
2020 eröffnete Philipp Degenhart in der Gutleutstraße das ›Frank W.‹. Die Straße, die sich parallel zum Nordufer des Mains vom Westhafen bis ins angesagte Bahnhofsviertel zieht, ist für den gelernten Designer und Gastronomen aus Leidenschaft nicht neu. Seit 2014 führt er in der Nummer 17 das Restaurant ›aber‹. In langer Planung entstand die Idee, auch das Nachbarhaus kulinarisch zu bespielen, und so öffnete Philipp Degenhardt seine Weinbar in der Hausnummer 15 trotz Pandemie. Ergänzt wird sie vom ›Riz‹, einem Weinladen mit integriertem Café. Hier können die Weine, die ab 18 Uhr nebenan verkostet, auch tagsüber erworben werden. Ein guter Espresso ergänzt das Kauferlebnis. Von der direkten Nähe der beiden Läden im selben Haus profitieren wiederum die Gäste der Weinbar, die sich abends nach einem letzten Kaffee sehnen oder die soeben probierte Flasche auch im eigenen Weinregal sehen möchten.

»Ganz genau kommen unsere Weine nur aus Europa. Und spezialisiert haben wir uns auf Weißweine aus Deutschland und Rotweine aus Spanien«, erklärt Philipp Degenhardt. Selbstverständlich bestätigt die Ausnahme die Regel und so finden wir auch Spätburgunder aus dem Rheingau oder Chardonnay aus der Bourgogne auf der Karte. Besonders ist, dass Philipp Degenhardt auch seine Hochkaräter als offene Weine anbietet, sodass die Gäste sich einen Abend lang durch die großen Gewächse als Piffchen trinken können. »Wir haben aktuell eine einzige Weinkarte, die aus der gesamten Auswahl aller drei Läden profitiert. Da wir versuchen, unseren Gästen möglichst viele offene Weine anzubieten, wechselt so auch immer wieder das Angebot, das wir bewusst koordinieren.« Zu dem außerordentlichen Weinangebot werden den Gästen Tapas serviert, die aus Eigenkreationen und europäischer Fusionsküche bestehen. Schon beim Lesen der vielen Köstlichkeiten, wie überbackene Artischockenböden mit Salsiccia, Thymian-Garnelen mit hausgemachter Minz-Limonen-Mayonnaise oder auch geschmortes Iberico-Bäckchen mit Selleriepüree & Petersilien-Pesto, läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Zusammen mit dem ersten empfohlenen Glas Wein steht einem gelungenen Abend nichts im Wege.

Das Dreiergespann in der Frankfurter Gutleutstraße ist eine wahre Empfehlung für all diejenigen, die Sinn für Ästhetik haben und auch auf eine erstklassige kulinarische Untermalung zu ihrem Wein nicht verzichten wollen!
Frank W.
Gutleutstraße 15, 60329 Frankfurt am Main, 0178 2974842 ; 069 24006702
Öffnungszeiten: Di–Sa, 18–1 Uhr
Restaurant Tipps

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine

Sterneküche mit Weitblick

Ein Held am Grill
Leckere Rezepte

Ratatouille-Shakshuka von Shabnam Rebo

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Garten Kunst
Kunst & Kultur

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Zeit für dich

Die Straße mit Leben füllen

In der Gesellschaft agieren

Vom Bankhaus zum Boutiquehotel auf Mallorca

Chef Historian Naturalist Artist
Neues aus der Gesellschaft

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße

Earth Hour 2022

8 Fragen an die Autorin Francesca Peluso
Mode & Accessoires

Viva la nonna!

Der Zukunft neue Kleider
