
Der italienische Maler Guido Reni, geboren 1575 in Bologna, wirkte hauptsächlich in seiner Heimatstadt und Rom und gilt als Hauptvertreter des barocken Klassizismus. Während seiner Zeit in Rom widmete er sich einem idealistischen Malstil, aufbauend auf Raffaels Arbeit. Er erzielte einige Aufträge, wie für die Kirche Santissima Trinità del Pelligri. Religiöse Motive zählten zu seinen liebsten und waren ebenso eine Stärke von Reni. Die Ausstellung im Städel Museum trägt den Namen » Der Göttliche «, was seinen Hang zu religiösen Motiven nochmals hervorhebt. Sein zwischenzeitlicher Rivale Caravaggio überschattete seine Arbeit und ließ ihn über die Zeit in Vergessenheit geraten, obwohl er bei den bedeutendsten Auftraggebern seiner Zeit sehr begehrt war.
Städel Museum
Der Göttliche 23. Nov. 2022 – 5. Mar. 2023
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Di – So: 10 – 18 Uhr
Mo: geschlossen
Große Kunst

Junge Fotografie und mehr

Quadratisch, praktisch, Kunst

Vorlaut
Aus der Gesellschaft

Automenschen – Über die Freiheit auf vier Rädern

Gutes Design ist Ehrensache

Sie nannten es Arbeit — zwischen Great Resignation & New Work
Restaurant Tipps

Anständig essen!

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

EXTRAORDINÄR
Zeit für dich

Kurztrip mit allem, was man so will!

Kurztrip nach BORDEAUX?

Ein paralleles Universum
Leckere Rezepte

Matcha Haferlatte

Piroggen mit Sauerkraut-Pilz-Füllung

Gaumenschmaus à la Ukraine

Geschmurgelte Kichererbsen und Zwiebel mit Feta und Oregano
Mode & Fashion

Zur Kultur des Geschmacks

International shoppen
