ARS L’UMAMI

Der Name ›L’UMAMI‹ ist ein raffiniertes Kunstwort aus dem italienischen Artikel ›l’‹ und dem japanischen うま味 für die Silben U-Ma-Mi, welche den fünften Geschmacks- sinn benennen. Dabei setzt das Restaurant & Weinbar am Michelsberg nicht auf Fusion, sondern schlicht und einfach auf Qualität: 品質 (hinshi-tsu).

Foto: Tanja Nitzke

Dass im ›L’UMAMI Restaurant & Weinbar‹ am Michelsberg keine japanischen, sondern italienische Speisen den Weg an die Tische der Gäste finden, mag zunächst überraschen. Wenn man aber bedenkt, dass in vielen Grundzutaten der italienischen Küche ein hoher Anteil an umami-prägenden Inhaltsstoffen vorhanden ist, wie etwa beim Parmesan, den Tomaten oder Anchovis, ist es plötzlich ganz naheliegend, ein italienisches Lokal L’UMAMI zu nennen. 

Die beiden Gastronomen Florenc Spahiu und Aaron Bühler setzen bei ihrer Pizza auf beste Zutaten und gekonntes Handwerk. Zwei Aspekte, die uns ebenfalls von der japanischen Küche und ihren Sushi-Meistern bekannt sind. Was beim Sushi der Reis ist, ist bei der Pizza der Teig. Schon bei der Grundlage muss jeder Handgriff sitzen, damit das Endergebnis über- zeugt. Ausschließlich aus Mehl, Wasser, Salz und Hefe wird der Teig geknetet und bekommt anschließend genug Zeit zum Ruhen. »Deshalb ist er auch so gut verträglich und liegt nicht schwer im Magen«, erklärt uns Aaron Bühler. Mindestens drei Tage vergehen dann, bis der Teig in den über 450 Grad heißen Ofen geschoben wird und mit der hausgemachten Tomatensoße sowie allerlei Köstlichkeiten auf dem Teller serviert wird. 

Und auch bei ›allerlei Köstlichkeiten‹ wissen Florenc Spahiu und Aaron Bühler ganz genau, woher sie stammen: »Der Mozzarella für unsere Pizzen stammt von bayerischen Kleinbetrieben, die sich zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen haben. Das ist nachhaltig und artgerecht, wie es sich gehört. Gleiches gilt für unsere tierischen Produkte, die wir ausnahmslos von Lieferanten beziehen, die höchsten Wert auf Qualität und Tierwohl legen: der regionalen Traditionsmetzgerei Elzenheimer aus Unterliederbach und zwei BIO-Fachhandelsfirmen aus Süddeutschland. Unser Geflügel ist von ›Label Rouge‹-zertifiziert und stammt aus bäuerlicher Freilandhaltung. Da halten die meisten BIO-Siegel nicht mit.« Aus dem Rindfleisch der Metzgerei Elzenheimer wird eine fantastische Bolognese-Soße und aus dem Schweinefleisch hausgemachte Chorizo, Fenchelbratwurst und Schweinebauch, die am Ende auf den Pizzas landen, deren Namen ebenso kreativ sind wie ihre Toppings. Auf der ›Angelheart‹ finden wir beispielsweise ein köstliches Zusammenspiel aus salzigen Kapern und Sardellenfilet, gepaart mit Chorizo und Kalamata-Oliven. 

Foto: Tanja Nitzke
Foto: Tanja Nitzke

Umami ist hier garantiert und man kann bei aller- bestem Gewissen genießen. In der Zeit, als das Restaurant auf Lieferser- vice umsteigen musste, dachten sich die beiden Gastronomen noch einen weiteren Clou aus. In regionalen Supermärkten bieten sie ihre frischen Pizzen unter dem Namen ›IZZY’S PIZZA‹ an. Und weil das erweiterte Angebot so gut ankam, haben sie es beibehalten, obwohl sie schon seit einiger Zeit ihre Gäste wieder persönlich bekochen. 

Wir freuen uns jedenfalls, in den schönen Räumlichkeiten am Michelsberg wieder einkehren und nicht nur auf die famose Pizza und die erstklassigen Vorspeisen, sondern auch auf die fantastische Weinauswahl zugreifen zu können, die wir in mancher Spitzengastronomie nicht finden. Ihrer Liebe zum Wein haben Florenc Spahiu und Aaron Bühler einen weiteren Ort, das ›anstößig – Tapas und Wein‹, gewidmet. Mitte September öffnen sie die Weinbar in der Grabenstraße, in der die Gäste aus über 300 über- wiegend biologisch angebauten Weinen aus aller Welt wählen können. Wir sind überzeugt, dass im ›anstößig‹ so wie im L’UMAMI einfach alles stimmen wird – und allem voran die Qualität! 

L’UMAMI Restaurant & Weinbar

Michelsberg 9
65183 Wiesbaden

wiesbaden-eats.com


Restaurant Tipps

Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Erbsen, Burrata und schwarze Oliven

Gemütliches Beisammensein mit Freund*innen bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison Roman ... Weiterlesen

Kunst & Kultur

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip mit allem, was man so will!

Wer kennt es nicht: Ein, zwei Tage mal rauskommen tut uns doch allen gut. Unsere VivArt-Redakteurin Tabea Becker hat es ... Weiterlesen
Idstein Spezial

Idstein Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip nach BORDEAUX?

Kurztrip nach BORDEAUX?

Was mit dem PKW eher eine Tour für zwei Tage bedeutet, kann nun mit der Deutschen Bahn von Frankfurt aus ... Weiterlesen
Ein paralleles Universum

Ein paralleles Universum

Es erfordert immer Kraft, mit einer starken Haltung durch den Alltag zu gehen. Wie viel mehr noch, wenn man selbst ... Weiterlesen

Neues aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen
HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

HALTUNG FINDEN UND ZEIGEN – MIT YOGA

Die Unternehmerin Marion Neises hat ihre Haltung zum Leben gefunden. Ein Schicksalsschlag und Yoga spielen dabei zentrale Rollen. Ihre Erfahrung ... Weiterlesen

Mode & Accessoires

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen