Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens.

Es ist ein paar Jahre her, dass ich als kleiner Junge einen  Porsche 911 recht wild um die Ecken fliegen ließ. Ich liebte meinen Darda Porsche und war sicher, dass mein erstes echtes Auto auch ein Porsche sein musste. Leider reichte das Geld dann doch nicht und es wurde ein VW Polo. Knapp daneben! 

30 Jahre später sitze ich nun nicht in einem 911er, sondern einem Taycan. Ausgerechnet ich, der versucht, seinen Alltag mit dem Fahrrad zu meistern, und das Auto nur in Notfällen nutzt. Ich habe die Befürchtung, dass sich das mit dem Taycan schlagartig ändern könnte. Porsche steht für pure Emotion und das Maxi-mum an Fahrspaß, denke ich, während ich leicht überfordert das Cockpit des High-End-Fahrzeugs bewundere. Wow, was für eine hübsche Spielekonsole. Aber eigentlich interessieren mich all die Screens gar nicht. Viel wichtiger scheint mir die Aussage, dass der ›kleinste‹ Taycan 4 S mit 530 PS von 0 auf 100 Stundenkilometer nur vier Sekunden braucht. 

Ich würde schon gerne wissen, wie sich das anfühlt. Ich fahre aufgeregt durch den Schiedetunnel in Richtung Autobahn. Die Reichweite wird mir digital angezeigt: Ich habe fast 400 Kilometer Spaß bis zum Boxenstopp. 

Leider  entpuppt sich die Fahrt nach Wiesbaden als Geduldsprobe. Stau sofort nach dem Beschleunigungsstreifen, den ich so gerne an seine Bedeutung erinnert hätte. Stattdessen nur gemütliches Einfädeln und erstaunlich viele höfliche  Autofahrer, die den Taycan offen-sichtlich gut finden. Ich im Übrigen auch. 

Noch nie habe ich so gerne im Stau gestanden. Die vollelektronische Spielekonsole hat mich fest im Griff.  Fahrwerk hoch, runter, Supersport, dann Range – man weiß ja nie, was auf der deutschen Autobahn noch so kommt. Dann löst sich der Stau auf, ich fahre bis zur Ausfahrt mit über 100 Stundenkilometern und bin sicher, dass das Auto mehr kann. Auf der Webseite steht, bis 250 km/h geht es sozusagen in einem Rutsch nach vorne. Wow. Auf der A3 probiere ich das auf dem Rückweg aus und denke darüber nach, ob ich das so gut finden darf, wie es sich anfühlt. Porsche sagt, dass mit dem Taycan die Porsche-DNA in ein neues Zeitalter gebracht wird. Tatsächlich röhrt hier nichts und man ist ungemein schnell auf den leisesten Sohlen. 

Vielleicht ist es genau diese Ruhe und Eleganz, die mir so  imponiert. Endlich kein Bolide, der dröhnt und mich befremdet.  Doch ich bin schon wieder in Limburg und gebe das Auto zurück, an das ich mich ruckzuck gewöhnen könnte. Schade eigentlich.

Porsche Zentrum Limburg

porsche-limburg.de


Große Kunst

Auf leisen Sohlen

Auf leisen Sohlen

Dirk Becker über den Porsche Taycan, Kindheitsträume und die neue Art des Autofahrens ... Weiterlesen
Kunst kann schmecken!

Kunst kann schmecken!

Wir haben uns bereits in VivArt von Kreativkoch Stefan Wiesner am Feuerring beeindrucken lassen. Was er an dieser erstaunlichen Grillskulptur ... Weiterlesen
Interior Design – im Herzen Frankfurt

Interior Design – im Herzen Frankfurt

Im Herzen Frankfurts eröffnete Clemens Hummel, vielen noch bekannt durch seine langjährige Mitarbeit bei Palais 22 an der Villa Kennedy, ... Weiterlesen

Aus der Gesellschaft

Ein exklusives Showerlebnis

Ein exklusives Showerlebnis

In Berlins meistbesuchtem Theater finden sich momentan Erlebnisse der Superlative: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast ist ein wahres Feuerwerk ... Weiterlesen
Synästhetische Manifeste

Synästhetische Manifeste

Die Düfte von Frau Tonis sind unisex, genderneutral und ganz bewusst nicht feminin oder maskulin. VivArt über Diversität, Toleranz und ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen

Restaurant Tipps

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

›Iss mich!‹ ›Trink mich!‹

Wir von VivArt waren schon länger eingeweiht und wussten, was die Frankfurter unter dem schlicht wirkenden Signet MAIN TAPAS LOUNGE ... Weiterlesen
EXTRAORDINÄR

EXTRAORDINÄR

Dirk Becker zu Besuch bei Billy Wagner im ›Nobelhart & Schmutzig‹ in Berlin, wo er den Menschen und Produkten der ... Weiterlesen
Reich an Kreativität

Reich an Kreativität

Hans-Peter Wodarz, kurz HPW, hat seine Heimatstadt Wiesbaden reich beschenkt. Mit Sternen, die er für die ›Ente vom Lehel‹ erkochte ... Weiterlesen
Juwelier Oberleitner

Werbung

Manufakturenmarkt

Werbung

Porsche Limburg

Werbung

schmuck:Werk

Werbung

Stromburg

Werbung

VivArt Abo Anzeige

Werbung

Wiesbadener Volksbank

Werbung

Zeit für dich

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

Kraftvoll – magisch – Matterhorn

›Women’s Matterhorn Retreat‹ nimmt Frauen nicht nur mit in die kraftvolle Natur der Walliser Berge – Pia und Eva, die ... Weiterlesen
Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Atemberaubender Ausblick trifft ausgelassene Atmosphäre

Im üppigen Rebenmeer des schönen Hochheims ragt die moderne Vinothek des Weinguts Schreiber empor. Hier wird nicht nur Wein probiert: ... Weiterlesen
Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Hitze, Eis- und Tropenregen mitten in Wiesbaden

Mit Wärme und Entspannung kann so mancher kalter Tag doch noch einen gemütlichen Wohlfühl-Charakter erhalten. Das Thermalbad Aukammtal ist mit ... Weiterlesen
Reich an Komplimenten

Reich an Komplimenten

Corinna Krämer liebt High-End-Kosmetik – und hat sie zu ihrem Beruf gemacht ... Weiterlesen

Leckere Rezepte

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Spargel und Radieschen vom Grill mit Burrata und Zitronendressing

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Auberginen-Ziegenkäse-Türmchen mit Honig-Thymian

Das perfekte Grillerlebnis – und dabei fleischlos? Die britische Starköchin Rukmini Iyer macht uns mit 75 köstlichen vegetarischen Grillrezepten Lust ... Weiterlesen
Oladky zum Vernaschen!

Oladky zum Vernaschen!

Abwechslungsreich, originell und absolut köstlich! Kennt ihr die Schätze der ukrainischen Küche, traditionelle georgische Gerichte und die Rezept-Highlights aus Aserbaidschan? ... Weiterlesen
Gaumenschmaus à la Ukraine

Gaumenschmaus à la Ukraine

Nicht nur ein, sondern gleich zwei köstliche Rezepte der englischen Köchin Olia Hercules stellen wir im November vor. Nach den ... Weiterlesen

Mode & Fashion

International shoppen

International shoppen

Mode für die Masse ist nicht die Sache von Luciano Emerick de Andrade, der mit Elan die gleichnamige Boutique auf ... Weiterlesen
Gutes Gewissen trägt nie auf

Gutes Gewissen trägt nie auf

Wie geht Nachhaltigkeit in der Mode? Diese und noch weitere interessante Fragen klären Tabea Becker und Christine Fehrenbach im Gespräch ... Weiterlesen
Mode ist eine Rüstung

Mode ist eine Rüstung

Zu den großen Fragen der Mode – Warum kaufen Frauen Schuhe, auf denen sie nicht laufen können? Wie ist es ... Weiterlesen