
Der Fluss ist ein wichtiger Protagonist im planetarischen Wasserkreislauf, der den Strom vom Gebirge zum Bach, vom Ozean bis zu den Wolken kanalisiert. Als Quelle von Energieströmen, Fruchtbarkeit und neuem Leben wird der Fluss oft als mächtige Gottheit oder Person verstanden, die historische, wirtschaftliche, soziopolitische und emotionale Bedeutung trägt. Als Reaktion auf die einzigartige Lage des Portikus auf der Frankfurter Maininsel widmet sich der Künstler Asad Raza in Diversion den vielen Facetten, die Flüsse hervorrufen.
Im Mittelpunkt von Razas künstlerischer Praxis steht die Schaffung von Erfahrungsräumen und die Förderung von Dialogen. Vermittler*innen, die der Künstler vor Ort gecastet hat, begleiten die Besucher*innen durch eine stimmungsvolle Wasserlandschaft, erklären ihnen wissenschaftliche Zusammenhänge, erzählen Geschichten und führen tägliche Rituale durch, wie die Überwachung und Analyse der Wasserqualität, die Filterung und die Remineralisierung von Wassermengen.
Durch die Verwendung alltäglicher Materialien wie Zeitungen, Picknicktische, Rohre und Krüge entwirft Raza eine Umgebung des kollektiven Gedächtnisses und schafft einen Ort der Zusammenkunft und Kontemplation. Zugleich unterstreicht der Künstler in diesem Werk die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Umwelt. Der Titel Diversion spielt sowohl auf den wörtlichen Umweg des Mains durch den Portikus als auch auf die Dringlichkeit an, vom Kurs abzuweichen.
VivArt freut sich auf zahlreiche Begegnungen und einen vielfältigen Austausch vor Ort über ein Thema, das uns alle betrifft.


Portikus
Alte Brücke 2 / Maininsel, 60594 Frankfurt
Di – So: 11 – 18 Uhr
Mi: 11 – 20h
Mo geschlossen
Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Kunst kann schmecken!

Zugewandte Kunst
Aus der Gesellschaft

Eine Frisur, nicht nur ein Schnitt

Marc Zenglein + das Café UKRAINA

Wiesbadener Wasserstraße
Restaurant Tipps

Sterneküche mit Weitblick

Die Neuen auf Burg Himmelhoch

Das Rheingau Gourmet & Wein Festival für die Ukraine
Zeit für dich

OPEN AteliAIR mit Flair

Emma Ruth Rundle: Singer-Songwriter-Abend im Museum

Großeltern-Enkel-Sonntage: Ein Wald- und Naturerlebnis

Schreiben wie im Paradies: Workshops auf der Trauminsel Sizilien
Leckere Rezepte

Granola Tartelettes mit Kokosjohurt

Pfannkuchen mit frischem Spinat

Spinat Gnocchi mit brauner Butter

Winterlicher Karottenkuchen
Mode & Fashion

Viva la nonna!

Zur Kultur des Geschmacks
