
Mit einem Michelin-Stern und 16 Punkten bei Gault-Millau wurde die ENTE mit Michael Kammermeier jüngst wieder ausgezeichnet. Seine Küche bezeichnet er als ›inspired by the world’s flavour – apart from Antarctica‹.
Die Inspirationsquellen für Aromen und Kombinationen sind vielfältig und doch genießt man hier kein wildes Cross-over, sondern eine Küche, die klassisch geprägt ist. So gibt es auf der Karte beispielsweise Challans Entenbrust mit Bratbirne, Rosenkohl und Speck oder rosa
Pastrami von der Nebraska Rinderschulter mit Schwarzbrot, Meerrettich und schwarzem Senf. Es gibt auch enorm leckere fleischlose Gerichte wie geräucherter Topinambur mit Stampf. Diese besitzen eine Geschmacksintensität,
welche beim Probieren echte Freude bereitet. Oder ein deftiges Ossobuco ›Inside-out‹: Kalbsfilet, Kalbshaxe, Perlzwiebel, Lauch, Petersiliensalat für die Karnivoren.


Hier werden auch Menschen, die die vegetarische und vegane Küche bevorzugen, glücklich. Also bitte keine Schwellenangst! Die Sommeliers wählen gelassen begleitende ›Wein-Persönlichkeiten‹ und ›Neu-Entdeckungen‹ aus – damit wird der Abend auf der Terrasse spätestens mit der zweiten Flasche zur echten Auszeit. »Klassische und überlieferte Handwerkskunst kombiniert mit jungem Teamspirit verspricht kreative und harmonische Interpretationen«, heißt es über die ENTE auf der Webseite und wahrhaftig wird damit nicht zu viel versprochen. Wir haben uns überzeugt, sind begeistert und hätten sogar ein Zimmer genommen, wenn wir nicht in Wiesbaden wohnen würden. Weiter so, Ente, mit viel frischem Wind unter den Flügeln!
ENTE
Kaiser-Friedrich-Platz 3–4
65183 Wiesbaden
ente.nassauerhof@hommage-hotels.com
Öffnungszeiten:
Mi – Fr: 18:30 – 22 Uhr
Restaurant Tipps

Reich an Kreativität

Mauergasse Spezial

»Die Besten der Region IV«
Leckere Rezepte

Ratatouille-Shakshuka von Shabnam Rebo

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Garten Kunst
Kunst & Kultur

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Zeit für dich

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Reich an Komplimenten

Vitalität bewahren

Moritz von Gagern und die Nassauische Blindenfürsorge
Neues aus der Gesellschaft

From Frankfurt with Love

Augen offen geschlossen

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt

Marc Zenglein + das Café UKRAINA
Mode & Accessoires

Der Zukunft neue Kleider

Mode ist eine Rüstung
