Wozu Menschen im Stande sind

Hessisches Staatsballett: »What we are made of« – Choreografien von XIE Sin und Sharon Eyal. Unbedingt ansehen, empfiehlt Miriam Becker.

XIE Xin, Foto: HU Yifan

Da denkt man, als echter Fan das Staatsballetts bestens zu kennen, und dann erlebt man jedes einzelne Mitglied des Ensemble neu und anders, die gesamte Truppe organisch verbunden und doch individuell… Vor allem der erste Teil des Abends »Untitled Black« von Sharon Eyal ist ein Balletterlebnis der anderen Art. Während die Choreografin einzelne Bewegungen gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzerinnen zu Abläufen zusammengefügt hat, war der DJ Ori Lichtik dabei und komponierte die Musik dazu. Das Ergebnis ist ein Ballettstück, in dem jede Bewegung mit Tönen verwoben ist – uraufgeführt wurde es vor zehn Jahren von der GöteborgsOperans Danskompani. Zugegeben: Techno ist nicht breitentauglich, aber in dieser Kombination von herrlicher Intensität. Die futuristischen Kostüme von Maayan Goldman und das Licht von Avi Yoana Bueno sind perfekte Ergänzungen. Ein Stilmittel der israelischen Choreografin sind Layers, in denen sich Köper zu einem Gesamtbild zusammenfügen und gemeinsam bewegen, bis einzelne ausbrechen. Nach dem erzählerischen Ballett, wie wir es bei Tim Plegge sehen durften, resultiert daraus eine beeindruckende Verwandlung des Ensembles. Der Dramaturg des Hessischen Staatsballetts Lucas Herrmann erzählt: »Während des gesamten Prozesses war es aufregend zu beobachten, wie die Tänzerinnen und Tänzer wachsen und die gesamte Choreografie zum Leben erwecken. Die Besetzung war so wunderschön hingebungsvoll und mutig, und ich bin dankbar, dass wir dieses Kunstwerk gemeinsam teilen können.« 

Fotos: Bettina Stoess

Dem schließe ich mich an! Mit mir einer Meinung waren am vergangenen Donnerstag die Zuschauerinnen und Zuschauer der Aufführung »What we are made of«, zu der unsere kleine VivArt-Reisegruppe mit einer Altersspanne von 15 bis 87 Jahren nach Darmstadt gekommen war. 

Was kann danach noch kommen? Das fragten wir uns in der Pause nach 40 dichten Minuten des ersten Teils. »Timeless« von XIE Xing schaffte einen wohltuenden Ausklang. Nicht minder dicht, aber weich und fließend in Musik, Bewegung und Kostümen strahlte dieses Choreografie Harmonie aus, steht für das ständige Kommen und Gehen des Atems und des Lebens. Unter XIE Xings Anleitung hat das Ensemble wiederum eine andere Köpersprache zum Ausdruck gebracht. Auch die Chinesin entwickelt Bewegung und Töne gemeinsam – die Komposition für Klavier und vier Streichinstrumente stammt von Sylvian Wang und wurde live unter der Leitung von Elena Postumi gespielt. Nicht versteckt im Orchestergraben, sondern auf eine zweiten Ebene der Bühne in das Gesamtbild eingefügt.

Ebenso hervorragend wie bescheiden der Tänzer Ramon John und alle Ensemblemitglieder, die an diesem Abend fast übermenschliches leisten. Wie schön in dieser Zeit zu sehen, wozu Menschen fähig sind, wenn sie zusammenwirken wollen – über Grenzen von Abstammung und Geschlecht hinweg. Danke dafür!

Staatstheater Darmstadt

Nächste Möglichkeit in Darmstadt am 13., 20. und 27. Mai sowie am 19. Juni. Und wer das Darmstädter Schwesterhaus nicht kennt: Auch das Theatergebäude ist sehenswert.

staatstheater-darmstadt.de


Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Ein exklusives Showerlebnis

Ein exklusives Showerlebnis

In Berlins meistbesuchtem Theater finden sich momentan Erlebnisse der Superlative: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast ist ein wahres Feuerwerk ... Weiterlesen
Synästhetische Manifeste

Synästhetische Manifeste

Die Düfte von Frau Tonis sind unisex, genderneutral und ganz bewusst nicht feminin oder maskulin. VivArt über Diversität, Toleranz und ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Manufakturenmarkt

Werbung

Porsche Limburg

Werbung

schmuck:Werk

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Wiesbadener Volksbank

Werbung

Zeit für dich

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

›Women’s Matterhorn Retreat‹ nimmt Frauen nicht nur mit in die kraftvolle Natur der Walliser Berge – Pia und Eva, die ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Mit Wärme und Entspannung kann so mancher kalter Tag doch noch einen gemütlichen Wohlfühl-Charakter erhalten. Das Thermalbad Aukammtal ist mit ... Weiterlesen
Reich an Komplimenten

Reich an Komplimenten

Corinna Krämer liebt High-End-Kosmetik – und hat sie zu ihrem Beruf gemacht ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erdbeertörtchen - ein Traum in Rosa.

Erdbeertörtchen

Annette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige ... Weiterlesen
Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen
Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen