
›Unique‹ bedeutet einzigartig, unverwechselbar. Aber wer würde auch für brave Handwerkskunst in Scharen das Kloster Eberbach besuchen wollen? Der dieses Jahr wieder dort gastierende Manufakturenmarkt kommt frech wie immer daher – und mit unerhört viel Stil! Die Besucher*innen dürfen sich also wieder auf handwerklich anspruchsvoll und auf höchstem Niveau hergestellte Produkte aus den Bereichen Gebrauchs- und Genussmittel, Re- und Upcycling, Mode, Wohntextilien, Möbel und Kunstvolles freuen. Gemeinsam erzeugen sie, feilgeboten auf dem Markt im herrlichen Ambiente von Kloster Eberbach, ein stilvolles und nachhaltiges Statement gegen den Massenkonsum. Alle 120 wie immer sorgsam ausgewählten Ausstellenden beherzigen nämlich bereits bei der Produktion die ›Kunst des Umdenkens‹.
Seine Wirkung soll unique auch daheim nicht verfehlen, denn mit jedem gekauften Artikel setzen Sie das Statement fürs Handgemachte und geschmackvoll Zweckentfremdete zu Hause fort: Von A wie Altglas-Upcycling bis Z wie Zirbenholzhocker ist am 11. und 12. Juni wieder eindrucksvoll zu erleben, dass bewusster Konsum keine Abstriche in Sachen Originalität und Design bedeutet. Das idyllische Kloster Eberbach im Rheingau, ohnehin ein vergeistigter Ort, an dem Achtsamkeit und Wertschätzung leichtfallen, bildet den idealen Rahmen für diese handverlesenen Gelegenheiten! VivArt freut sich auf neue Entdeckungen und auf Dinge, die Freude machen und Freunde werden!



Shuttledienst mit vier Bussen wird bereitgestellt, der die Besuchenden von der Vitos-Klinik direkt bis zum Kloster fährt. Frühzeitig Anreisende könnten in unmittelbarer Nähe des Klosters kostenlos parken. Empfehlung: Auch der Linienbus 172 fährt stündlich von Kiedrich direkt bis vor die Klosterpforten.
unique. Manufakturenmarkt
11. und 12. Juni 2022, Öffnungszeiten: 10–18 Uhr, Einlass bis 17 Uhr
Kloster Eberbach
Kloster-Eberbach-Str. 1, 65346 Eltville am Rhein
Eintritt 12,50 EUR, bis 16 Jahre freier Eintritt
unique-manufakturen.net
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Aus der Gesellschaft

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße

Earth Hour 2022
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick

Die Neuen auf Burg Himmelhoch

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine
Zeit für dich

Schreiben wie im Paradies: Workshops auf der Trauminsel Sizilien

A Mindful Flow

»Nehmen Sie Platz in der eigenen Region!«

Die Straße mit Leben füllen
Leckere Rezepte

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Pfannkuchen mit frischem Spinat

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Ratatouille-Shakshuka von Shabnam Rebo
Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

Der Zukunft neue Kleider
