Overload auf die gute Art

Moment mal, diese Fassade kommt uns doch bekannt vor... Die einst braun-grauen Wände des ehemaligen Karstadt auf der Ludwigsstraße in Mainz kleiden sich nun in quietschend-schrilles gelb! Der Auszug der Kaufhauskette war 2020 die Geburtsstunde einer ganz neuen Einkaufsart: Willkommen in der „Lulu“!

Fotos: hier & jetzt projekte GmbH

Spiele wie »Siehst du aus wie deine Katze?« und »Drag-Match« prangen neben bunten Craft-Beer-Dosen und feinen Weinen, die Durst machen. Neben Mainz-Merch gibt‘s ökologische Kaffeebohnen und Dinge fürs schönere Wohnen, kaum daran vorbeigeschlendert, tut sich ein urbaner Dschungel auf zwischen Minikakteen und Riesenpalmen freut sich so mancher ›Grüne Daumen‹. Gleich um die Ecke warten Meenzer Fassenachtsstrick und Flauschesocken, gegenüber Massivholzplatten und maßgeschreinerte Mahagoniträume. Heißgeliebter Holzgeruch wird abgelöst von Warmer-Kuchen-Duft, eine frische Seifennote liegt ganz nebenbei in der Luft. Klingt nach Input-Overload? Ist es auch, aber auf die gute Art! 

Wer hätte vor gut zwei Jahren geahnt, dass sich auf der Fläche des ehemaligen Karstadt-Gebäudes nochmal eine solche Produktdiversität ansammeln würde? Der Eigentümer des Gebäudes ging auf der Suche nach einer Übergangslösung auf die ›Hier & Jetzt Projekte GmbH‹ zu. Die Mainzer Agentur füllte die Vision mit Leben – und das Gebäude mit Stores aus der Region: bunte, lebendige, nachhaltige Labels, die eine Geschichte zu erzählen haben und die Mainzer Innenstadt beleben statt aufzugeben!

Bis Ende Juni wird hier noch gestöbert, gewuselt, gequatscht und gekauft – dann müssen die Shops die Fläche freimachen für das neue Bauprojekt. Nach dem Abriss soll ein innovativer Kaufhauskomplex entstehen, der die Ludwigsstraße mit einer neuen Fassade prägen wird. Gut zu wissen: Durch eine integrierte Pop-Up-Halle wird in dem neuen Gebäude sogar ein schrullig-schönes Fünkchen Lulu drinstecken!

LuLu
Ludwigsstraße 12 55116 Mainz
Mo–Sa 10–18.30 Uhr

lulu-mainz.de

Butterbällchen – wohlig schäumendes Vertrauen

Foto: butterbaelchen

Kaum etwas lassen wir so nahe an uns heran wie die Pflegepro- dukte, die wir verwenden. Seife, Shampoo und Duschgel gehen förmlich unter die Haut – da ist es umso wichtiger, zu wissen, was drinsteckt. Simone nutzte ihre Skepsis gegenüber vermeintlicher Naturkosmetik, in der sich dennoch oft Chemie versteckt, und gründete gemeinsam mit ihrem Ehemann kurzerhand ein eigenes Start-up. Mit viel Hingabe mixt die Seifen-Köchin die Produkte selbst zusammen und achtet dabei genau darauf, dass sich keine Parabene, Silikone, Mineralöle oder andere unerwünschte Zutaten darein verirren. Übrigens hat hier auch Plastik nichts zu melden: Nach der Mikroform im Produkt und einer Wegwerf-Verpackung wird man hier lange suchen! Und für einen besonders kurzen Trans- portweg mit wenig CO2-Ausstoß ist sogar mittlerweile die Seifen- küche in die Lulu eingezogen!

