
Du hast in deinem Booklet zur neuen Kollektion groß das Wort Mühelosigkeit stehen. Warum?
Mühelosigkeit steht nicht nur dort, sondern auch auf meinem Handy, als Erinnerung für mich selbst – heute ist es schon ein paar Mal aufgepoppt! Es ist der Weg, den ich einschlagen möchte, was mir mal mehr oder weniger gut gelingt.


Glückwunsch nicht zur Kollektion. Du hast sie „weltgewand(t)“ getauft und bleibst deinem Stil treu: ungewöhnliche Material- und Musterkombinationen, fließende Stoffe, aber auch figurbetonte Silhouetten. Was waren deine Inspirationen?
Sich neugierig der Welt und ihrer Vielfalt zu öffnen, Grenzen zu überschreiten, neues zu wagen und sich zu begeistern. Das ist unser Privileg der Freiheit. Weibliche Energie ist mir dabei die wichtigste Inspiration und zugleich das, was ich mit meiner Mode sichtbar machen möchte.


Glückwunsch auch zu dem Standortvorteil, den du dir erarbeitet hast, indem du schon immer in Deutschland produzierst.
Ja, das zahlt sich jetzt aus – ich habe keine Lieferprobleme. Den weitesten Weg im Herstellungsprozess nehmen Stoffe aus Italien. Ich muss also nicht auf Containerschiffe warten, sondern habe alles, was ich brauche, an der Hand. Es hieß ja immer, Nachhaltigkeit sei so teuer. Seit sich die wahren Kosten des Fast Fashion zeigen, hat sich das relativiert. Ich bin froh, dass ich von Anfang an meiner Überzeugung gefolgt bin, dass Mode mit überbordendem Ressourcenverbrauch nicht tragbar ist. Nachhaltigkeit ist der Weg, um uns finanziell und emotional weiterzuentwickeln und das gesamte System wieder gesünder zu machen.
Wovon brauchen wir dafür mehr?
Von Menschen, die Nachhaltigkeit kaufen.
Und wovon weniger?
Von Menschen, die nur darüber quatschen.


Anja Gockel
Am Judensand 59e, 55122 Mainz
+49 6131 63 41 60
Mo – Fr: 10 – 18 Uhr
Sa: 10 – 16 Uhr
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Aus der Gesellschaft

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick

Die Neuen auf Burg Himmelhoch

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine
Zeit für dich

OPEN AteliAIR mit Flair

Emma Ruth Rundle: Singer-Songwriter-Abend im Museum

Großeltern-Enkel-Sonntage: Ein Wald- und Naturerlebnis

Schreiben wie im Paradies: Workshops auf der Trauminsel Sizilien
Leckere Rezepte

Lambertus Lachstatar

Fern weh

Tartine St. Tropez

Porridge mit karamellisierten Zimtpflaumen und Kokosjoghurt
Mode & Fashion

Der Zukunft neue Kleider

Viva la nonna!
