Nachhaltige Freude

Menschen sind innovativ, oft genial und unglaublich inspirierend. Sich mit dem Thema Nachhaltigkeit einmal intensiv zu beschäftigen, wenn man eine Entscheidung für die eigene Mobilität über Jahre hinweg trifft, scheint da für alle mehr als zeitgemäß. VivArt über die Freude am besseren Gewissen, E-Mobilität und Porsche Taycan als Alltagswagen. Eine Freude!

Es gibt nach wie vor Menschen, die zweifeln, ob das Internet sich durchsetzen wird, und sie warten mit dem Anschaffen des eigenen Computers noch ab, bis sie die Lage besser verstehen. Mit der E-Mobilität ist es ähnlich und nicht alle trauen sich, den ersten Schritt zu tun, weil wir unsere eigene Geschichte und 150 Jahre Verbrennungsmotor nicht so einfach vergessen können. Es wird selbst in wissenschaftlichen Kreisen und nicht nur am Stammtisch gestritten, ob E-Mobilität nun tatsächlich der Heilsbringer sein kann. Doch es gibt auch jene, die mutig den ersten Schritt tun und versuchen, unseren Alltagsproblemen mit Veränderungen im Alltagsleben zu begegnen. Gewiss könnte man einfach das Auto einmal stehen lassen und zu Fuß zum Bäcker gehen, aber dort, wo das Auto gebraucht wird, wäre es auch möglich, mit ein paar Solarpanels und einem E-Fahrzeug in ein neues Zeitalter zu starten. Porsche jedenfalls tat beim Taycan alles, was den ersten Schritt erleichtert. Alltagstauglichkeit inklusive. Der Wagen ist großartig im Handling, im Design und in der Werthaltigkeit. Wer im Innenraum sitzt, spürt Porsche-Feeling und riecht die besondere Qualität der Werkstoffe. Nur der Sound von röhren-den Abgasanlagen fehlt, und auf den verzichte ich gerne. Endlich Ruhe, auch für all jene, die am Straßenrand den Test wagen bewundern. Der Taycan versprüht Understatement und zeigt gleichzeitig, dass auch Sportwagenfahrer*innen sich mit Fragen der Zukunft beschäftigen. Porsche selbst erklärte schon früh die Nachhaltigkeit zu einem zentralen Unternehmensziel. »Daher vermeiden und reduzieren wir CO2 entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Nicht vermeidbare Emissionen kompensieren wir freiwillig. Dazu zählen beispielsweise die Emissionen des Fuhrparks der Porsche AG.«

Foto: Porsche

Noch interessanter sind die Kompensationsprojekte, die sie über Porsche Impact anbieten und die man auf Freiwilligenbasis unter-stützen kann. Auf der Website des Konzerns wählt man die zu kompensierende Fahrleistung und den Durchschnittsverbrauch von Benzin oder Diesel. Wenn man beispielsweise 11 Liter und 20.000 Kilometer im Jahr angibt, sind es 99,11 Euro. Recht über-schaubar und eine Zahl, bei der man als Porsche-Fahrer eigentlich nicht Nein sagen kann. Das Geld wird für Biodiversität, Wind, Wasser oder Waldschutz eingesetzt. So soll es sein.
Und das Tollste für all jene, die sich gerade für einen E-Wagen entschieden haben: Selbst wer einen Taycan fährt, darf die Website nutzen. Weiter so, Porsche.

Porsche Zentrum Limburg 

Limburger Str. 152, 65582 Diez
porsche-limburg.de


Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Junge Fotografie und mehr

Dirk Becker über das neue Projekt ›Chromfeld‹ – eine Mischung aus Verlag, Galerie und Kulturseite – und über die Idee, ... Weiterlesen
Quadratisch, praktisch, Kunst

Quadratisch, praktisch, Kunst

Wiesbaden sähe heute an vielen Stellen anders aus, gäbe es Jörg Jordan nicht. Vivart Lebenszeit portraitiert und interviewt den Ehrenbürger, ... Weiterlesen
Vorlaut

Vorlaut

Meinungsstarke junge Frauen werden oft als vorlaut bezeichnet. Dieses Stereotyp existiert bereits seit den frauenpolitischen Bewegungen der 60er-Jahre und wird ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

In dieser Ausgabe nehmen wir uns Automobilist*innen vor, ›Selbststeuernde‹, die wohl erst mit den autonomen Vehikeln, an denen seit Jahrzehnten ... Weiterlesen
Gutes Design ist Ehrensache

Gutes Design ist Ehrensache

Wegwerfartikel oder Qualitätsprodukt? Ob einem Gebrauchsgegenstand ein langes Leben beschert ist, hat sehr viel mit seinem Design zu tun. Welche ... Weiterlesen
Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work

In diesem Sommer nehmen wir uns, angespornt von aktuellen Diskussionen zur Vier-Tage-Woche, New Work und Nachrichten aus den USA zur ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

Anständig essen!

Anständig essen!

Soll man eine Küche feiern, die ohnehin viel bewundert wird? Aber ja doch! Denn ein Blick in die vielen Restaurantkritiken ... Weiterlesen
›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Waldorf Astoria

Werbung

Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip mit allem, was man so will!

Wer kennt es nicht: Ein, zwei Tage mal rauskommen tut uns doch allen gut. Unsere VivArt-Redakteurin Tabea Becker hat es ... Weiterlesen
Idstein Spezial

Idstein Spezial

Unsere Geheimtipps für Sie! ... Weiterlesen
Kurztrip nach BORDEAUX?

Kurztrip nach BORDEAUX?

Was mit dem PKW eher eine Tour für zwei Tage bedeutet, kann nun mit der Deutschen Bahn von Frankfurt aus ... Weiterlesen
Ein paralleles Universum

Ein paralleles Universum

Es erfordert immer Kraft, mit einer starken Haltung durch den Alltag zu gehen. Wie viel mehr noch, wenn man selbst ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Matcha Haferlatte ist ein echter Wärmemacher

Matcha Haferlatte

Matcha ist ein echter Wachmacher und kann deshalb z.B. morgens anstelle von Kaffee getrunken werden. Annette Spamer erklärt: "Die Reaktion ... Weiterlesen
Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen
Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Nach einem erfolgreichen Veganuary, machen wir mit einer knusprigen und veganen Frühstücksidee von Annette Spamer gleich weiter. Getoppt werden können ... Weiterlesen
Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Annette Spamer wurde die Liebe zu gutem Essen in die Wiege gelegt. »Ich bin in einer Familie, die in sechster ... Weiterlesen

Mode & Fashion

Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Frühlingssaison = Flohmarktsaison

Secondhand-Shopping, Vintage-Mode, Schnäppchen an jeder Ecke und seltene Gelegenheiten aus vergangen Zeiten – inzwischen wurde fast jeder vom Secondhand-Fever gepackt ... Weiterlesen