrot zum besten gehört, das wie je … ups!
Backhaus Bürger
Röderstraße 17
65183 Wiesbaden
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 6:45 – 18 Uhr
Restaurant Tipps

Reich an Kreativität

Mauergasse Spezial

»Die Besten der Region IV«
Leckere Rezepte

Ratatouille-Shakshuka von Shabnam Rebo

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Garten Kunst
Kunst & Kultur

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Zeit für dich

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Reich an Komplimenten

Vitalität bewahren

Moritz von Gagern und die Nassauische Blindenfürsorge
Neues aus der Gesellschaft

From Frankfurt with Love

Augen offen geschlossen

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt

Marc Zenglein + das Café UKRAINA
Mode & Accessoires

International shoppen

Zur Kultur des Geschmacks
