
Als Marcel Kremer vor rund zwölf Jahren die Werkstatt schuf, war dies für Limburg visionär. Seit 2016 gibt es dort im dritten Obergeschoss das ›360°‹ mit Rundumblick auf Limburg. Was nicht weniger visionär wirkt, denn mit Sterneküche hatte Limburg bis zu diesem Jahr leider keine Erfahrung. Weitblick beweist dort der unglaublich fleißige Hohlwein, der mit seinem eigenen Restaurant – nach vielen Stationen, unter anderem bei Kevin Fehling – gewissermaßen in seine Heimat zurückgekehrt ist und dort eine echte Mission erfüllt. Und es gelingt, denn in der Domstadt ist der Prophet im eigenen Land scheinbar doch noch etwas wert.

Hohlwein beschreibt seinen Stil als ›weltoffene Aromenküche‹ und tatsächlich verbindet er gekonnt Top-Grundprodukte zu einer Weltreise in maximal sieben Gängen. Schritt für Schritt, Gang für Gang, kommt man Hohlwein dabei näher und ist doch stets aufs Neue überrascht. Klassisch und gleichzeitig sehr modern, präsentiert sich die Küche auf einem Geschirr, das unbedingt auch erwähnt werden muss. Unkonventionell und eine perfekte Plattform, um das zu zeigen, was das sehr junge Team in der Küche schafft: Kleine Perfektionen, die selbst einen ganzen Abend in bestem französischen Stil füllen, ohne dass es je langweilig wird. Entschleunigung pur, was nicht bedeuten soll, dass man auf irgendetwas zu lange wartet. Dafür sorgt Gastgeberin und Sommelière Rebekka Weickert, die schnell und präzise zu jedem Gericht den passenden Wein aus Ihrer hundert Positionen umfassenden Weinkarte findet und stets die passende Geschichte dazu erzählen kann. Es gibt Klassiker aus Rheingau und Rheinhessen, es gibt aber auch Ungewöhnliches aus Südafrika und wer sich traut, wird stets belohnt. Da kommt Trinkfreude auf und es kann schnell die eine oder andere Flasche mehr werden, die entkorkt beziehungsweise, wie in unserem Fall, ›entkronkorkt‹ wird. Doch unser Trinkverhalten nur am Rande, denn es geht ja um mehr. Im Eigentlichen nämlich darum, dass Limburg Größe zeigt, Geschmack beweist, und ohne Reservierung im 360° kein Platz mehr zu haben ist. Hier wird Sinn fürs Gute und Weitblick von allen bewiesen, von Gastgebenden und Genießenden. Man sitzt bequem mit viel, viel Platz, umgeben von einem modernen Interieur und genießt die Dinge, die da kommen. So darf es endlos weitergehen.
Restaurant Tipps

Anständig essen!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

EXTRAORDINÄR
Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip nach BORDEAUX?

Ein paralleles Universum
Neues aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA
Mode & Accessoires

Mode ist eine Rüstung

Gutes Gewissen trägt nie auf
