
Auch in diesem Herbst heißt es wieder ›Rheinhessen genießen‹. Vom 22. September bis zum 5. November laden die Gastronomien der Region mit neuen Gerichten aus den Produkten regionaler Erzeuger und den passenden rheinhessischen Weinen zum feinen kulinarischen Erlebnis ein.
Rheinhessen genießen zeigt, was es heißt, wenn Regionalität im Fokus steht. In diesem Jahr freuen sich 22 Restaurantbetriebe, die Gäste mit ihrer regionalen Küche zu verwöhnen – ganz nach dem Motto: Rheinhessen-Gefühl pur – im Glas und auf dem Teller. Das Ganze ist mit einem fröhlichen Versprechen verbunden: Es wird wieder lecker! Inspirationen für ihre Gerichte finden die Küchenchefs beim benachbarten Gemüsebaubetrieb oder auf dem Obsthof vor Ort, in der Landmetzgerei um die Ecke, bei befreundeten Jägern sowie im eigenen Garten. Kurze Transportwege und transparente Lieferketten sind garantiert. Damit wächst das Bewusstsein für regionale Produkte und für die Arbeit der Erzeuger. Die teilnehmenden Restaurants sowie auch die Lieferanten sind in Rheinhessen zu Hause und zeigen, was die Region in Sachen Kulinarik alles zu bieten hat. Jedes Jahr schaffen es die teilnehmenden Köche und Köchinnen, daraus neue Gerichte oder neu interpretierte Klassiker zu servieren.

›Rheinhessen genießen‹ stärkt die regionale Genusskultur und schärft das Bewusstsein für Weine, Produkte und für die Küche der Region.
Nicht nur bei den Zutaten der Gerichte, auch bei der Auswahl der begleitenden Weine achten die Gastronominnen und Gastronomen darauf, ein besonderes Genusserlebnis zu schaffen. Denn zu gutem Essen gehört natürlich auch ein guter Wein, und die Weine aus Rheinhessen passen perfekt – ob als typischer Wein der Region, als terroirgeprägter Ortswein oder als besonderer Lagenwein. In Rheinhessen verstehen es die Winzerinnen und Winzer, neue Wege zu gehen. Sie finden die Balance zwischen Tradition und Moderne, zwischen dem Wissen um ihre Reben und dem Reiz des Experiments. Ihr Blick bleibt erwartungsvoll nach vorne gerichtet, ohne die Qualität der Weine und Sekte aus dem Fokus zu verlieren. Freuen Sie sich auf tolle Genussmomente – ob zu zweit, in der Familie oder zusammen mit Freunden und Freundinnen – und schmecken Sie in den tollen Wein- und Speise-Erlebnissen die schöpferische Zusammenarbeit von Gastronomien, Erzeugerbetrieben und Weingütern. Wir von VivArt wünschen ein buntes kulinarisches Vergnügen in Rheinhessen. Lassen Sie sich begeistern!

Die diesjährigen Gastgeber:
In Mainz:
Geberts Weinstuben
La Gallerie
Restaurant Bellpepper im Hyatt Regency
GenussWerkstatt im Atrium (Mainz-Finthen)
Westlich von Mainz:
Restaurant Bootshaus im Papa Rhein Hotel (Bingen)
Fetzer’s Restaurant Lindenhof (Ingelheim)
Wasems Kloster Engelthal (Ingelheim)
Im Osten/Südosten der Region:
Das Nack (Gau-Bischofsheim)
Esszimmer im Hotel Weinzuhause (Mommenheim)
Platen’s Gastronomie im Rhein-Hotel Nierstein (Nierstein)
MonaLiza im Landhotel Zum Schwanen (Osthofen)
Vis à Vis (Osthofen)
Mitten in Rheinhessen:
benzoliver (Ober-Olm)
Das Crass (Nieder-Olm)
Lu’s Bunter Genuss in Jordan’s Untermühle (Köngernheim)
mundart Restaurant (Saulheim)
Weedenhof (Jugenheim)
Zornheimer Weinstuben (Zornheim)
Zum Gläsernen Trinkhorn (Wörrstadt-Rommersheim)
Im Südwesten Rheinhessens:
GUT LEBEN am Morstein (Westhofen)
Landrestaurant Tacheles (Flörsheim-Dalsheim)
Mehr erfahren unter:
rheinhessen-geniessen.de
Restaurant Tipps

Anständig essen!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

EXTRAORDINÄR
Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven
Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip nach BORDEAUX?

Ein paralleles Universum
Neues aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA
Mode & Accessoires

Mode ist eine Rüstung

Gutes Gewissen trägt nie auf
