Wolken

Der Blick zum Himmel steht im Mittelpunkt der interdisziplinären Ausstellung ›Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud‹, die vom 19. März bis zum 13. August im Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg gezeigt wird.

Ian Fisher, Atmosphere No. 143 (OverTime), 2022
Öl auf Leinwand
© Ian Fisher, courtesy Gallery Elle

Wolken als Sinnbild für Bewegung, Weite, Freiheit, Leichtigkeit, Ener- gie, aber auch als Indikator für Wetter und Klima – Künstler*innen geben verschiedene Sichtweisen auf den Himmel frei: Wie lässt sich das Flüchtige, Bewegte und Vergängliche überhaupt festhal- ten? Welche Bedeutungsebenen lassen sich in den Darstellungen aufzeigen? Die ›Wolkenreise‹ im Museum Sinclair-Haus der Stiftung Kunst und Natur beginnt mit ausgewählten Wolkenbildern des welt- weit renommierten Künstlers Gerhard Richter, die zwischen 1968 und 1979 entstanden und in einen reizvollen Dialog mit jüngeren Werken internationaler Künstler*innen treten. Wolken in ihren vielgestalti- gen Formen und Schattierungen laden ein zum Träumen, Verweilen, Erkunden und Nachdenken.

Die Ausstellung zeigt dabei auch, wie Künstler*innen die flüchtigen Momentaufnahmen von Wolken mit verschiedensten Techniken und gestalterischen Mitteln festhalten – beim Rundgang durch das Museum erleben die Besuchenden den Entwicklungsbogen von Malerei und Zeichnung zu Skulptur, Fotografie, Videokunst und aktueller, internetbasierter Cloud Art anhand beispielhafter Arbeiten und Installationen von Isabelle Arthuis, Julius Bockelt, Jonas Fischer, Ian Fisher, Noa Jansma, Barbara Klemm, Gerhard Lang, Marie-Jo Lafontaine, Lyoudmila Milanova, Arnulf Rainer, Gerhard Richter, Adrian Sauer, Angela Schwank und Berndnaut Smilde.

Lyoudmila Milanova, Seeing clouds from both sides, 2016-2018, Skulptur
© Lyoudmila Milanova
Jonas Fischer, Cloud-Index. Kraftwerk Łagisza. Będzin, 2022
Berndnaut Smilde, Nimbus Atlas, 2016, Video Still
© Berndnaut Smilde, Kamera: Danny Noordanus
Ian Fisher, Atmosphere No. 148 (Waterfall), 2022
Öl auf Leinwand
© Ian Fisher, courtesy Gallery Elle

Ein interdisziplinäres Programm ergänzt die Ausstellung mit Angeboten, die Menschen jeden Alters einladen, entweder selbst kreativ zu werden oder Kultur live zu erleben. So ist das Atelier mehrmals in der Woche geöffnet: Jeden Dienstag findet eine offene Kunst-Werkstatt für Kinder und Jugend- liche statt. Ein regelmäßiger Kunstkurs für Erwachsene (ab 27.4.) oder das Sonntagsatelier lädt Menschen jeden Alters zum Zeichnen, Malen und Wer- keln ein. In den Osterferien (17.–20.April) überrascht das Freiluftatelier auf öffentlichen Plätzen in Bad Homburg mit Kunst-Aktionen zum Mitmachen. Der Kunstbesuch zu Hause richtet sich an Senior*innen und Menschen mit Behinderung. An den Mittwochabenden (19 Uhr) verwandelt sich die Aus- stellung regelmäßig zur Bühne: Konzerte von Klassik bis Jazz (10. Mai und 19. Juli), Literatur (26. April), Slam (14. Juni), Gespräch (24. Mai) oder ein Schreibworkshop (21. Juni) erkunden die ›Welt der Wolken‹ mal musikalisch, mal poetisch oder auch experimentell.

Ian Fisher, Atmosphere No. 148 (Waterfall), 2022
Öl auf Leinwand
© Ian Fisher, courtesy Gallery Elle

Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud
19. März bis 13. August
Programm & Tickets:
tickets.museum-sinclair-haus.de

Museum Sinclair-Haus
Löwengasse 15 (Eingang Dorotheenstraße), 61348 Bad Homburg v. d. H., 06172 5950500

Öffnungszeiten: Di–Fr 14–19 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 10–18 Uhr
Mo geschlossen

museum-sinclair-haus.de


Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Ein exklusives Showerlebnis

Ein exklusives Showerlebnis

In Berlins meistbesuchtem Theater finden sich momentan Erlebnisse der Superlative: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast ist ein wahres Feuerwerk ... Weiterlesen
Synästhetische Manifeste

Synästhetische Manifeste

Die Düfte von Frau Tonis sind unisex, genderneutral und ganz bewusst nicht feminin oder maskulin. VivArt über Diversität, Toleranz und ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Manufakturenmarkt

Werbung

Porsche Limburg

Werbung

schmuck:Werk

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Wiesbadener Volksbank

Werbung

Zeit für dich

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

›Women’s Matterhorn Retreat‹ nimmt Frauen nicht nur mit in die kraftvolle Natur der Walliser Berge – Pia und Eva, die ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Mit Wärme und Entspannung kann so mancher kalter Tag doch noch einen gemütlichen Wohlfühl-Charakter erhalten. Das Thermalbad Aukammtal ist mit ... Weiterlesen
Reich an Komplimenten

Reich an Komplimenten

Corinna Krämer liebt High-End-Kosmetik – und hat sie zu ihrem Beruf gemacht ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
APFEL-BIRNE-SCHAUMSÜPPCHEN MIT FENCHEL UND ZIMT-CROUTONS

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons

Apfel-Birne-Schaumsüppchen mit Fenchel und Zimt-Croutons von Annette Spamer ... Weiterlesen
Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen
Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano

Gemütliches Beisammensein mit den Liebsten bei leckerem Essen und unbeschwerten Gesprächen – genau dieses Lebensgefühl spiegelt die populäre Food-Bloggerin Alison ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen