
Mit seiner Eröffnungsschau am 22. Mai 2022 beginnt das Museum einen Ausstellungsreigen, der in viermonatigem Wechsel die wesentlichen Aspekte der bestehenden Sammlung präsentieren und mit museumspädagogischer Arbeit verbinden wird. Unter der Leitung des Kurators Dr. Johannes Stahl werden aktuell knapp 50 ausgewählte Werke ausgestellt. Das Museum gibt damit faszinierende Einblicke in die Geschichte und die Gegenwart des künstlerischen Siebdrucks frei.
Als Fachkraft für Siebdruck aus dem Museums-Team erläutert Dr. Gwendolyn Rabenstein wie Serigrafie entsteht und was Siebdruck leisten kann. Sie stellt Werke des amerikanischen Künstlers Richard Estes in den Mittelpunkt ihrer Führung. Ein herausragendes Beispiel für die hohe Kunst der Druckgrafik ist sein Werk „D-Train“. Die Besonderheit dieser Arbeit legt VivArt interessierten Besuchern besonders ans Herz: 212 Farben mit je eigenen Druckvorgängen waren nötig, um den fotorealistischen Eindruck des Werkes zur Wirkung zu bringen. Auch das vorhandene Sieb ist zu sehen. Es lässt das Gespür für technische Innovation ebenso erahnen wie den Anspruch, alle Möglichkeiten des künstlerischen Siebdrucks auszuloten. Im Moment befindet sich das Museums-Team in den Vorbereitungen für die nächste Werkschau, die lebende Künstler*innen vorstellt, welche den Siebdruck in ihrer Kunst weiterführen.
Wir finden, dass sich der Besuch im Serigrafie-Museum Filderstadt lohnt. Die aktuelle Ausstellung wird bis zum 14. August 2022 zu sehen sein.
Serigrafie-Museum Filderstadt
Uhlbergstraße 36-40, 70794 Filderstadt
Do – Sa: 10- 19 Uhr
Mi: 11 – 20 Uhr
Mo – Mi: geschlossen
Eintritt frei
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Aus der Gesellschaft

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick

Die Neuen auf Burg Himmelhoch

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine
Zeit für dich

OPEN AteliAIR mit Flair

Emma Ruth Rundle: Singer-Songwriter-Abend im Museum

Großeltern-Enkel-Sonntage: Ein Wald- und Naturerlebnis

Schreiben wie im Paradies: Workshops auf der Trauminsel Sizilien
Leckere Rezepte

Karamellisierte Möhren mit winterlichem Buchweizen und Karottengrün-Pesto

Pfannkuchen mit frischem Spinat

Fern weh

Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Füllung
Mode & Fashion

International shoppen

Embrace yourself