Reinschorle – wenn der Rhein auf der Zunge bizzelt

Mock-up created for smartymockups.com

Was einem beim Sport nicht alles für Ideen kommen: Der Einfall für diese schmackhafte Schorle entstand bei keiner geringeren Aktivität als dem Tischtennis! Beim Ping-Pong lernten sich näm- lich Katha, Moritz und Rade kennen, veranstalteten wenig später lässige Tischtennisrundlaufturniere mit lautstarkem Hip-Hop und guter Stimmung – und entwickelten kurz darauf die ›Reinschorle‹. Die performte vorerst als ruhmreicher Hauptgewinn für die Person, die an den Rundlaufabenden am wendigsten um die Tischtennis- platte tänzelte. Mittlerweile steht die vegane Mainzer Schorle für sich selbst und stillt entlang des Rheins den Durst nach einem regi- onalen Bio-Getränk, das Spaß macht!

Mainz lieb(t)s!

Foto: liebs x lulu

›liebs‹ ist gewissermaßen die Mainzer Vermittlungsbörse, die lokale Labels und Kund*innen verkuppelt. Der Store ist ein Nachfahre der Stadtführer-Gutscheinhefte des LUUPS-Verlages, der vor Jahren schon ein Büro in Mainz eröffnete: Hier wurden nicht nur Insider- tipps für die Gutscheinhefte zusammengetragen, sondern auch Science-Slams und Events organisiert. Außerdem fanden immer mehr kleine Labels und Selbstgemachtes in den integrierten Store. Die Pandemie-Jahre brachten den Event- und Veranstaltungszweig zum Welken, der kleine Concept-Store florierte dafür umso mehr. Das Ganze gipfelte Mitte 2021 in der Abspaltung vom Verlag: ›liebs‹ wurde neu gegründet.

Heute finden wir das Start-up zusätzlich zur wühlig-schönen Aus- stellungsfläche in der Lulu auch im eigenen Store in der Mainzer Neustadt. Hier gibt’s von lokalen Getränken über nachhaltige Mode bis zu kuriosen Kleinigkeiten eigentlich alles. Ein süßes Sammelsu- rium – und eine Top-Adresse für alle, die ihren Lieben oder sich

selbst eine ausgefallene Freude bereiten wollen. Den Wurzeln ist das liebs-Team übrigens treu geblieben: Der wöchentliche Event- kompass auf der Webseite hilft dabei, im Kulturleben von Mainz den Überblick zu behalten und keine Sause zu verpassen!


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei  erzählen«

»Wir wollen von der Freiheit in der Malerei erzählen«

Bald eröffnet das Museum Reinhard Ernst, mre, in der Wiesbadener Wilhelmstraße. VivArt sprach mit dem Stifter ... Weiterlesen
Giovannis  Gespür für  schöne Orte

Giovannis Gespür für schöne Orte

Italienische Momente an der Lahn: VivArt über einen singenden Italiener und seine Passion für guten Kaffee und besondere Plätze ... Weiterlesen
Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Zeit für dich

Ingelheim Spezial

Ingelheim Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip mit allem, was man so will!

Wer kennt es nicht: Ein, zwei Tage mal rauskommen tut uns doch allen gut. Unsere VivArt-Redakteurin Tabea Becker hat es ... Weiterlesen
Idstein Spezial

Idstein Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip nach BORDEAUX?

Kurztrip nach BORDEAUX?

Was mit dem PKW eher eine Tour für zwei Tage bedeutet, kann nun mit der Deutschen Bahn von Frankfurt aus ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Erdbeertörtchen

Erdbeertörtchen

Annette Spamer lässt sich gerne bei dem Einkauf auf dem Wochenmarkt inspirieren. Wenn sie über den Markt schlendert, das reichhaltige ... Weiterlesen
Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Annette Spamer wurde die Liebe zu gutem Essen in die Wiege gelegt. »Ich bin in einer Familie, die in sechster ... Weiterlesen
Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Zur Kultur des Geschmacks

Zur Kultur des Geschmacks

Seit der Avantgarde erlebten die Moden eine immer weiter um sich greifende Demokratisierung. Seit der industriellen Revolution befinden wir uns ... Weiterlesen