Das Hessische Staatstheater mit seinem Wilhelminischen Prunk ist die ideale Kulisse, um sich zur Pluralität zu bekennen. Der ehemalige Chefdramaturg des am Münchner Volkstheater und Leiter des Münchner Festivals „radikal jung“ Kilian Engels ist Kurator der Wiesbadener Biennale, die nach langer Pause Anfang September die internationale Kunstszene zu uns einlädt. Decolonization und Diversity sind zentrale Themen, die interdisziplinär inszeniert werden: Tanz und Performance, Kunst und Musik, natürlich auch multimedial. Weniger raumgreifend in der Stadt, aber offen für Beteiligung werden renommierte Kunstschaffende ungewohnte Perspektiven bieten. Der lokale Bezug entsteht durch den Schulterschluss mit regionalen Organisationen, woraus bereits neuartige Kollaborationen erwachsen sind. Und wenn die Welt in Deutschland zu Gast ist, darf eines nicht fehlen: Ein Biergarten!
Wiesbaden Biennale
Der Vorverkauf beginnt heute (2. Juni) an der Theaterkasse des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und online: staatstheater-wiesbaden.de
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Aus der Gesellschaft

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße

Earth Hour 2022
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick

Die Neuen auf Burg Himmelhoch

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine
Zeit für dich

Schreiben wie im Paradies: Workshops auf der Trauminsel Sizilien

A Mindful Flow

»Nehmen Sie Platz in der eigenen Region!«

Die Straße mit Leben füllen
Leckere Rezepte

Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Füllung

Ofen-Camembert auf einem Traubenbett

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing
Mode & Fashion

Der Zukunft neue Kleider

International shoppen
